Kostenloser Versand ab 50€
Versand innerhalb von 24h
Beste Korallen aus erfolgreicher Nachzucht
Kostenloser Lebendtierversand ab 250€
Hotline 01520 246 6957

Nyos Versorgung & Wasserpflege

CLP-Hinweise beachten!
Nyos Ion-B Alk/pH+ Liquid
Größe: 2000ml
Gebindegrößen und Dosierung- 2.000ml - 5.000mlRichtwert für die Dosierung: 5-10ml/Tag je 100 L Aquarienwasser Mit dem Nyos® ION-B System steht Ihnen ein perfekt abgestimmtes State-of-the-Art Versorgungssystem für moderne Meerwasseraquarien zur Verfügung. Das System ist einfach und intuitiv aufgebaut und kann individuell an den Bedarf Ihres Aquariums angepasst werden.Mit nur zwei Lösungen können Sie:Verbrauchtes Calcium, Magnesium und verbrauchte Alkalinität ersetzenEinen Ionenausgleich vornehmenDen pH-Wert im Bereich 8,0-8,3 stabilisierenAlle benötigten Spurenelemente verbrauchsgerecht ersetzen und anpassen2.000ml Kanister enthält 20.000 dKH5.000ml Kanister enthält 50.000 dKHION-B ALK/PH+ liquid ist eine konzentrierte Fertiglösung zur Erhöhung der Alkalinität (Karbonathärte) und Stabilisierung des pH-Werts. Sie ist Teil der Nyos® ION-B Methode.Direkt verwertbare Fertiglösung, kein Anmischen notwendigErhöhung der Alkalinität und pH-Wert StabilisierungEnthält zusätzlich Sulfat, Brom und Fluor zum IonenausgleichAnwendung:Stellen Sie die Dosierung so ein, dass der tägliche Verbrauch von dKH ausgeglichen wird.Ein Liter ION-B ALK/PH+ enthält ca. 10.000 dKHRichtwert für die Dosierung: 5-10ml/Tag je 100 L AquarienwasserHinweise:Alkalinität und Calcium werden im Verhältnis von ca. 1:7 von Korallen verbraucht. Die ION-B Lösungen sind ebenfalls im Verhältnis 1:7, sodass Sie in der Regel von beiden Lösungen identische Mengen zugeben könnenEin Auskristallisieren bei niedrigen Temperaturen ist unkritisch und verschwindet bei Temperaturanstieg wiederUFI: FH00-60XY-S00X-TJXRWenn Sie mehr wissen wollen:1.Verbrauch von Calcium und Karbonathärte (Alkalinität) und deren Verhältnis zueinanderDurch Korallenwachstum werden in einem Meerwasseraquarium ständig Karbonathärte (Alkalinität) und Calcium verbraucht. Dies kommt dadurch zustande, dass Steinkorallen Skelette bilden, die aus Kalk (chemisch: Calcium-Carbonat = Ca-CO3) bestehen. Das durch Wachstum verbrauchte Calcium und Karbonat muss im Aquarium ständig ersetzt werden. Um das Korallenskelett zu bilden, werden von der Koralle je 1° dKH (Alkalinität) ca. 7mg Calcium benötigt. Bezogen auf das Wachstum, liegt das Verhältnis zwischen Karbonat und Calcium somit bei ca. 1:7.Diese Gegebenheit haben wir mit dem Nyos® ION-B System berücksichtigt: Bei jeweils gleichen Zugabemengen von der ALK/PH Lösung und der CA/MG Lösung werden Alkalinität und Calcium ebenfalls im Verhältnis von ca. 1:7 zugegeben, so dass ideale und ausgewogene Bedingungen für das Korallenwachstum entstehen.Auch wenn je nach Aquarium individuell unterschiedliche Verbräuche durch weitere Stoffwechselvorgänge möglich sind, ist die Dosierung von Alkalinität und Calcium deutlich einfacher, da beide Lösungen in einem ähnlichen Maß verbraucht werden.2. Ionenverschiebung: Was ist eine Ionenverschiebung und warum ist es wichtig, diese zu vermeiden?Bei vielen herkömmlichen Methoden wird das von den Korallen verbrauchte Calcium und Karbonat in Form von Einzelzutaten, meist Calcium-Chlorid und Natrium-(bi)karbonat zugegeben. Das Problem hieran ist, dass das enthaltene Natrium und Chlorid nicht von den Korallen verbraucht wird und sich über die Zeit im Aquarium anreichert. Diese permanente Anreicherung des Aquarienwassers mit Natriumchlorid führt mit der Zeit zu einer schleichenden Verschiebung der gesamten Meerwassermatrix. Diese sog. Ionenverschiebung fällt in Wasseranalysen bspw. dadurch auf, dass der Sulfatwert oder der Kaliumwert zu niedrig sind. Dies kann die Ursache zahlreicher Probleme bis hin zum Old-Tank-Syndrom sein. Regelmäßige Wasserwechsel können dieses Problem zwar abschwächen, aber nicht vermeiden.Auch beim Nyos® ION-B entsteht durch die Zugabe zusätzliches Natriumchlorid. Der Unterschied zu klassischen Methoden ist allerdings, dass mit der Zugabe direkt die fehlenden Ionen (bspw. Sulfat, Kalium) ausgeglichen werden, so dass es zu keiner Ionenverschiebung kommt.3.pH-Wert StabilisierungDer pH-Wert sollte im Meerwasseraquarium bei ca. 8,0-8,3 liegen. Er wurde ursprünglich wenig beachtet und vernachlässigt. In den letzten Jahren hat sich aber herausgestellt, dass der pH-Wert eine zentrale Funktion für das Wachstum und die Vitalität der Korallen besitzt. Bei Meerwasseraquarien mit klassischer Versorgung, die auf Natriumbikarbonat basiert, ist es durchaus üblich, dass der pH-Wert nachts um ca. 0,5 nach unten geht. Dies kann sich bspw. dadurch äußern, dass Korallen „über Nacht“ weiß werden und absterben.Nyos® ION-B ALK/PH+ ist nicht nur ein Mittel zum Ausgleich von Karbonathärte, sondern stabilisiert gleichzeitig den pH-Wert im Zielbereich von 8,0-8,3. Das gefürchtete nächtliche Absacken des pH-Werts wird vermieden.4.SpurenelementeDie Notwendigkeit des Einsatzes von Spurenelementen ist in der Meerwasseraquaristik schon seit Jahrzehnten bekannt.Mit Einführung der modernen Wasseranalytik bieten sich vollkommen neue Möglichkeiten, den Verbrauch von Spurenelementen in Meerwasseraquarien zu überwachen. In diesem Zuge sind auch neue Erkenntnisse entstanden, welche Spurenelemente relevant sind und in welchem Verhältnis zueinander sie verbraucht werden. Wichtige Einzelelemente wie bspw. Vanadium, Rubidium oder Selen wurden in der Vergangenheit häufig vernachlässigt. Ebenso ist nun bekannt, dass bestimmte Elemente wie bspw. Eisen und Zink speziell stabilisiert werden müssen, da sie sonst nicht verfügbar sind.Genau hier setzen die neuen Nyos® ION ELEMENTS 1 CA/MG, 2 CA/MG , 3 ALK/PH an:State-of-the Art Spurenelement-Mischungen entwickelt auf Basis von echten Verbrauchswerten moderner RiffaquarienRundumversorgung mit allen wichtigen Spurenelementen inkl. Vanadium, Selen, Rubidum„Schnellflüchtige“ Elemente wie Eisen oder Zink sind stabilisiert und direkt verfügbarIndividuelle Anpassung an den Verbrauch Ihres AquariumsEinfache Dosierung durch Zugabe in die Nyos® ION-B CA/MG und ALK/PH-Lösungen5.Vergleich Nyos® ION-B und klassische Balling MethodeBei den in der Praxis verbreiteten Balling Methoden werden in der Regel nur Calciumchlorid-Dihydrat und Natriumhydrogencarbonat dosiert. Dies hat aus unserer Sicht gegenüber der Nyos® ION-B Methode zahlreiche Nachteile:Keine pH-Wert Anhebung und Stabilisierung. Dies führt zum gefürchteten nächtlichen Absacken des pH-Werts.Es werden stark unterschiedliche Zugabemengen der Calcium und KH-Lösung benötigt. Dadurch kann kein Rückschluss gezogen werden, ob Calcium und KH in einem ausgewogenen Verhältnis zugegeben werden.Erhöhtes Risiko, dass ein leerer Behälter unbemerkt bleibt, da die Behälter zu unterschiedlichen Zeiten leer werden.Die KH-Lösung ist deutlich schwächer konzentriert als die ION-B ALK/PH+, so dass ein größeres Vorratsgefäß benötigt wird.Es wird kein Ionenausgleich vorgenommen. Dieser Effekt kann nicht verhindert werden und muss deshalb über exzessive Wasserwechsel abgeschwächt werden. Über die Dauer führt dies zu Problemen im Aquarium bis hin zum Old-Tank-Syndrom

Inhalt: 2000 Milliliter (9,98 €* / 1000 Milliliter)

19,95 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Achtung!
Gefahrstoff​richtlinien
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
CLP-Hinweise beachten!
Nyos Ion-B Alk/pH+ Powder
Größe: 1342g
Gebindegrößen und Dosierung- 671g (für 3 L Fertiglösung)- 1.342g (für 6 L Fertiglösung)Richtwert für die Dosierung: 5-10ml/Tag je 100 L Aquarienwasser Mit dem Nyos® ION-B System steht Ihnen ein perfekt abgestimmtes State-of-the-Art Versorgungssystem für moderne Meerwasseraquarien zur Verfügung. Das System ist einfach und intuitiv aufgebaut und kann individuell an den Bedarf Ihres Aquariums angepasst werden.Mit nur zwei Lösungen können Sie:Verbrauchtes Calcium, Magnesium und verbrauchte Alkalinität ersetzenEinen Ionenausgleich vornehmenDen pH-Wert im Bereich 8,0-8,3 stabilisierenAlle benötigten Spurenelemente verbrauchsgerecht ersetzen und anpassenVerfügbare Größen:671g (für 3 L Fertiglösung) enhält 30.000 dKH1.342g (für 6 L Fertiglösung) enthält 60.000 dKHMit ION-BALANCED ALK/pH+ powder mix lässt sich eine konzentrierte Lösung zur Erhöhung der Alkalinität (Karbonathärte) und Stabilisierung des pH-Werts herstellen. Sie ist Teil der Nyos® ION-B Methode.Ergibt 3 Liter Fertiglösung (671g Dose) bzw. 6 Liter Fertiglösung (1.342g Dose)Erhöhung der Alkalinität und pH-Wert StabilisierungEnthält zusätzlich Sulfat, Brom und Fluor zum IonenausgleichAnwendung:Dose 671g: Lösen Sie den gesamten Inhalt der Dose in 2,9 Liter Osmosewasser auf. Dies ergibt 3 Liter ALK/PH+ LösungDose 1.342g: Lösen Sie den gesamten Inhalt der Dose in 5,75 Liter Osmosewasser auf. Dies ergibt 6 Liter ALK/PH+ LösungStellen Sie die Dosierung so ein, dass der tägliche Verbrauch von dKH ausgeglichen wird.Ein Liter ION-B ALK/PH+ enthält ca. 10.000 dKHRichtwert für die Dosierung: 5-10ml/Tag je 100 L AquarienwasserHinweiseAlkalinität und Calcium werden im Verhältnis von ca. 1:7 von Korallen verbraucht. Die ION-B Lösungen sind ebenfalls im Verhältnis 1:7, sodass Sie in der Regel von beiden Lösungen identische Mengen zugeben könnenEin Auskristallisieren bei niedrigen Temperaturen ist unkritisch und verschwindet bei Temperaturanstieg wiederUFI: 4C00-60K6-500X-GVSMWenn Sie mehr wissen wollen:1.Verbrauch von Calcium und Karbonathärte (Alkalinität) und deren Verhältnis zueinanderDurch Korallenwachstum werden in einem Meerwasseraquarium ständig Karbonathärte (Alkalinität) und Calcium verbraucht. Dies kommt dadurch zustande, dass Steinkorallen Skelette bilden, die aus Kalk (chemisch: Calcium-Carbonat = Ca-CO3) bestehen. Das durch Wachstum verbrauchte Calcium und Karbonat muss im Aquarium ständig ersetzt werden. Um das Korallenskelett zu bilden, werden von der Koralle je 1° dKH (Alkalinität) ca. 7mg Calcium benötigt. Bezogen auf das Wachstum, liegt das Verhältnis zwischen Karbonat und Calcium somit bei ca. 1:7.Diese Gegebenheit haben wir mit dem Nyos® ION-B System berücksichtigt: Bei jeweils gleichen Zugabemengen von der ALK/PH Lösung und der CA/MG Lösung werden Alkalinität und Calcium ebenfalls im Verhältnis von ca. 1:7 zugegeben, so dass ideale und ausgewogene Bedingungen für das Korallenwachstum entstehen.Auch wenn je nach Aquarium individuell unterschiedliche Verbräuche durch weitere Stoffwechselvorgänge möglich sind, ist die Dosierung von Alkalinität und Calcium deutlich einfacher, da beide Lösungen in einem ähnlichen Maß verbraucht werden.2. Ionenverschiebung: Was ist eine Ionenverschiebung und warum ist es wichtig, diese zu vermeiden?Bei vielen herkömmlichen Methoden wird das von den Korallen verbrauchte Calcium und Karbonat in Form von Einzelzutaten, meist Calcium-Chlorid und Natrium-(bi)karbonat zugegeben. Das Problem hieran ist, dass das enthaltene Natrium und Chlorid nicht von den Korallen verbraucht wird und sich über die Zeit im Aquarium anreichert. Diese permanente Anreicherung des Aquarienwassers mit Natriumchlorid führt mit der Zeit zu einer schleichenden Verschiebung der gesamten Meerwassermatrix. Diese sog. Ionenverschiebung fällt in Wasseranalysen bspw. dadurch auf, dass der Sulfatwert oder der Kaliumwert zu niedrig sind. Dies kann die Ursache zahlreicher Probleme bis hin zum Old-Tank-Syndrom sein. Regelmäßige Wasserwechsel können dieses Problem zwar abschwächen, aber nicht vermeiden.Auch beim Nyos® ION-B entsteht durch die Zugabe zusätzliches Natriumchlorid. Der Unterschied zu klassischen Methoden ist allerdings, dass mit der Zugabe direkt die fehlenden Ionen (bspw. Sulfat, Kalium) ausgeglichen werden, so dass es zu keiner Ionenverschiebung kommt.3.pH-Wert StabilisierungDer pH-Wert sollte im Meerwasseraquarium bei ca. 8,0-8,3 liegen. Er wurde ursprünglich wenig beachtet und vernachlässigt. In den letzten Jahren hat sich aber herausgestellt, dass der pH-Wert eine zentrale Funktion für das Wachstum und die Vitalität der Korallen besitzt. Bei Meerwasseraquarien mit klassischer Versorgung, die auf Natriumbikarbonat basiert, ist es durchaus üblich, dass der pH-Wert nachts um ca. 0,5 nach unten geht. Dies kann sich bspw. dadurch äußern, dass Korallen „über Nacht“ weiß werden und absterben.Nyos® ION-B ALK/PH+ ist nicht nur ein Mittel zum Ausgleich von Karbonathärte, sondern stabilisiert gleichzeitig den pH-Wert im Zielbereich von 8,0-8,3. Das gefürchtete nächtliche Absacken des pH-Werts wird vermieden.4.SpurenelementeDie Notwendigkeit des Einsatzes von Spurenelementen ist in der Meerwasseraquaristik schon seit Jahrzehnten bekannt.Mit Einführung der modernen Wasseranalytik bieten sich vollkommen neue Möglichkeiten, den Verbrauch von Spurenelementen in Meerwasseraquarien zu überwachen. In diesem Zuge sind auch neue Erkenntnisse entstanden, welche Spurenelemente relevant sind und in welchem Verhältnis zueinander sie verbraucht werden. Wichtige Einzelelemente wie bspw. Vanadium, Rubidium oder Selen wurden in der Vergangenheit häufig vernachlässigt. Ebenso ist nun bekannt, dass bestimmte Elemente wie bspw. Eisen und Zink speziell stabilisiert werden müssen, da sie sonst nicht verfügbar sind.Genau hier setzen die neuen Nyos® ION ELEMENTS 1 CA/MG, 2 CA/MG , 3 ALK/PH an:State-of-the Art Spurenelement-Mischungen entwickelt auf Basis von echten Verbrauchswerten moderner RiffaquarienRundumversorgung mit allen wichtigen Spurenelementen inkl. Vanadium, Selen, Rubidum„Schnellflüchtige“ Elemente wie Eisen oder Zink sind stabilisiert und direkt verfügbarIndividuelle Anpassung an den Verbrauch Ihres AquariumsEinfache Dosierung durch Zugabe in die Nyos® ION-B CA/MG und ALK/PH-Lösungen5.Vergleich Nyos® ION-B und klassische Balling MethodeBei den in der Praxis verbreiteten Balling Methoden werden in der Regel nur Calciumchlorid-Dihydrat und Natriumhydrogencarbonat dosiert. Dies hat aus unserer Sicht gegenüber der Nyos® ION-B Methode zahlreiche Nachteile:Keine pH-Wert Anhebung und Stabilisierung. Dies führt zum gefürchteten nächtlichen Absacken des pH-Werts.Es werden stark unterschiedliche Zugabemengen der Calcium und KH-Lösung benötigt. Dadurch kann kein Rückschluss gezogen werden, ob Calcium und KH in einem ausgewogenen Verhältnis zugegeben werden.Erhöhtes Risiko, dass ein leerer Behälter unbemerkt bleibt, da die Behälter zu unterschiedlichen Zeiten leer werden.Die KH-Lösung ist deutlich schwächer konzentriert als die ION-B ALK/PH+, so dass ein größeres Vorratsgefäß benötigt wird.Es wird kein Ionenausgleich vorgenommen. Dieser Effekt kann nicht verhindert werden und muss deshalb über exzessive Wasserwechsel abgeschwächt werden. Über die Dauer führt dies zu Problemen im Aquarium bis hin zum Old-Tank-Syndrom

Inhalt: 1342 Gramm (26,04 €* / 1000 Gramm)

Varianten ab 19,95 €*
34,95 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Achtung!
Gefahrstoff​richtlinien
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
CLP-Hinweise beachten!
Nyos Ion-B Ca/Mg+ Liquid
Größe: 5000ml
Gebindegrößen und Dosierung- 2.000ml- 5.000mlRichtwert für die Dosierung: 5-10ml/Tag je 100 L Aquarienwasser Mit dem Nyos® ION-B System steht Ihnen ein perfekt abgestimmtes State-of-the-Art Versorgungssystem für moderne Meerwasseraquarien zur Verfügung. Das System ist einfach und intuitiv aufgebaut und kann individuell an den Bedarf Ihres Aquariums angepasst werden.Mit nur zwei Lösungen können Sie:Verbrauchtes Calcium, Magnesium und verbrauchte Alkalinität ersetzenEinen Ionenausgleich vornehmenDen pH-Wert im Bereich 8,0-8,3 stabilisierenAlle benötigten Spurenelemente verbrauchsgerecht ersetzen und anpassen2.000ml Kanister enthält 144.000 mg Ca5.000ml Kanister enthält 360.000 mg CaION-B CA/MG+ liquid ist eine konzentrierte Fertiglösung zur Erhöhung von Calcium und Magnesium. Sie ist Teil der Nyos® ION-B Methode.Direkt verwertbare Fertiglösung, kein Anmischen notwendigErhöhung von Calcium und MagnesiumEnthält zusätzlich Magnesium, Strontium, Kalium und Bor zum IonenausgleichAnwendungStellen Sie die Dosierung so ein, dass der tägliche Verbrauch von Ca ausgeglichen wird.Ein Liter ION-B CA/MG+ enthält ca. 72.000 mg CaRichtwert für die Dosierung: 5-10ml/Tag je 100 L AquarienwasserHinweisAlkalinität und Calcium werden im Verhältnis von ca. 1:7 von Korallen verbraucht. Die ION-B Lösungen sind ebenfalls im Verhältnis 1:7, sodass Sie in der Regel von beiden Lösungen identische Mengen zugeben können.UFI: AF00-Q08K-G00F-47CPWenn Sie mehr wissen wollen:1.Verbrauch von Calcium und Karbonathärte (Alkalinität) und deren Verhältnis zueinanderDurch Korallenwachstum werden in einem Meerwasseraquarium ständig Karbonathärte (Alkalinität) und Calcium verbraucht. Dies kommt dadurch zustande, dass Steinkorallen Skelette bilden, die aus Kalk (chemisch: Calcium-Carbonat = Ca-CO3) bestehen. Das durch Wachstum verbrauchte Calcium und Karbonat muss im Aquarium ständig ersetzt werden. Um das Korallenskelett zu bilden, werden von der Koralle je 1° dKH (Alkalinität) ca. 7mg Calcium benötigt. Bezogen auf das Wachstum, liegt das Verhältnis zwischen Karbonat und Calcium somit bei ca. 1:7.Diese Gegebenheit haben wir mit dem Nyos® ION-B System berücksichtigt: Bei jeweils gleichen Zugabemengen von der ALK/PH Lösung und der CA/MG Lösung werden Alkalinität und Calcium ebenfalls im Verhältnis von ca. 1:7 zugegeben, so dass ideale und ausgewogene Bedingungen für das Korallenwachstum entstehen.Auch wenn je nach Aquarium individuell unterschiedliche Verbräuche durch weitere Stoffwechselvorgänge möglich sind, ist die Dosierung von Alkalinität und Calcium deutlich einfacher, da beide Lösungen in einem ähnlichen Maß verbraucht werden.2. Ionenverschiebung: Was ist eine Ionenverschiebung und warum ist es wichtig, diese zu vermeiden?Bei vielen herkömmlichen Methoden wird das von den Korallen verbrauchte Calcium und Karbonat in Form von Einzelzutaten, meist Calcium-Chlorid und Natrium-(bi)karbonat zugegeben. Das Problem hieran ist, dass das enthaltene Natrium und Chlorid nicht von den Korallen verbraucht wird und sich über die Zeit im Aquarium anreichert. Diese permanente Anreicherung des Aquarienwassers mit Natriumchlorid führt mit der Zeit zu einer schleichenden Verschiebung der gesamten Meerwassermatrix. Diese sog. Ionenverschiebung fällt in Wasseranalysen bspw. dadurch auf, dass der Sulfatwert oder der Kaliumwert zu niedrig sind. Dies kann die Ursache zahlreicher Probleme bis hin zum Old-Tank-Syndrom sein. Regelmäßige Wasserwechsel können dieses Problem zwar abschwächen, aber nicht vermeiden.Auch beim Nyos® ION-B entsteht durch die Zugabe zusätzliches Natriumchlorid. Der Unterschied zu klassischen Methoden ist allerdings, dass mit der Zugabe direkt die fehlenden Ionen (bspw. Sulfat, Kalium) ausgeglichen werden, so dass es zu keiner Ionenverschiebung kommt.3.pH-Wert StabilisierungDer pH-Wert sollte im Meerwasseraquarium bei ca. 8,0-8,3 liegen. Er wurde ursprünglich wenig beachtet und vernachlässigt. In den letzten Jahren hat sich aber herausgestellt, dass der pH-Wert eine zentrale Funktion für das Wachstum und die Vitalität der Korallen besitzt. Bei Meerwasseraquarien mit klassischer Versorgung, die auf Natriumbikarbonat basiert, ist es durchaus üblich, dass der pH-Wert nachts um ca. 0,5 nach unten geht. Dies kann sich bspw. dadurch äußern, dass Korallen „über Nacht“ weiß werden und absterben.Nyos® ION-B ALK/PH+ ist nicht nur ein Mittel zum Ausgleich von Karbonathärte, sondern stabilisiert gleichzeitig den pH-Wert im Zielbereich von 8,0-8,3. Das gefürchtete nächtliche Absacken des pH-Werts wird vermieden.4.SpurenelementeDie Notwendigkeit des Einsatzes von Spurenelementen ist in der Meerwasseraquaristik schon seit Jahrzehnten bekannt.Mit Einführung der modernen Wasseranalytik bieten sich vollkommen neue Möglichkeiten, den Verbrauch von Spurenelementen in Meerwasseraquarien zu überwachen. In diesem Zuge sind auch neue Erkenntnisse entstanden, welche Spurenelemente relevant sind und in welchem Verhältnis zueinander sie verbraucht werden. Wichtige Einzelelemente wie bspw. Vanadium, Rubidium oder Selen wurden in der Vergangenheit häufig vernachlässigt. Ebenso ist nun bekannt, dass bestimmte Elemente wie bspw. Eisen und Zink speziell stabilisiert werden müssen, da sie sonst nicht verfügbar sind.Genau hier setzen die neuen Nyos® ION ELEMENTS 1 CA/MG, 2 CA/MG , 3 ALK/PH an:State-of-the Art Spurenelement-Mischungen entwickelt auf Basis von echten Verbrauchswerten moderner RiffaquarienRundumversorgung mit allen wichtigen Spurenelementen inkl. Vanadium, Selen, Rubidum„Schnellflüchtige“ Elemente wie Eisen oder Zink sind stabilisiert und direkt verfügbarIndividuelle Anpassung an den Verbrauch Ihres AquariumsEinfache Dosierung durch Zugabe in die Nyos® ION-B CA/MG und ALK/PH-Lösungen5.Vergleich Nyos® ION-B und klassische Balling MethodeBei den in der Praxis verbreiteten Balling Methoden werden in der Regel nur Calciumchlorid-Dihydrat und Natriumhydrogencarbonat dosiert. Dies hat aus unserer Sicht gegenüber der Nyos® ION-B Methode zahlreiche Nachteile:Keine pH-Wert Anhebung und Stabilisierung. Dies führt zum gefürchteten nächtlichen Absacken des pH-Werts.Es werden stark unterschiedliche Zugabemengen der Calcium und KH-Lösung benötigt. Dadurch kann kein Rückschluss gezogen werden, ob Calcium und KH in einem ausgewogenen Verhältnis zugegeben werden.Erhöhtes Risiko, dass ein leerer Behälter unbemerkt bleibt, da die Behälter zu unterschiedlichen Zeiten leer werden.Die KH-Lösung ist deutlich schwächer konzentriert als die ION-B ALK/PH+, so dass ein größeres Vorratsgefäß benötigt wird.Es wird kein Ionenausgleich vorgenommen. Dieser Effekt kann nicht verhindert werden und muss deshalb über exzessive Wasserwechsel abgeschwächt werden. Über die Dauer führt dies zu Problemen im Aquarium bis hin zum Old-Tank-Syndrom

Inhalt: 5000 Milliliter (6,99 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 19,95 €*
34,95 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Achtung!
Gefahrstoff​richtlinien
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
CLP-Hinweise beachten!
Nyos Ion-B Ca/Mg+ Powder
Größe: 2245g
Gebindegrößen und Dosierung- 1.122g (für 3 L Fertiglösung)- 2.245g (für 6L Fertiglösung)Richtwert für die Dosierung: 5-10ml/Tag je 100 L Aquarienwasser Mit dem Nyos® ION-B System steht Ihnen ein perfekt abgestimmtes State-of-the-Art Versorgungssystem für moderne Meerwasseraquarien zur Verfügung. Das System ist einfach und intuitiv aufgebaut und kann individuell an den Bedarf Ihres Aquariums angepasst werden.Mit nur zwei Lösungen können Sie:Verbrauchtes Calcium, Magnesium und verbrauchte Alkalinität ersetzenEinen Ionenausgleich vornehmenDen pH-Wert im Bereich 8,0-8,3 stabilisierenAlle benötigten Spurenelemente verbrauchsgerecht ersetzen und anpassenVerfügbare Größen:1.122g (für 3 L Fertiglösung) enthält 216.000 mg Ca2.245g (für 6L Fertiglösung enthält 432.000 mg CaMit ION-BALANCED CA/MG+ powder mix lässt sich eine konzentrierte Lösung zur Erhöhung von Calcium und Magnesium herstellen. Sie ist Teil der Nyos® ION-B Methode.Ergibt 3 Liter Fertiglösung (1.122g Dose) bzw. 6 Liter Fertiglösung (2.245g Dose)Erhöhung von Calcium und MagnesiumEnthält zusätzlich Magnesium, Strontium, Kalium und Bor zum IonenausgleichAnwendung:Dose 1.122g: Lösen Sie den gesamten Inhalt der Dose in 2,4 Liter Osmosewasser auf. Dies ergibt 3 Liter CA/MG+ LösungDose 2.245 g: Lösen Sie den gesamten Inhalt der Dose in 4,8 Liter Osmosewasser auf. Dies ergibt 6 Liter CA/MG+ LösungStellen Sie die Dosierung so ein, dass der tägliche Verbrauch von Calcium ausgeglichen wird.Ein Liter ION-B CA/MG + enthält ca. 72.000 mg CaRichtwert für die Dosierung: 5-10ml/Tag je 100 L AquarienwasserHinweisAlkalinität und Calcium werden im Verhältnis von ca. 1:7 von Korallen verbraucht. Die ION-B Lösungen sind ebenfalls im Verhältnis 1:7, sodass Sie in der Regel von beiden Lösungen identische Mengen zugeben können.UFI: Q800-P0VS-V00F-TJ6JWenn Sie mehr wissen wollen:1.Verbrauch von Calcium und Karbonathärte (Alkalinität) und deren Verhältnis zueinanderDurch Korallenwachstum werden in einem Meerwasseraquarium ständig Karbonathärte (Alkalinität) und Calcium verbraucht. Dies kommt dadurch zustande, dass Steinkorallen Skelette bilden, die aus Kalk (chemisch: Calcium-Carbonat = Ca-CO3) bestehen. Das durch Wachstum verbrauchte Calcium und Karbonat muss im Aquarium ständig ersetzt werden. Um das Korallenskelett zu bilden, werden von der Koralle je 1° dKH (Alkalinität) ca. 7mg Calcium benötigt. Bezogen auf das Wachstum, liegt das Verhältnis zwischen Karbonat und Calcium somit bei ca. 1:7.Diese Gegebenheit haben wir mit dem Nyos® ION-B System berücksichtigt: Bei jeweils gleichen Zugabemengen von der ALK/PH Lösung und der CA/MG Lösung werden Alkalinität und Calcium ebenfalls im Verhältnis von ca. 1:7 zugegeben, so dass ideale und ausgewogene Bedingungen für das Korallenwachstum entstehen.Auch wenn je nach Aquarium individuell unterschiedliche Verbräuche durch weitere Stoffwechselvorgänge möglich sind, ist die Dosierung von Alkalinität und Calcium deutlich einfacher, da beide Lösungen in einem ähnlichen Maß verbraucht werden.2. Ionenverschiebung: Was ist eine Ionenverschiebung und warum ist es wichtig, diese zu vermeiden?Bei vielen herkömmlichen Methoden wird das von den Korallen verbrauchte Calcium und Karbonat in Form von Einzelzutaten, meist Calcium-Chlorid und Natrium-(bi)karbonat zugegeben. Das Problem hieran ist, dass das enthaltene Natrium und Chlorid nicht von den Korallen verbraucht wird und sich über die Zeit im Aquarium anreichert. Diese permanente Anreicherung des Aquarienwassers mit Natriumchlorid führt mit der Zeit zu einer schleichenden Verschiebung der gesamten Meerwassermatrix. Diese sog. Ionenverschiebung fällt in Wasseranalysen bspw. dadurch auf, dass der Sulfatwert oder der Kaliumwert zu niedrig sind. Dies kann die Ursache zahlreicher Probleme bis hin zum Old-Tank-Syndrom sein. Regelmäßige Wasserwechsel können dieses Problem zwar abschwächen, aber nicht vermeiden.Auch beim Nyos® ION-B entsteht durch die Zugabe zusätzliches Natriumchlorid. Der Unterschied zu klassischen Methoden ist allerdings, dass mit der Zugabe direkt die fehlenden Ionen (bspw. Sulfat, Kalium) ausgeglichen werden, so dass es zu keiner Ionenverschiebung kommt.3.pH-Wert StabilisierungDer pH-Wert sollte im Meerwasseraquarium bei ca. 8,0-8,3 liegen. Er wurde ursprünglich wenig beachtet und vernachlässigt. In den letzten Jahren hat sich aber herausgestellt, dass der pH-Wert eine zentrale Funktion für das Wachstum und die Vitalität der Korallen besitzt. Bei Meerwasseraquarien mit klassischer Versorgung, die auf Natriumbikarbonat basiert, ist es durchaus üblich, dass der pH-Wert nachts um ca. 0,5 nach unten geht. Dies kann sich bspw. dadurch äußern, dass Korallen „über Nacht“ weiß werden und absterben.Nyos® ION-B ALK/PH+ ist nicht nur ein Mittel zum Ausgleich von Karbonathärte, sondern stabilisiert gleichzeitig den pH-Wert im Zielbereich von 8,0-8,3. Das gefürchtete nächtliche Absacken des pH-Werts wird vermieden.4.SpurenelementeDie Notwendigkeit des Einsatzes von Spurenelementen ist in der Meerwasseraquaristik schon seit Jahrzehnten bekannt.Mit Einführung der modernen Wasseranalytik bieten sich vollkommen neue Möglichkeiten, den Verbrauch von Spurenelementen in Meerwasseraquarien zu überwachen. In diesem Zuge sind auch neue Erkenntnisse entstanden, welche Spurenelemente relevant sind und in welchem Verhältnis zueinander sie verbraucht werden. Wichtige Einzelelemente wie bspw. Vanadium, Rubidium oder Selen wurden in der Vergangenheit häufig vernachlässigt. Ebenso ist nun bekannt, dass bestimmte Elemente wie bspw. Eisen und Zink speziell stabilisiert werden müssen, da sie sonst nicht verfügbar sind.Genau hier setzen die neuen Nyos® ION ELEMENTS 1 CA/MG, 2 CA/MG , 3 ALK/PH an:State-of-the Art Spurenelement-Mischungen entwickelt auf Basis von echten Verbrauchswerten moderner RiffaquarienRundumversorgung mit allen wichtigen Spurenelementen inkl. Vanadium, Selen, Rubidum„Schnellflüchtige“ Elemente wie Eisen oder Zink sind stabilisiert und direkt verfügbarIndividuelle Anpassung an den Verbrauch Ihres AquariumsEinfache Dosierung durch Zugabe in die Nyos® ION-B CA/MG und ALK/PH-Lösungen5.Vergleich Nyos® ION-B und klassische Balling MethodeBei den in der Praxis verbreiteten Balling Methoden werden in der Regel nur Calciumchlorid-Dihydrat und Natriumhydrogencarbonat dosiert. Dies hat aus unserer Sicht gegenüber der Nyos® ION-B Methode zahlreiche Nachteile:Keine pH-Wert Anhebung und Stabilisierung. Dies führt zum gefürchteten nächtlichen Absacken des pH-Werts.Es werden stark unterschiedliche Zugabemengen der Calcium und KH-Lösung benötigt. Dadurch kann kein Rückschluss gezogen werden, ob Calcium und KH in einem ausgewogenen Verhältnis zugegeben werden.Erhöhtes Risiko, dass ein leerer Behälter unbemerkt bleibt, da die Behälter zu unterschiedlichen Zeiten leer werden.Die KH-Lösung ist deutlich schwächer konzentriert als die ION-B ALK/PH+, so dass ein größeres Vorratsgefäß benötigt wird.Es wird kein Ionenausgleich vorgenommen. Dieser Effekt kann nicht verhindert werden und muss deshalb über exzessive Wasserwechsel abgeschwächt werden. Über die Dauer führt dies zu Problemen im Aquarium bis hin zum Old-Tank-Syndrom

Inhalt: 2245 Gramm (15,57 €* / 1000 Gramm)

Varianten ab 19,95 €*
34,95 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Achtung!
Gefahrstoff​richtlinien
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Nyos® Aqua Pure
Größe: 2500ml
Produktinformationen Nyos® AQUA PURE ist ein Mischbettharz, durch dessen Einsatz Ausgangswasser höchster Reinheit erzielt werden kann.Mischung aus Anionen- und Kationenharz mit hoher AufnahmekapazitätEntfernt die hinter der Umkehrosmoseanlage noch vorhandenen unerwünschten Ionen wie z.B. Silikate, Nitrate, Phosphate, Schwermetalle etc.Führt zu Ausgangswasser höchster Reinheit mit einer Leitfähigkeit von 0,1µS/cmRegelmäßiger Einsatz beugt Planarien, Kiesel- und Schmieralgen vorAnwendung: Nyos® AQUA PURE in einem separaten Filter hinter der Osmoseanlage platzieren. Sobald der Leitwert oder die Karbonathärte steigt, Nyos® AQUA PURE tauschen.Hinweis: AQUA PURE nicht im Aquarium anwenden.GHS05 GEFAHREnthält: Benzol, Diethenyl-, Polymer mit Ethenylbenzol und Ethenylethylbenzol, sulfoniert; Benzol, Diethenyl-, Polymer mit Ethenylbenzol und Ethenylethylbenzol, chlormethyliert, Trimethylamin-QuaternGefahrenhinweise (CLP): H318 - Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise (CLP): P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338+P310 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen.UFI: D300-P0H0-800F-GV1E

Inhalt: 2500 Milliliter (15,98 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 19,95 €*
39,95 €*
Nyos® ION Elements 1 CA/MG
Größe: 250ml
Gebindegrößen und Dosierung250ml / 500mlDosierung 10-20ml je 1.000ml ION-B CA/MG+ Lösung Produktinformationen Die Notwendigkeit des Einsatzes von Spurenelementen ist in der Meerwasseraquaristik schon seit Jahrzehnten bekannt.Mit Einführung der modernen Wasseranalytik bieten sich vollkommen neue Möglichkeiten, den Verbrauch von Spurenelementen in Meerwasseraquarien zu überwachen. In diesem Zuge sind auch neue Erkenntnisse entstanden, welche Spurenelemente relevant sind und in welchem Verhältnis zueinander sie verbraucht werden. Wichtige Einzelelemente wie bspw. Vanadium, Rubidium oder Selen wurden in der Vergangenheit häufig vernachlässigt. Ebenso ist nun bekannt, dass bestimmte Elemente wie bspw. Eisen und Zink speziell stabilisiert werden müssen, da sie sonst nicht verfügbar sind.Genau hier setzen die neuen Nyos® ION ELEMENTS 1 CA/MG, 2 CA/MG , 3 ALK/PH an:State-of-the Art Spurenelement-Mischungen entwickelt auf Basis von echten Verbrauchswerten moderner RiffaquarienRundumversorgung mit allen wichtigen Spurenelementen inkl. Vanadium, Selen, Rubidum„Schnellflüchtige“ Elemente wie Eisen oder Zink sind stabilisiert und direkt verfügbarIndividuelle Anpassung an den Verbrauch Ihres AquariumsEinfache Dosierung durch Zugabe in die Nyos® ION-B CA/MG und ALK/PH-LösungenNyos® ION ELEMENTS 1 CA/MG ist eine State-of-the Art Spurenelement-Mischung entwickelt auf Basis von echten Verbrauchwerten moderner Riffaquarien. Sie enthält folgende, aufeinander abgestimmten und direkt verfügbaren Einzelelemente: Molybdän, Rubidium, Strontium.State-of-the Art Spurenelement-Mischungen entwickelt auf Basis von echten Verbrauchswerten moderner RiffaquarienRundumversorgung mit allen wichtigen SpurenelementenElemente sind stabilisiert und direkt verfügbarIndividuelle Anpassung an den Verbrauch Ihres AquariumsEinfache Dosierung durch Zugabe in die Nyos® ION-B CA/MG LösungAnwendung:Nyos® ION ELEMENTS 1 CA/MG wird nicht in das Aquarium, sondern in die Nyos® ION-B CA/MG-Lösung zugegeben. Die Zieldosierung sind 20ml pro Liter Nyos® ION-B CA/MG. Um ein Gefühl für den Bedarf Ihres Aquariums zu bekommen, fangen Sie mit 10ml an und steigern den Wert dann kontinuierlich über 2-4 Wochen, bis Ihre Spurenelementwerte im Zielbereich sind. Zur Überwachung empfehlen wir eine regelmäßige ICP-Analyse Ihres Aquariums.Hinweis:Wenn in Ihrem Aquarium in der Vergangenheit keine Spurenelenente dosiert wurden, kann es sein, dass es etwas dauert, bis sich der Anstieg der Spurenelementkonzentrationen bemerkbar macht.

Inhalt: 250 Milliliter (67,80 €* / 1000 Milliliter)

16,95 €*
Nyos® ION Elements 2 CA/MG
Größe: 250ml
Gebindegrößen und Dosierung250ml / 500mlDosierung 10-20ml je 1.000ml ION-B CA/MG+ Lösung Produktinformationen Die Notwendigkeit des Einsatzes von Spurenelementen ist in der Meerwasseraquaristik schon seit Jahrzehnten bekannt.Mit Einführung der modernen Wasseranalytik bieten sich vollkommen neue Möglichkeiten, den Verbrauch von Spurenelementen in Meerwasseraquarien zu überwachen. In diesem Zuge sind auch neue Erkenntnisse entstanden, welche Spurenelemente relevant sind und in welchem Verhältnis zueinander sie verbraucht werden. Wichtige Einzelelemente wie bspw. Vanadium, Rubidium oder Selen wurden in der Vergangenheit häufig vernachlässigt. Ebenso ist nun bekannt, dass bestimmte Elemente wie bspw. Eisen und Zink speziell stabilisiert werden müssen, da sie sonst nicht verfügbar sind.Genau hier setzen die neuen Nyos® ION ELEMENTS 1 CA/MG, 2 CA/MG , 3 ALK/PH an:State-of-the Art Spurenelement-Mischungen entwickelt auf Basis von echten Verbrauchswerten moderner RiffaquarienRundumversorgung mit allen wichtigen Spurenelementen inkl. Vanadium, Selen, Rubidum„Schnellflüchtige“ Elemente wie Eisen oder Zink sind stabilisiert und direkt verfügbarIndividuelle Anpassung an den Verbrauch Ihres AquariumsEinfache Dosierung durch Zugabe in die Nyos® ION-B CA/MG und ALK/PH-LösungenNyos® ION ELEMENTS 2 CA/MG ist eine State-of-the Art Spurenelement-Mischung entwickelt auf Basis von echten Verbrauchwerten moderner Riffaquarien. Sie enthält folgende, aufeinander abgestimmten und direkt verfügbaren Einzelelemente: Chrom, Eisen, Kobalt, Kupfer, Mangan, Nickel, Vanadium, Zink.State-of-the Art Spurenelement-Mischungen entwickelt auf Basis von echten Verbrauchswerten moderner RiffaquarienRundumversorgung mit allen wichtigen SpurenelementenElemente sind stabilisiert und direkt verfügbarIndividuelle Anpassung an den Verbrauch Ihres AquariumsEinfache Dosierung durch Zugabe in die Nyos® ION-B CA/MG LösungAnwendung:Nyos® ION ELEMENTS 2 CA/MG wird nicht in das Aquarium, sondern in die Nyos® ION-B CA/MG-Lösung zugegeben. Die Zieldosierung sind 20ml pro Liter Nyos® ION-B CA/MG. Um ein Gefühl für den Bedarf Ihres Aquariums zu bekommen, fangen Sie mit 10ml an und steigern den Wert dann kontinuierlich über 2-4 Wochen, bis Ihre Spurenelementwerte im Zielbereich sind. Zur Überwachung empfehlen wir eine regelmäßige ICP-Analyse Ihres Aquariums.Hinweis:Wenn in Ihrem Aquarium in der Vergangenheit keine Spurenelenente dosiert wurden, kann es sein, dass es etwas dauert, bis sich der Anstieg der Spurenelementkonzentrationen bemerkbar macht.Signalwort (CLP): Gefahr. Enthält: Salzsäure; Nickelsulfat Hexahydrat. Gefahrenhinweise (CLP): H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweise (CLP): P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen.UFI: MQ00-70AS-D00X-483V

Inhalt: 250 Milliliter (67,80 €* / 1000 Milliliter)

16,95 €*
Nyos® ION Elements 3 ALK/PH
Größe: 500ml
Gebindegrößen und Dosierung250ml / 500mlDosierung 10-20ml je 1.000ml ION-B ALK/PH+ Lösung Produktinformationen Die Notwendigkeit des Einsatzes von Spurenelementen ist in der Meerwasseraquaristik schon seit Jahrzehnten bekannt.Mit Einführung der modernen Wasseranalytik bieten sich vollkommen neue Möglichkeiten, den Verbrauch von Spurenelementen in Meerwasseraquarien zu überwachen. In diesem Zuge sind auch neue Erkenntnisse entstanden, welche Spurenelemente relevant sind und in welchem Verhältnis zueinander sie verbraucht werden. Wichtige Einzelelemente wie bspw. Vanadium, Rubidium oder Selen wurden in der Vergangenheit häufig vernachlässigt. Ebenso ist nun bekannt, dass bestimmte Elemente wie bspw. Eisen und Zink speziell stabilisiert werden müssen, da sie sonst nicht verfügbar sind.Genau hier setzen die neuen Nyos® ION ELEMENTS 1 CA/MG, 2 CA/MG , 3 ALK/PH an:State-of-the Art Spurenelement-Mischungen entwickelt auf Basis von echten Verbrauchswerten moderner RiffaquarienRundumversorgung mit allen wichtigen Spurenelementen inkl. Vanadium, Selen, Rubidum„Schnellflüchtige“ Elemente wie Eisen oder Zink sind stabilisiert und direkt verfügbarIndividuelle Anpassung an den Verbrauch Ihres AquariumsEinfache Dosierung durch Zugabe in die Nyos® ION-B CA/MG und ALK/PH-LösungenNyos® ION ELEMENTS 3 ALK/PH ist eine State-of-the Art Spurenelement-Mischung entwickelt auf Basis von echten Verbrauchwerten moderner Riffaquarien. Sie enthält folgende, aufeinander abgestimmten und direkt verfügbaren Einzelelemente: Fluor, Jod, Kalium, Selen.State-of-the Art Spurenelement-Mischungen entwickelt auf Basis von echten Verbrauchswerten moderner RiffaquarienElemente sind stabilisiert und direkt verfügbarIndividuelle Anpassung an den Verbrauch Ihres AquariumsEinfache Dosierung durch Zugabe in die Nyos® ION-B ALK/PH+ LösungAnwendung:Nyos® ION ELEMENTS 3 ALK/PH wird nicht in das Aquarium, sondern in die Nyos® ION-B ALK/PH+ Lösung zugegeben. Die Zieldosierung sind 20ml pro Liter Nyos® ION-B ALK/PH+. Um ein Gefühl für den Bedarf Ihres Aquariums zu bekommen, fangen Sie mit 10ml an und steigern den Wert dann kontinuierlich über 2-4 Wochen, bis Ihre Spurenelementwerte im Zielbereich sind. Zur Überwachung empfehlen wir eine regelmäßige ICP-Analyse Ihres Aquariums.Hinweis:Wenn in Ihrem Aquarium in der Vergangenheit keine Spurenelenente dosiert wurden, kann es sein, dass es etwas dauert, bis sich der Anstieg der Spurenelementkonzentrationen bemerkbar macht.

Inhalt: 500 Milliliter (49,90 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 16,95 €*
24,95 €*
Nyos® Nitrate+ 1000ml
Technische DetailsInhalt1000ml (100.000mg NO3) Produktdetails Nährstoffkontrolle leicht gemacht.Hebt ausschließlich den Nitratwert an.Keine unerwünschten ZusatzstoffeHohe ReinheitMit Nyos® NITRATE+ und PHOSPHATE+ können Sie den Nitrat- und Phosphatwert einfach, sicher und schnell anheben.In modernen Riffaquarien spielt der richtige Nitrat- und Phosphatgehalt (auch Nährstoffe genannt) eine wichtige Rolle.Ein Mangel an Nitrat und Phosphat führt zunächst dazu, dass die Korallen anfangen zu Hungern und kein Wachstum mehr zeigen. Bei anhaltendem Mangel verblassen die Farben und das Gewebe löst sich auf.Ein Ungleichgewicht zwischen Nitrat und Phosphat führt zu Algenwachstum und Mangelerscheinungen bei Korallen.Erfahrungswerte vieler Korallenzüchter haben ergeben, dass der Nitratwert zwischen 10-20mg/l und der Phosphatwert zwischen 0,025-0,05 mg/l liegen sollte. Mit Nyos® NITRATE+ und PHOSPHATE+ können Sie diese beiden Werte exakt auf die gewünschte Konzentration anheben.Inhalt1.000ml NITRATE+ enthält 100.000 mg NO3.1.000ml PHOSPHATE+ enthält 1.000 mg PO4Dosierung1ml NITRATE+ erhöht in einem 100 L Aquarium den Nitratwert um 1 mg / l1ml PHOSPHATE+ erhöht in einem 100 L Aquarium den Phosphatwert um 0,01 mg / lWir empfehlen, den Nitrat- und Phosphatwert mindestens zweimal pro Woche zu messen.Empfohlener NO3-Wert: 10-20 mg / lEmpfohlener PO4-Wert: 0,025 – 0,05 mg / lNyos NITRATE+ und PHOSPHATE+ kann mit einer Dosierpumpe zugegeben werden um den täglichen Verbrauch von NO3 und PO4 auszugleichen.

16,90 €*
NYOS® Phosi-Ex
Größe: 500ml
Technische DetailsInhalt500/1.000 mlEinsatz150 - 200 ml je 500 lKapazität1000 - 2000 l Meerwasser bei 0,5 mg / l Phosphat Produktdetails NYOS® PHOSI-EX ist ein extrem leistungsfähiger, feuchter und sicherer Silikat- und Phosphatadsorber auf Eisenbasis. Durch gezielten Einsatz von PHOSI-EX wird unerwünschten Algenplagen effektiv vorgebeugt und Ihr Aquarium erstrahlt in seiner ganzen Pracht.Die Vorteile auf einen Blick:Entfernt Phosphate und Silikate dauerhaft, schnell und effizientBeseitigung und Vermeidung von unerwünschten AlgenplagenKeine Veränderung des pH-WertsKeine Auslösung von Aluminium oder sonstigen SchadstoffenFührt zu kristallklarem Aquarienwasser

Inhalt: 500 Milliliter (53,80 €* / 1000 Milliliter)

26,90 €*
Nyos® Phosphate+ 1000ml
Technische DetailsInhalt1000ml (1.000mg PO4) Produktdetails Nährstoffkontrolle leicht gemacht.Hebt ausschließlich den Phosphatwert an.Keine unerwünschten ZusatzstoffeHohe ReinheitMit Nyos® NITRATE+ und PHOSPHATE+ können Sie den Nitrat- und Phosphatwert einfach, sicher und schnell anheben.In modernen Riffaquarien spielt der richtige Nitrat- und Phosphatgehalt (auch Nährstoffe genannt) eine wichtige Rolle.Ein Mangel an Nitrat und Phosphat führt zunächst dazu, dass die Korallen anfangen zu Hungern und kein Wachstum mehr zeigen. Bei anhaltendem Mangel verblassen die Farben und das Gewebe löst sich auf.Ein Ungleichgewicht zwischen Nitrat und Phosphat führt zu Algenwachstum und Mangelerscheinungen bei Korallen.Erfahrungswerte vieler Korallenzüchter haben ergeben, dass der Nitratwert zwischen 10-20mg/l und der Phosphatwert zwischen 0,025-0,05 mg/l liegen sollte. Mit Nyos® NITRATE+ und PHOSPHATE+ können Sie diese beiden Werte exakt auf die gewünschte Konzentration anheben.Inhalt1.000ml NITRATE+ enthält 100.000 mg NO3.1.000ml PHOSPHATE+ enthält 1.000 mg PO4Dosierung1ml NITRATE+ erhöht in einem 100 L Aquarium den Nitratwert um 1 mg / l1ml PHOSPHATE+ erhöht in einem 100 L Aquarium den Phosphatwert um 0,01 mg / lWir empfehlen, den Nitrat- und Phosphatwert mindestens zweimal pro Woche zu messen.Empfohlener NO3-Wert: 10-20 mg / lEmpfohlener PO4-Wert: 0,025 – 0,05 mg / lNyos NITRATE+ und PHOSPHATE+ kann mit einer Dosierpumpe zugegeben werden um den täglichen Verbrauch von NO3 und PO4 auszugleichen.

16,90 €*

Nyos Futter

Neu
Nyos Artemis 250ml
Technische DetailsInhalt100ml & 250 mlSpeziesArtemia Salina (0.2-20 mm)AnwendungKann direkt zugegeben werden Produktdetails Mit NYOS® ARTEMIS erhalten Sie ein direkt verwendbares, flüssiges Zooplanktonkonzentrat aus qualitativ hochwertigen Artemia salina (0,2-20mm). Diese stellen eine ideale Nahrung für zahlreiche Meerwasserzierfische und LPS-Korallen dar. ARTEMIS stärkt Ihre Fische und beschleunigt das Korallenwachstum.Die Vorteile auf einen Blick:Qualitativ hochwertiger RohstoffKein Auftauen mehr notwendigEinfach in der AnwendungIdeal für viele Meerwasserzierfische und LPS-KorallenStärkt das Immunsystem der Fische durch Zusatz von Knoblauchextrakt

18,90 €*
Neu
Nyos Chromys 250ml
Inhalt100ml & 250 mlSpeziesMysis relicta (0.2 - 20 mm)AnwendungKann direkt zugegeben werden Produktdetails Mit NYOS® CHROMYS erhalten Sie ein direkt verwendbares, flüssiges Zooplanktonkonzentrat aus qualitativ hochwertigen Mysis relicta (0,2 - 20mm). Diese stellen die ideale Nahrung für zahlreiche Meerwasserzierfische und LPS Korallen dar. CHROMYS stärkt Ihre Fische und beschleunigt das Korallenwachstum.Die Vorteile auf einen Blick:Qualitativ hochwertiger RohstoffKein Auftauen mehr notwendigEinfach in der AnwendungIdeal für viele Meerwasserzierfische und LPS-Korallen

18,90 €*
Neu
Nyos Goldpods 250ml
Inhalt100 ml & 250 mlSpeziesCalanus finmarchicus (ca. 2 mm)AnwendungKann direkt zugegeben werden Produktdetails Mit NYOS® GOLDPODS erhalten Sie ein direkt verwendbares, flüssiges Zooplanktonkonzentrat aus den reinen Gewässern arktischer Meere. GOLDPODS beinhalten den calanoiden Copepoden Calanus finmachicus (Größe 2mm). Dieser stellt eine ideale Nahrung für zahlreiche heikle Meerwasserzierfische und LPS-Korallen dar.Hochwertiger Rohstoff als Basis:Das Geheimnis der NYOS® GOLDPODS liegt in einem qualitativ sehr hochwertigen Rohstoff. Die frisch gefangenen Copedoden werden in einem speziellen, an einer norwegischen Universität entwickelten Prozess weiterverarbeitet. Bei dieser zum Patent angemeldeten Methode werden autolytische Enzyme, die wertvolle Bestandteile wie Fettsäuren und Proteine weiter zersetzen würden, deaktiviert. Die Copepoden werden des Weiteren mit einer ultradünnen Membran aus natürlichen marinen Komponenten beschichtet. Dies wirkt dem Entweichen wichtiger Nährstoffe erfolgreich entgegen.Die Vorteile auf einen Blick:Extrem praktisch und zeitsparend in der Anwendung: Kann direkt mittels des beiliegenden Dosierbechers oder einer Pipette ins Aquarium zugegeben werden. Kein Auftauen notwendig.Einsatz in Forschung, Aquakultur und Zierfischzucht

18,90 €*
Neu
Nyos LPS Power (BIO) 35g
Inhalt60 ml / 35 gDosierung2x wöchentlich in kleinen Portionen fütternGröße1,2 - 1,8 mm Produktdetails Nyos® LPS POWER ist ein 100% BIO-zertifiziertes Softgranulat speziell für LPS Korallen. Wertvolle Nährstoffe verleihen den Korallen zusätzliche Kraft und sorgen für verbesserte Farben sowie deutlich beschleunigtes Wachstum (Größe 1,2-1,8mm).Nyos® LPS POWER erfüllt die strengen Standards der EG-Öko- Verordnung und ist mit dem offiziellen deutschen staatlichen BIO-Siegel zertifiziert. Die hochwertigen und unverfälschten BIO-Zutaten sind für LPS Korallen besonders reichhaltig und schonend zugleich.Die Vorteile auf einen Blick:Speziell abgestimmt auf LPS Korallen wie Acanthastrea, Scolymia u.a.Verbesserte Farben, beschleunigtes Wachstum und Vitalität100% Bio-zertifiziert nach EGÖko-VerordnungRohstoffe aus biologischer ProduktionGarantiert frei von Farbstoffen, Pestiziden und GentechnikGranulatgröße M (1,2-1,8mm)BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

18,90 €*
Neu
Nyos PhytoMaxx 250ml
Inhalt250 mlLagerung1 - 4°CAnwendungKann direkt zugegeben werden Produktdetails Der State-of-the-Art aus der professionellen Aquakultur - Jetzt für Heimaquarien erhältlichMit NYOS® PhytoMaxx erhalten Sie eine aus der professionellen Aquakultur stammende, hochkonzentrierte Phytoplanktonlösung. PhytoMaxx enthält frische, lebende Nannochloropsis-Algen der Größe 2-5 µm. Es wird unter nahezu sterilen Bedingungen hergestellt und mit Spezialzentrifugen gereinigt.NYOS® PhytoMaxx ist ein aus der professionellen Aquakultur stammendes, hochkonzentriertes Phytoplanktonprodukt. Es enthält frische, lebende Nannochloropsis-Algen der Größe 2-5 µm.PhytoMaxx wird in Kooperation mit einem hochspezialisierten Biotechnologielabor nach unseren Vorgaben unter permanenter Qualitätssicherung und -kontrolle hergestellt. Hierbei kommt eine hochmoderne, auf die entsprechenden Algen abgestimmte Photobioreaktorentechnologie zum Einsatz. Die lebenden Algen werden mit Spezialzentrifugen schonend geerntet, wirksam gereinigt und dann in sterilem Meerwasser aufbereitet. Derartige Standards kommen sonst meist nur in der professionellen Aquakultur zum Einsatz. Das Ergebnis ist eine extrem saubere, lebende Mikroalgenbiomasse, die keinerlei bakterielle Verunreinigungen aufweist. PhytoMaxx ist frei von künstlichen Farbstoffen, Konservierungsstoffen oder Antioxidantien. Es ist hochkonzentriert und enthält 500 Millionen frische, lebende Algenzellen pro ml. PhytoMaxx ist auf Grund der sterilen Produktionsbedingungen nahezu geruchsfrei und gekühlt bis zu 6 Monate haltbar. Im Aquarium ist Phytomaxx das ideale Lebendfutter für bspw. Tridacna-Muscheln, Schwämme, Filtrierer oder Weichkorallen. Der regelmäßige Einsatz fördert die Entstehung von lebendem Zooplankton und verleiht Ihrem Aquarium einen Bioschub. Holen Sie sich den State-of-the-Art aus der professionellen Aquakultur in Ihr Heimaquarium.Die Vorteile auf einen Blick:Superkonzentrat mit 500 Millionen frischen, lebenden Algenzellen pro mlState-of-the-Art Produkt aus der professionellen AquakulturMit neuester Photobioreaktorentechnik hergestellt und in sterilem Meerwasser aufbereitetKeim- und geruchsfrei, da keinerlei bakterielle VerunreinigungenSchadstofffrei, da Algen mit Spezialzentrifugen gereinigt und schonend geerntet werdenFrei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen, AntioxidantienIdeal für Tridacna-Muscheln, Weichkorallen, Schwämme, FiltriererEinsatz fördert die Entstehung von lebendem Zooplankton und verleiht dem Aquarium einen BioschubBei 1-4°C bis zu 6 Monate haltbar

18,90 €*
Nyos Sweet Aloe 70g (BIO)
Premiere bei NYOS®: Wir präsentieren Ihnen unsere neue BIO-Zierfischfutterreiche, die die strengen Standards der EG-Öko-Verordnung erfüllt und mit dem offiziellen deutschen staatlichen BIO-Siegel zertifiziert ist. Die hochwertigen und unverfälschten BIO-Zutaten für unser Futter sind nur unter großem Aufwand und in kleinen Mengen zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen nun drei mit viel Sorgfalt zusammengestellte BIO-Softfuttersorten anbieten können. Mit der Extranote wertvoller BIO-Aloe-Vera und den wichtigen Omega-3-, -6- und -9-Fettsäuren aus kontrolliert biologischer Produktion wird das natürlich weiche NYOS® SWEET ALOE zu einem besonderen Leckerbissen für Ihre Zierfische. Die Vorteile auf einen Blick: Vertraglich überwacht und 100% Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung Rohstoffe aus biologischer Produktion Garantiert pestizidfrei und gentechnikfrei Frei von Farbstoffen und künstlichen Aromen Naturnahes Weichgranulat mit hohem Vitamingehalt Granulatgröße M (0,9-1,5mm) BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

6,90 €*
Nyos True Algae 70g (BIO)
Premiere bei NYOS®: Wir präsentieren Ihnen unsere neue BIO-Zierfischfutterreiche, die die strengen Standards der EG-Öko-Verordnung erfüllt und mit dem offiziellen deutschen staatlichen BIO-Siegel zertifiziert ist. Die hochwertigen und unverfälschten BIO-Zutaten für unser Futter sind nur unter großem Aufwand und in kleinen Mengen zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen nun drei mit viel Sorgfalt zusammengestellte BIO-Softfuttersorten anbieten können. Eine sorgfältige Zusammenstellung hochwertiger Algen aus kontrolliert biologischem Anbau (Wakame, Chlorella, Spirulina) macht NYOS® TRUE ALGAE so einzigartig. Ihre algenfressenden Fische werden von diesem natürlich weichen Granulat begeistert sein. Die Vorteile auf einen Blick: Vertraglich überwacht und 100% Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung Rohstoffe aus biologischer Produktion Garantiert pestizidfrei und gentechnikfrei Frei von Farbstoffen und künstlichen Aromen Naturnahes Weichgranulat mit hohem Vitamingehalt Granulatgröße M (0,9-1,5mm) BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

8,90 €*
Nyos Wild Goji 70g (BIO)
Premiere bei NYOS®: Wir präsentieren Ihnen unsere neue BIO-Zierfischfutterreiche, die die strengen Standards der EG-Öko-Verordnung erfüllt und mit dem offiziellen deutschen staatlichen BIO-Siegel zertifiziert ist. Die hochwertigen und unverfälschten BIO-Zutaten für unser Futter sind nur unter großem Aufwand und in kleinen Mengen zu bekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen nun drei mit viel Sorgfalt zusammengestellte BIO-Softfuttersorten anbieten können. Leuchtend rote BIO Goji-Beeren sind das Besondere an NYOS® WILD GOJI. Dadurch besitzt dieses natürlich weiche Bio-Farbfutter einen extrem hohen Gehalt an Vitaminen, Karotinen und Xanthinen und lässt Ihre Fische in voller Farbenpracht erstrahlen. Die Vorteile auf einen Blick: Vertraglich überwacht und 100% Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung Rohstoffe aus biologischer Produktion Garantiert pestizidfrei und gentechnikfrei Frei von Farbstoffen und künstlichen Aromen Naturnahes Weichgranulat mit hohem Vitamingehalt Granulatgröße M (0,9-1,5mm) BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

8,90 €*

Nyos Technik

Nyos Quantum 120
Leistungsdaten: Aquariengröße 100-500 Liter Pumpe Quantum® 1.0 Luftleistung max. 500 l/h Verbrauch 8 W Abmessungen 15 x 21 x 46.5 cm   DER NYOS® QUANTUM® - BUILT TO PERFORM Extreme Performance. Große Laufruhe. Geringer Stromverbrauch. Hohe Wartungsfreundlichkeit. NYOS® QUANTUM®: DER BEINDRUCKENDE OUTCOME Charakteristisch für den NYOS® Quantum® Abschäumer sind vier Dinge:  1.: Extreme Performance - Leistung, Leistung und nochmals Leistung. Der NYOS® Quantum® zeichnet sich durch hohe Abschäumperformance als Ergebnis einer hohen Luftmenge in Verbindung mit einem optimalen Luft-Wasser-Gemisch aus. 2.: Große Laufruhe - Aquarien soll man sehen, nicht hören. Deshalb ist der NYOS® Quantum® im Betrieb besonders laufruhig und somit kaum zu hören. 3.: Geringer Stromverbrauch - Der NYOS® Quantum® ist besonders energieeffizient konzipiert und verbraucht trotz der enormen Performance ein Minimum an Strom. 4.: Hohe Wartungsfreundlichkeit - Gleichbleibend starke Abschäumung und einfache Einstellung machen Spaß.  Der NYOS® Quantum® ist deshalb besonders wartungsfreundlich und bringt über lange Zeit konstant auf dem gleichen Level Leistung. Zuverlässiges Anlaufen der Pumpe ist selbstverständlich. NYOS® QUANTUM®: DER INNOVATIVE INPUT Das sind die innovativen Merkmale des NYOS® Quantum® Abschäumers: 1.Das neue NYOS® Hybrid-Rad - Das Herz eines jeden Abschäumers ist sein Antrieb.  Darum haben wir für den Quantum® einen neuen Hochleistungsantrieb entwickelt: Das Hybrid-Rad. Diese besonders präzise gefertigte Läufereinheit in Super-Leichtbauweise vereint die Vorteile von Nadelrad und Gitterad. Das Hybrid-Rad zeichnet sich durch eine gitterförmige Basis aus, auf der zahlreiche, besonders schlanke Nadeln angebracht sind. Konstruktionstechnisch werden so unzählige, extrem feine Mikroluftblasen erzeugt.  Auf Grund des massiv reduzierten Gewichts und der hohen Präzision ergibt sich ein geringer Wartungsaufwand bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch.   2. Der NYOS® Clear-View-Reactor - Das Hybrid-Rad braucht eine Pumpenkammer, die speziell auf dieses abgestimmt ist. Deshalb haben wir den NYOS® Clear-View-Reactor entwickelt. Der Clear-View-Reactor ist eine transparente, leistungsoptimierte Großvolumen-Reaktionskammer, in der das Wasser-Luft-Gemisch erzeugt wird. In Kombination mit dem Hybrid-Rad und der abgestimmten Venturidüse ergibt sich eine extreme Luftleistung bei optimalem Luft-Wasser-Verhältnis. Auf Grund der Transparenz können eventuelle Fremdkörper einfach erkannt werden. Gleichzeitig ist es möglich, die enorme Leistung der Pumpe im Betrieb zu sehen. Stilvoll und praktisch! 3. Der NYOS® Twister - Extreme Luftleistung und feinste Blasen sind das eine. Aber um eine optimale Abschäumleistung zu erzielen, müssen die erzeugten Blasen auch möglichst lange mit dem Wasser in Kontakt stehen. Deshalb haben wir zusätzlich zu unserer normalen Bubble-Plate den sägeblattartigen Twister entwickelt. Dieser gibt den Blasen einen zusätzlichen Spin und verwirbelt sie strudelförmig weiter. Dadurch wird die Kontaktzeit der Luftblasen in der Wassersäule massiv erhöht. 4. Verbindung von Form und Funktion: Das Sinus-Design - Wasser mag keine Ecken. Deshalb haben wir eine strömungsoptimierte, geschützte Doppel-S-Form entwickelt. In diesem sog. Sinus-Design können die Luftblasen ungehindert und völlig frei, sozusagen ergonomisch aufsteigen, ohne dass sich an störenden Ecken strömungsarme Zonen bilden. 5. Präzision und Details - Eine gute Idee muss perfekt und bis ins letzte Detail umgesetzt werden. Jeder Quantum® zeichnet sich deshalb durch folgende Eigenschaften aus: a. Extrem bruchfeste Hochleistungswellen aus Zirkondioxid (Festigkeit 1600 MPa Vickers-Härte) b. Neun meerwasserfeste Schrauben aus Reintitan Grade 2  c. Präzise Mikroeineinstellschraube zur Wasserstand-Feinjustierung d. Vollentkopplung durch Silikonfüße  e. Abschäumertopf mit Twist-Lock-Verschluss  f. Gebrauchsfertiges Plug-And-Play Gerät 6. Optimierte, variable Einstellmöglichkeiten - Jedes Aquarium ist anders. Deshalb kann der NYOS® Quantum® individuell an die jeweiligen Aquarienbedingungen angepasst werden: Wassermenge und Luftmenge sind separat und unabhängig voneinander einstellbar. Eine Grobeinstellung des Wasserstands wird durch das Wassereinstellrohr erreicht, während die ebenfalls vorhandene besonders präzise Mikroeinstellschraube zusätzlich eine Wasserstand-Feinjustierung erlaubt. 7. Kompakte Bauform bei kompletter Zerlegbarkeit - Wir vertreten kompakte, durchdachte Lösungen. Im NYOS® Quantum® kommt ganz bewusst keine extern verbaute, sperrige Pumpe zum Einsatz. Komplette Zerlegbarkeit des Geräts ist für uns selbstverständlich.

299,00 €*
%
Nyos Quantum 160
Leistungsdaten: Aquariengröße 250-1.000 Liter Pumpe Quantum® 3.0 Luftleistung max. 1.500 l/h Verbrauch 18 W Abmessungen 18.5 x 25 x 53 cm DER NYOS® QUANTUM® - BUILT TO PERFORM Extreme Performance. Große Laufruhe. Geringer Stromverbrauch. Hohe Wartungsfreundlichkeit. NYOS® QUANTUM®: DER BEINDRUCKENDE OUTCOME Charakteristisch für den NYOS® Quantum® Abschäumer sind vier Dinge:  1.: Extreme Performance - Leistung, Leistung und nochmals Leistung. Der NYOS® Quantum® zeichnet sich durch hohe Abschäumperformance als Ergebnis einer hohen Luftmenge in Verbindung mit einem optimalen Luft-Wasser-Gemisch aus. 2.: Große Laufruhe - Aquarien soll man sehen, nicht hören. Deshalb ist der NYOS® Quantum® im Betrieb besonders laufruhig und somit kaum zu hören. 3.: Geringer Stromverbrauch - Der NYOS® Quantum® ist besonders energieeffizient konzipiert und verbraucht trotz der enormen Performance ein Minimum an Strom. 4.: Hohe Wartungsfreundlichkeit - Gleichbleibend starke Abschäumung und einfache Einstellung machen Spaß.  Der NYOS® Quantum® ist deshalb besonders wartungsfreundlich und bringt über lange Zeit konstant auf dem gleichen Level Leistung. Zuverlässiges Anlaufen der Pumpe ist selbstverständlich. NYOS® QUANTUM®: DER INNOVATIVE INPUT Das sind die innovativen Merkmale des NYOS® Quantum® Abschäumers: 1.Das neue NYOS® Hybrid-Rad - Das Herz eines jeden Abschäumers ist sein Antrieb.  Darum haben wir für den Quantum® einen neuen Hochleistungsantrieb entwickelt: Das Hybrid-Rad. Diese besonders präzise gefertigte Läufereinheit in Super-Leichtbauweise vereint die Vorteile von Nadelrad und Gitterad. Das Hybrid-Rad zeichnet sich durch eine gitterförmige Basis aus, auf der zahlreiche, besonders schlanke Nadeln angebracht sind. Konstruktionstechnisch werden so unzählige, extrem feine Mikroluftblasen erzeugt.  Auf Grund des massiv reduzierten Gewichts und der hohen Präzision ergibt sich ein geringer Wartungsaufwand bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch.   2. Der NYOS® Clear-View-Reactor - Das Hybrid-Rad braucht eine Pumpenkammer, die speziell auf dieses abgestimmt ist. Deshalb haben wir den NYOS® Clear-View-Reactor entwickelt. Der Clear-View-Reactor ist eine transparente, leistungsoptimierte Großvolumen-Reaktionskammer, in der das Wasser-Luft-Gemisch erzeugt wird. In Kombination mit dem Hybrid-Rad und der abgestimmten Venturidüse ergibt sich eine extreme Luftleistung bei optimalem Luft-Wasser-Verhältnis. Auf Grund der Transparenz können eventuelle Fremdkörper einfach erkannt werden. Gleichzeitig ist es möglich, die enorme Leistung der Pumpe im Betrieb zu sehen. Stilvoll und praktisch! 3. Der NYOS® Twister - Extreme Luftleistung und feinste Blasen sind das eine. Aber um eine optimale Abschäumleistung zu erzielen, müssen die erzeugten Blasen auch möglichst lange mit dem Wasser in Kontakt stehen. Deshalb haben wir zusätzlich zu unserer normalen Bubble-Plate den sägeblattartigen Twister entwickelt. Dieser gibt den Blasen einen zusätzlichen Spin und verwirbelt sie strudelförmig weiter. Dadurch wird die Kontaktzeit der Luftblasen in der Wassersäule massiv erhöht. 4. Verbindung von Form und Funktion: Das Sinus-Design - Wasser mag keine Ecken. Deshalb haben wir eine strömungsoptimierte, geschützte Doppel-S-Form entwickelt. In diesem sog. Sinus-Design können die Luftblasen ungehindert und völlig frei, sozusagen ergonomisch aufsteigen, ohne dass sich an störenden Ecken strömungsarme Zonen bilden. 5. Präzision und Details - Eine gute Idee muss perfekt und bis ins letzte Detail umgesetzt werden. Jeder Quantum® zeichnet sich deshalb durch folgende Eigenschaften aus: a. Extrem bruchfeste Hochleistungswellen aus Zirkondioxid (Festigkeit 1600 MPa Vickers-Härte) b. Neun meerwasserfeste Schrauben aus Reintitan Grade 2  c. Präzise Mikroeineinstellschraube zur Wasserstand-Feinjustierung d. Vollentkopplung durch Silikonfüße  e. Abschäumertopf mit Twist-Lock-Verschluss  f. Gebrauchsfertiges Plug-And-Play Gerät 6. Optimierte, variable Einstellmöglichkeiten - Jedes Aquarium ist anders. Deshalb kann der NYOS® Quantum® individuell an die jeweiligen Aquarienbedingungen angepasst werden: Wassermenge und Luftmenge sind separat und unabhängig voneinander einstellbar. Eine Grobeinstellung des Wasserstands wird durch das Wassereinstellrohr erreicht, während die ebenfalls vorhandene besonders präzise Mikroeinstellschraube zusätzlich eine Wasserstand-Feinjustierung erlaubt. 7. Kompakte Bauform bei kompletter Zerlegbarkeit - Wir vertreten kompakte, durchdachte Lösungen. Im NYOS® Quantum® kommt ganz bewusst keine extern verbaute, sperrige Pumpe zum Einsatz. Komplette Zerlegbarkeit des Geräts ist für uns selbstverständlich.

319,20 €* 399,00 €* (20% gespart)
Nyos Quantum 220
Leistungsdaten: Aquariengröße 500 - 2.000 Liter Pumpe Quantum® 3.0 Luftleistung max. 2.200 l/h Verbrauch 22 W Abmessungen 23.5 x 31 x 60.5 cm DER NYOS® QUANTUM® - BUILT TO PERFORM Extreme Performance. Große Laufruhe. Geringer Stromverbrauch. Hohe Wartungsfreundlichkeit. NYOS® QUANTUM®: DER BEINDRUCKENDE OUTCOME Charakteristisch für den NYOS® Quantum® Abschäumer sind vier Dinge:  1.: Extreme Performance - Leistung, Leistung und nochmals Leistung. Der NYOS® Quantum® zeichnet sich durch hohe Abschäumperformance als Ergebnis einer hohen Luftmenge in Verbindung mit einem optimalen Luft-Wasser-Gemisch aus. 2.: Große Laufruhe - Aquarien soll man sehen, nicht hören. Deshalb ist der NYOS® Quantum® im Betrieb besonders laufruhig und somit kaum zu hören. 3.: Geringer Stromverbrauch - Der NYOS® Quantum® ist besonders energieeffizient konzipiert und verbraucht trotz der enormen Performance ein Minimum an Strom. 4.: Hohe Wartungsfreundlichkeit - Gleichbleibend starke Abschäumung und einfache Einstellung machen Spaß.  Der NYOS® Quantum® ist deshalb besonders wartungsfreundlich und bringt über lange Zeit konstant auf dem gleichen Level Leistung. Zuverlässiges Anlaufen der Pumpe ist selbstverständlich. NYOS® QUANTUM®: DER INNOVATIVE INPUT Das sind die innovativen Merkmale des NYOS® Quantum® Abschäumers: 1.Das neue NYOS® Hybrid-Rad - Das Herz eines jeden Abschäumers ist sein Antrieb.  Darum haben wir für den Quantum® einen neuen Hochleistungsantrieb entwickelt: Das Hybrid-Rad. Diese besonders präzise gefertigte Läufereinheit in Super-Leichtbauweise vereint die Vorteile von Nadelrad und Gitterad. Das Hybrid-Rad zeichnet sich durch eine gitterförmige Basis aus, auf der zahlreiche, besonders schlanke Nadeln angebracht sind. Konstruktionstechnisch werden so unzählige, extrem feine Mikroluftblasen erzeugt.  Auf Grund des massiv reduzierten Gewichts und der hohen Präzision ergibt sich ein geringer Wartungsaufwand bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch.   2. Der NYOS® Clear-View-Reactor - Das Hybrid-Rad braucht eine Pumpenkammer, die speziell auf dieses abgestimmt ist. Deshalb haben wir den NYOS® Clear-View-Reactor entwickelt. Der Clear-View-Reactor ist eine transparente, leistungsoptimierte Großvolumen-Reaktionskammer, in der das Wasser-Luft-Gemisch erzeugt wird. In Kombination mit dem Hybrid-Rad und der abgestimmten Venturidüse ergibt sich eine extreme Luftleistung bei optimalem Luft-Wasser-Verhältnis. Auf Grund der Transparenz können eventuelle Fremdkörper einfach erkannt werden. Gleichzeitig ist es möglich, die enorme Leistung der Pumpe im Betrieb zu sehen. Stilvoll und praktisch! 3. Der NYOS® Twister - Extreme Luftleistung und feinste Blasen sind das eine. Aber um eine optimale Abschäumleistung zu erzielen, müssen die erzeugten Blasen auch möglichst lange mit dem Wasser in Kontakt stehen. Deshalb haben wir zusätzlich zu unserer normalen Bubble-Plate den sägeblattartigen Twister entwickelt. Dieser gibt den Blasen einen zusätzlichen Spin und verwirbelt sie strudelförmig weiter. Dadurch wird die Kontaktzeit der Luftblasen in der Wassersäule massiv erhöht. 4. Verbindung von Form und Funktion: Das Sinus-Design - Wasser mag keine Ecken. Deshalb haben wir eine strömungsoptimierte, geschützte Doppel-S-Form entwickelt. In diesem sog. Sinus-Design können die Luftblasen ungehindert und völlig frei, sozusagen ergonomisch aufsteigen, ohne dass sich an störenden Ecken strömungsarme Zonen bilden. 5. Präzision und Details - Eine gute Idee muss perfekt und bis ins letzte Detail umgesetzt werden. Jeder Quantum® zeichnet sich deshalb durch folgende Eigenschaften aus: a. Extrem bruchfeste Hochleistungswellen aus Zirkondioxid (Festigkeit 1600 MPa Vickers-Härte) b. Neun meerwasserfeste Schrauben aus Reintitan Grade 2  c. Präzise Mikroeineinstellschraube zur Wasserstand-Feinjustierung d. Vollentkopplung durch Silikonfüße  e. Abschäumertopf mit Twist-Lock-Verschluss  f. Gebrauchsfertiges Plug-And-Play Gerät 6. Optimierte, variable Einstellmöglichkeiten - Jedes Aquarium ist anders. Deshalb kann der NYOS® Quantum® individuell an die jeweiligen Aquarienbedingungen angepasst werden: Wassermenge und Luftmenge sind separat und unabhängig voneinander einstellbar. Eine Grobeinstellung des Wasserstands wird durch das Wassereinstellrohr erreicht, während die ebenfalls vorhandene besonders präzise Mikroeinstellschraube zusätzlich eine Wasserstand-Feinjustierung erlaubt. 7. Kompakte Bauform bei kompletter Zerlegbarkeit - Wir vertreten kompakte, durchdachte Lösungen. Im NYOS® Quantum® kommt ganz bewusst keine extern verbaute, sperrige Pumpe zum Einsatz. Komplette Zerlegbarkeit des Geräts ist für uns selbstverständlich.

559,00 €*
Nyos Quantum 300
Die erfolgreiche Abschäumer Serie NYOS® Quantum® wird nach dem Quantum® 120, Quantum® 160 und Quantum® 220 um die 300-er Version NYOS® QUANTUM® 300 erweitert. Mit 2x Quantum® 5.0 Pumpen ausgestattet ist er für Aquarien bis 4.000l geeignet. Die stromsparenden Pumpen verbrauchen nur 2x 22W. Technische Details Pumpen: 2x Quantum® 5.0 Luftleistung max.: 2x 2200 l/h Stromverbrauch: 2x 22 W Maße (LxBxH): 33,5x41x65cm Aquariengröße: 1000-4000 Liter Die NYOS® Quantum® Serie steht für extreme Performance, große Laufruhe, geringen Stromverbrauch und eine hohe Wartungsfreundlichkeit. Das NYOS® Hybrid-Rad, der Clear-View-Reactor oder der NYOS® Twister sind nur einige der technischen Highlights und das Herz des Abschäumers. 

989,00 €*
Nyos Torq Dock G2
SYSTEMREAKTOR FÜR FILTERMEDIEN Der Nyos® TORQ® G2 ist ein Hochleistungs-Systemreaktor in modularer Bauweise für alle Arten von Filtermedien wie bspw. Aktivkohle, Phosphatadsorber, Zeolith und Biopellets. Er ermöglicht die optimale Durchströmung der Filtermedien von allen Seiten, sodass deren Kapazität voll ausgeschöpft wird. MODULAR Als Basiseinheit dient das Nyos® TORQ® G2 Dock mit integrierter Pumpe. Über einen Universalkonnektor können Nyos® TORQ® G2 Bodies in verschiedenen Größen eingesetzt werden. EINFACHER MEDIENWECHEL Beim Nyos® TORQ® G2 kommen keine Schrauben, Schläuche und Hähne zum Einsatz. Filtermedien lassen sich dadurch einfach und schnell wechseln. REGULIERBAR Durch Drehen am Deckel lässt sich der Durchfluss stufenlos regeln. Die differenzierte Einstellbarkeit ermöglicht es, die Fließgeschwindigkeit perfekt an Art und Menge des jeweiligen Filtermediums anzupassen. ZWEI-IN-EINS Ein Reaktor, zwei Medien - In den TORQ® Bodies 1.0 und 2.0 können durch die Kammertrennung bei Bedarf zwei verschiedene Filtermedien gleichzeitig eingesetzt werden. NEUE FEATURES NYOS® TORQ® G2 Der neue Nyos® TORQ® G2 Medienreaktor wurde umfassend überarbeitet. Zusätzlich zu den bestehenden Features gibt es mit der 2.Generation folgende Neuerungen: TWIST LOCK Mini-Bajonettverschlüsse gewährleisten sicheren Halt von Deckel und unterem Siebeinsatz sowie einen einfachen Medienwechsel. MIKROSIEB STATT SCHWAMM Das neuartige Mikrosieb der Nyos® TORQ® G2 Bodies bringt folgende Vorteile gegenüber dem klassischen Filterschwamm in herkömmlichen Medienreaktoren: • Deutlich längere Einsatzzeiten, da sich das Sieb sich nicht so schnell zusetzt • Hält feine Filtermedien deutlich besser zurück • Mehr Volumen für Filtermedien • Mitgeliefert in zwei Größen (0,8mm und 1,5mm Lochdurchmesser) NEUARTIGE EINDÜSUNG Die strömungsoptimierte Eindüsungsschnecke ermöglicht eine gleichmäßige und laminare Durchströmung der Filtermedien. SAUGNÄPFE STATT SILIKONFÜSSE Im Nyos® TORQ® G2 Dock kommen Saugnäpfe zum Einsatz. Dadurch wird ein stabilerer Halt und komfortableres Verstellen des Durchflusses gewährleistet.Abmessungen (LxBxH): 16,2 x 16,2 x 11 cm Literleistung/Stunde: 1.000 Stromverbrauch: 12 W

84,90 €*
Nyos Torq G2 Body
Größe: 2,0L
SYSTEMREAKTOR FÜR FILTERMEDIEN Der Nyos® TORQ® G2 ist ein Hochleistungs-Systemreaktor in modularer Bauweise für alle Arten von Filtermedien wie bspw. Aktivkohle, Phosphatadsorber, Zeolith und Biopellets. Er ermöglicht die optimale Durchströmung der Filtermedien von allen Seiten, sodass deren Kapazität voll ausgeschöpft wird. MODULAR Als Basiseinheit dient das Nyos® TORQ® G2 Dock mit integrierter Pumpe. Über einen Universalkonnektor können Nyos® TORQ® G2 Bodies in verschiedenen Größen eingesetzt werden. EINFACHER MEDIENWECHEL Beim Nyos® TORQ® G2 kommen keine Schrauben, Schläuche und Hähne zum Einsatz. Filtermedien lassen sich dadurch einfach und schnell wechseln. REGULIERBAR Durch Drehen am Deckel lässt sich der Durchfluss stufenlos regeln. Die differenzierte Einstellbarkeit ermöglicht es, die Fließgeschwindigkeit perfekt an Art und Menge des jeweiligen Filtermediums anzupassen. ZWEI-IN-EINS Ein Reaktor, zwei Medien - In den TORQ® Bodies 1.0 und 2.0 können durch die Kammertrennung bei Bedarf zwei verschiedene Filtermedien gleichzeitig eingesetzt werden. NEUE FEATURES NYOS® TORQ® G2 Der neue Nyos® TORQ® G2 Medienreaktor wurde umfassend überarbeitet. Zusätzlich zu den bestehenden Features gibt es mit der 2.Generation folgende Neuerungen: TWIST LOCK Mini-Bajonettverschlüsse gewährleisten sicheren Halt von Deckel und unterem Siebeinsatz sowie einen einfachen Medienwechsel. MIKROSIEB STATT SCHWAMM Das neuartige Mikrosieb der Nyos® TORQ® G2 Bodies bringt folgende Vorteile gegenüber dem klassischen Filterschwamm in herkömmlichen Medienreaktoren: • Deutlich längere Einsatzzeiten, da sich das Sieb sich nicht so schnell zusetzt • Hält feine Filtermedien deutlich besser zurück • Mehr Volumen für Filtermedien • Mitgeliefert in zwei Größen (0,8mm und 1,5mm Lochdurchmesser) NEUARTIGE EINDÜSUNG Die strömungsoptimierte Eindüsungsschnecke ermöglicht eine gleichmäßige und laminare Durchströmung der Filtermedien. SAUGNÄPFE STATT SILIKONFÜSSE Im Nyos® TORQ® G2 Dock kommen Saugnäpfe zum Einsatz. Dadurch wird ein stabilerer Halt und komfortableres Verstellen des Durchflusses gewährleistet.Technische Daten0,75l:Abmessungen (LxBxH): Höhe mit Dock 47 cmKapazität: 0,75 lAnzahl mgl. Filtermedien: 1Durchmesser: 7 cm1,0L:Abmessungen (LxBxH): Höhe mit Dock 53 cmKapazität: 1 lAnzahl mgl. Filtermedien: 2Durchmesser: 7 cm2,0L: Abmessungen (LxBxH): Höhe mit Dock 53 cmKapazität: 2 lAnzahl mgl. Filtermedien: 2Durchmesser: 10 cm

Varianten ab 64,90 €*
99,90 €*
NYOS® VIPER 2.0
Technische DetailsMaße108 mm x 76 mm x 119 mmLiterleistung300-2.000 l / hFörderhöhe2,25 mStromverbrauch12,5 - 31,5 W Produktdetails Die NYOS® VIPER Pumpen sind die idealen Förderpumpen für Ihr Aquarium. Sie wurden speziell auf die harten Bedingungen in Meerwasseraquarien abgestimmt. Es kommen besonders robuste Komponenten wie bspw. langlebige Hochleistungskeramiken aus Zirkondioxid zum Einsatz. Die Pumpen sind dadurch nahezu wartungsfrei. Die stromsparenden, aber dennoch kraftvoll konzipierten Geräte sind sehr laufruhig und werden zusätzlich serienmäßig durch Gummifüße entkoppelt. Der Durchfluss jeder VIPER Pumpe kann manuell reguliert und so an die individuellen Aquarienverhältnisse angepasst werden. NYOS® gewährt eine dreijährige Garantie auf alle VIPER Pumpen. Die komplette VIPER Pumpenreihe verfügt über ein Sicherheitsprüfsiegel des TÜV SÜD.Die Vorteile auf einen Blick:Speziell abgestimmt auf die harten Bedingungen in MeerwasseraquarienVerfügt über besonders robuste Komponenten wie bspw. Hochleistungskeramiken aus ZirkondioxidDurchflussmenge manuell regulierbarLaufruhiger Motor, zusätzlich durch Gummifüße entkoppeltSicherheitsprüfsiegel des TÜV SüdLeistungsstark bei geringem StromverbrauchNahezu wartungsfreiStandardausführung VIPER 2.0, 3.0 und 5.0Kommen auf der Saugseite mit Ansaugkorb und integriertem praktischen Reinigungssystem.Enthaltene Schlauchanschlüsse VIPER 2.0, 3.0, 5.0VIPER 2.0 und 3.0: Schlauchtülle 16mm (für Schlauch 16/22mm)VIPER 5.0: Schlauchtülle 16mm und 20mm (für Schläuche 16/22mm und 19/27mm)An die Druckseite aller VIPER Pumpen kann auch ohne Schlauchtülle direkt ein 25/34mm Schlauch angeschlossen werden.Sonderausführung Viper 2.0H, 3.0H, 5.0HMit Schlauchstutzen 16mm auf Saugseite für Betrieb außerhalb des Wassers.Als Zubehör erhältliche Schlauchanschlüsse (jeweils Außendurchmesser)Schlauchtülle 13mm (für Schlauch 12/16mm)Schlauchtülle 16mm (für Schlauch 16/22mm)Schlauchtülle 20mm (für Schlauch 19/27mm)

64,90 €*
NYOS® VIPER 3.0
Maße108 mm x 76 mm x 119 mmLiterleistung400 - 2.800 l / hFörderhöhe3 mStromverbrauch30 - 55 W Produktdetails Die NYOS® VIPER Pumpen sind die idealen Förderpumpen für Ihr Aquarium. Sie wurden speziell auf die harten Bedingungen in Meerwasseraquarien abgestimmt. Es kommen besonders robuste Komponenten wie bspw. langlebige Hochleistungskeramiken aus Zirkondioxid zum Einsatz. Die Pumpen sind dadurch nahezu wartungsfrei. Die stromsparenden, aber dennoch kraftvoll konzipierten Geräte sind sehr laufruhig und werden zusätzlich serienmäßig durch Gummifüße entkoppelt. Der Durchfluss jeder VIPER Pumpe kann manuell reguliert und so an die individuellen Aquarienverhältnisse angepasst werden. NYOS® gewährt eine dreijährige Garantie auf alle VIPER Pumpen. Die komplette VIPER Pumpenreihe verfügt über ein Sicherheitsprüfsiegel des TÜV SÜD.Die Vorteile auf einen Blick:Speziell abgestimmt auf die harten Bedingungen in MeerwasseraquarienVerfügt über besonders robuste Komponenten wie bspw. Hochleistungskeramiken aus ZirkondioxidDurchflussmenge manuell regulierbarLaufruhiger Motor, zusätzlich durch Gummifüße entkoppeltSicherheitsprüfsiegel des TÜV SüdLeistungsstark bei geringem StromverbrauchNahezu wartungsfreiStandardausführung VIPER 2.0, 3.0 und 5.0Kommen auf der Saugseite mit Ansaugkorb und integriertem praktischen Reinigungssystem.Enthaltene Schlauchanschlüsse VIPER 2.0, 3.0, 5.0VIPER 2.0 und 3.0: Schlauchtülle 16mm (für Schlauch 16/22mm)VIPER 5.0: Schlauchtülle 16mm und 20mm (für Schläuche 16/22mm und 19/27mm)An die Druckseite aller VIPER Pumpen kann auch ohne Schlauchtülle direkt ein 25/34mm Schlauch angeschlossen werden.Sonderausführung Viper 2.0H, 3.0H, 5.0HMit Schlauchstutzen 16mm auf Saugseite für Betrieb außerhalb des Wassers.Als Zubehör erhältliche Schlauchanschlüsse (jeweils Außendurchmesser)Schlauchtülle 13mm (für Schlauch 12/16mmSchlauchtülle 16mm (für Schlauch 16/22mm)Schlauchtülle 20mm (für Schlauch 19/27mm)

84,90 €*
NYOS® VIPER 5.0
Technische DetailsMaße108 mm x 76 mm x 119 mmLiterleistung1000-5000 l / hFörderhöhe3,1 mStromverbrauch32 - 82 W Produktdetails Die NYOS® VIPER Pumpen sind die idealen Förderpumpen für Ihr Aquarium. Sie wurden speziell auf die harten Bedingungen in Meerwasseraquarien abgestimmt. Es kommen besonders robuste Komponenten wie bspw. langlebige Hochleistungskeramiken aus Zirkondioxid zum Einsatz. Die Pumpen sind dadurch nahezu wartungsfrei. Die stromsparenden, aber dennoch kraftvoll konzipierten Geräte sind sehr laufruhig und werden zusätzlich serienmäßig durch Gummifüße entkoppelt. Der Durchfluss jeder VIPER Pumpe kann manuell reguliert und so an die individuellen Aquarienverhältnisse angepasst werden. NYOS® gewährt eine dreijährige Garantie auf alle VIPER Pumpen. Die komplette VIPER Pumpenreihe verfügt über ein Sicherheitsprüfsiegel des TÜV SÜD.Die Vorteile auf einen Blick:Speziell abgestimmt auf die harten Bedingungen in MeerwasseraquarienVerfügt über besonders robuste Komponenten wie bspw. Hochleistungskeramiken aus ZirkondioxidDurchflussmenge manuell regulierbarLaufruhiger Motor, zusätzlich durch Gummifüße entkoppeltSicherheitsprüfsiegel des TÜV SüdLeistungsstark bei geringem StromverbrauchNahezu wartungsfreiStandardausführung VIPER 2.0, 3.0 und 5.0Kommen auf der Saugseite mit Ansaugkorb und integriertem praktischen Reinigungssystem.Enthaltene Schlauchanschlüsse VIPER 2.0, 3.0, 5.0VIPER 2.0 und 3.0: Schlauchtülle 16mm (für Schlauch 16/22mm)VIPER 5.0: Schlauchtülle 16mm und 20mm (für Schläuche 16/22mm und 19/27mm)An die Druckseite aller VIPER Pumpen kann auch ohne Schlauchtülle direkt ein 25/34mm Schlauch angeschlossen werden.Sonderausführung Viper 2.0H, 3.0H, 5.0HMit Schlauchstutzen 16mm auf Saugseite für Betrieb außerhalb des Wassers.Als Zubehör erhältliche Schlauchanschlüsse (jeweils Außendurchmesser)Schlauchtülle 13mm (für Schlauch 12/16mm)Schlauchtülle 16mm (für Schlauch 16/22mm)Schlauchtülle 20mm (für Schlauch 19/27mm)

134,90 €*

Nyos Aquarien

Nyos Filtersock Opus G1 + G2 200 micron
Nyos Filtersock Opus G1 + G2 200 micron

7,90 €*
Nyos Opus 200 G2 Pro-Line
Farbe: Weiß
SPEZIELLE MERKMALE PRO-LINE® UNTERSCHRANK Der Pro-Line® Unterschrank ist das Richtige für alle, die das Besondere lieben: Extravagantes, prägnantes Erscheinungsbild durch kubisches Design Zusätzlicher Stauraum für Technik und Zubehör, da Schrank eine größere Grundfläche als das Aquarium hat hochwertige BLUM® 125° Scharniere mit Soft-Close Türen und Seiten aus Massivmaterial mit 38 mm Stärke Verdeckte Sandkante: Durch das spezielle Design des Pro-Line® Unterschranks werden die häufig unschöne untere Silikonnaht und die Sandkante des Aquariums verdeckt Das Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis. Klare Glaskanten Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet. Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu her­köm­m­lichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken. Hidden Overflow Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden. Poolbecken Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium. Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau ab­­ge­­stimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung. Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen. DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich. Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Robuste Konzeption Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet Nachhaltig und ressourcenschonend Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht. Komfortabel mit größerer Höhe Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen. Ästhetik und Design Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit. Verfügbar in zwei attraktiven Farben Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus. DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert. Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf. Nylon-Filtersocke Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt. Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten. Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser. 5-Kammer-Prinzip Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium. Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert. Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden. Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden. Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.Technische DatenAbmessungen (LxBxH):Becken 50 x 55 x 55 cmUnterschrank 63,5 x 65,5 x 90 cm Technickbecken 33 x 49 x 35 cm Glasstärke: 10 mm Volumen: Becken: 166 lTechnikbecken: 35 lNachfüllbecken: 16 l

1.649,00 €*
Nyos Opus 200 G2 Slim-Line
Farbe: Grau
SPEZIELLE MERKMALE SLIM-LINE® UNTERSCHRANK Der Slim-Line® Unterschrank hat sich ganz dem Minimalismus verschrieben: Schlankes Design mit klaren LinienPlatzsparend dank geringer GrundflächeMinimalismus maximiertNyos® OPUS® G2 Design zum günstigen Einstiegspreis Das Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis. Klare Glaskanten Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet. Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu her­köm­m­lichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken. Hidden Overflow Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden. Poolbecken Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium. Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau ab­­ge­­stimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung. Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen. DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich. Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Robuste Konzeption Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet Nachhaltig und ressourcenschonend Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht. Komfortabel mit größerer Höhe Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen. Ästhetik und Design Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit. Verfügbar in zwei attraktiven Farben Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus. DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert. Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf. Nylon-Filtersocke Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt. Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten. Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser. 5-Kammer-Prinzip Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium. Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert. Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden. Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden. Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.Technische DatenAbmessungen (LxBxH):Becken 55 x 55 x 55 cmUnterschrank 55 x 55 x 90 cm Technickbecken 33 x 49 x 35 cm Glasstärke: 10 mm Volumen: Becken: 166 lTechnikbecken: 35 lNachfüllbecken: 16 l

1.299,00 €*
Nyos Opus 250 G2 Pro-Line
Farbe: Weiß
SPEZIELLE MERKMALE PRO-LINE® UNTERSCHRANK Der Pro-Line® Unterschrank ist das Richtige für alle, die das Besondere lieben: Extravagantes, prägnantes Erscheinungsbild durch kubisches Design Zusätzlicher Stauraum für Technik und Zubehör, da Schrank eine größere Grundfläche als das Aquarium hat hochwertige BLUM® 125° Scharniere mit Soft-Close Türen und Seiten aus Massivmaterial mit 38 mm Stärke Verdeckte Sandkante: Durch das spezielle Design des Pro-Line® Unterschranks werden die häufig unschöne untere Silikonnaht und die Sandkante des Aquariums verdeckt Das Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis. Klare Glaskanten Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet. Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu her­köm­m­lichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken. Hidden Overflow Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden. Poolbecken Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium. Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau ab­­ge­­stimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung. Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen. DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich. Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Robuste Konzeption Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet Nachhaltig und ressourcenschonend Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht. Komfortabel mit größerer Höhe Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen. Ästhetik und Design Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit. Verfügbar in zwei attraktiven Farben Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus. DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert. Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf. Nylon-Filtersocke Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt. Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten. Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser. 5-Kammer-Prinzip Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium. Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert. Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden. Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden. Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.Technische DatenAbmessungen (LxBxH):Becken 70 x 55 x 53 cmUnterschrank 78,5 x 65,5 x 90 cm Technickbecken 40 x 49,5 x 35 cm Glasstärke: 10 mm Volumen: Becken: 204 lTechnikbecken: 42 lNachfüllbecken: 20 l

1.749,00 €*
Nyos Opus 250 G2 Slim-Line
Farbe: Grau
SPEZIELLE MERKMALE SLIM-LINE® UNTERSCHRANK Der Slim-Line® Unterschrank hat sich ganz dem Minimalismus verschrieben: Schlankes Design mit klaren LinienPlatzsparend dank geringer GrundflächeMinimalismus maximiertNyos® OPUS® G2 Design zum günstigen Einstiegspreis Das Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis. Klare Glaskanten Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet. Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu her­köm­m­lichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken. Hidden Overflow Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden. Poolbecken Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium. Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau ab­­ge­­stimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung. Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen. DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich. Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Robuste Konzeption Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet Nachhaltig und ressourcenschonend Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht. Komfortabel mit größerer Höhe Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen. Ästhetik und Design Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit. Verfügbar in zwei attraktiven Farben Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus. DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert. Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf. Nylon-Filtersocke Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt. Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten. Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser. 5-Kammer-Prinzip Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium. Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert. Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden. Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden. Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.Technische DatenAbmessungen (LxBxH):Becken 70 x 55 x 53 cmUnterschrank 70 x 65,5 x 90 cm Technickbecken 40 x 49,5 x 35 cm Glasstärke: 10 mm Volumen: Becken: 204 lTechnikbecken: 42 lNachfüllbecken: 20 l

1.399,00 €*
Nyos Opus 300 G2 Pro-Line
Farbe: Grau
SPEZIELLE MERKMALE PRO-LINE® UNTERSCHRANK Der Pro-Line® Unterschrank ist das Richtige für alle, die das Besondere lieben: Extravagantes, prägnantes Erscheinungsbild durch kubisches Design Zusätzlicher Stauraum für Technik und Zubehör, da Schrank eine größere Grundfläche als das Aquarium hat hochwertige BLUM® 125° Scharniere mit Soft-Close Türen und Seiten aus Massivmaterial mit 38 mm Stärke Verdeckte Sandkante: Durch das spezielle Design des Pro-Line® Unterschranks werden die häufig unschöne untere Silikonnaht und die Sandkante des Aquariums verdeckt Das Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis. Klare Glaskanten Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet. Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu her­köm­m­lichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken. Hidden Overflow Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden. Poolbecken Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium. Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau ab­­ge­­stimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung. Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen. DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich. Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Robuste Konzeption Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet Nachhaltig und ressourcenschonend Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht. Komfortabel mit größerer Höhe Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen. Ästhetik und Design Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit. Verfügbar in zwei attraktiven Farben Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus. DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert. Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf. Nylon-Filtersocke Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt. Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten. Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser. 5-Kammer-Prinzip Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium. Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert. Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden. Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden. Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.Technische DatenAbmessungen (LxBxH):Becken 90 x 55 x 53 cmUnterschrank 98,5 x 65,5 x 90 cm Technickbecken 50 x 50 x 38 cm Glasstärke: 10 mm Volumen: Becken: 262 lTechnikbecken: 52 lNachfüllbecken: 22 l

1.849,00 €*
Nyos Opus 300 G2 Slim-Line
Farbe: Grau
SPEZIELLE MERKMALE SLIM-LINE® UNTERSCHRANK Der Slim-Line® Unterschrank hat sich ganz dem Minimalismus verschrieben:Schlankes Design mit klaren LinienPlatzsparend dank geringer GrundflächeMinimalismus maximiertNyos® OPUS® G2 Design zum günstigen EinstiegspreisDas Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis. Klare Glaskanten Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet. Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu her­köm­m­lichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken. Hidden Overflow Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden. Poolbecken Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium. Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau ab­­ge­­stimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung. Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen. DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich. Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Robuste Konzeption Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet Nachhaltig und ressourcenschonend Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht. Komfortabel mit größerer Höhe Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen. Ästhetik und Design Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit. Verfügbar in zwei attraktiven Farben Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus. DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert. Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf. Nylon-Filtersocke Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt. Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten. Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser. 5-Kammer-Prinzip Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium. Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert. Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden. Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden. Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.Technische DatenAbmessungen (LxBxH):Becken 90 x 55 x 53 cmUnterschrank 90 x 55 x 90 cm Technickbecken 50 x 50 x 38 cm Glasstärke: 10 mm Volumen: Becken: 262 lTechnikbecken: 52 lNachfüllbecken: 22 l

1.499,00 €*
Nyos Opus 440 G2 Pro-Line
Farbe: Grau
SPEZIELLE MERKMALE PRO-LINE® UNTERSCHRANK Der Pro-Line® Unterschrank ist das Richtige für alle, die das Besondere lieben: Extravagantes, prägnantes Erscheinungsbild durch kubisches Design Zusätzlicher Stauraum für Technik und Zubehör, da Schrank eine größere Grundfläche als das Aquarium hat hochwertige BLUM® 125° Scharniere mit Soft-Close Türen und Seiten aus Massivmaterial mit 38 mm Stärke Verdeckte Sandkante: Durch das spezielle Design des Pro-Line® Unterschranks werden die häufig unschöne untere Silikonnaht und die Sandkante des Aquariums verdeckt Das Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis. Klare Glaskanten Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet. Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu her­köm­m­lichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken. Hidden Overflow Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden. Poolbecken Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium. Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau ab­­ge­­stimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung. Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen. DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich. Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Robuste Konzeption Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet Nachhaltig und ressourcenschonend Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht. Komfortabel mit größerer Höhe Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen. Ästhetik und Design Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit. Verfügbar in zwei attraktiven Farben Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus. DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert. Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf. Nylon-Filtersocke Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt. Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten. Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser. 5-Kammer-Prinzip Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium. Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert. Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden. Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden. Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.Technische DatenAbmessungen (LxBxH):Becken 125 x 55 x 55 cmUnterschrank 135 x 65,5 x 90 cm Technickbecken 60 x 49,5 x 35 cm Glasstärke: 12 mm Volumen: Becken: 378 lTechnikbecken: 62 lNachfüllbecken: 31 l

2.699,00 €*
Nyos Opus 440 G2 Slim-Line
Farbe: Grau
SPEZIELLE MERKMALE SLIM-LINE® UNTERSCHRANK Der Slim-Line® Unterschrank hat sich ganz dem Minimalismus verschrieben:Schlankes Design mit klaren LinienPlatzsparend dank geringer GrundflächeMinimalismus maximiertNyos® OPUS® G2 Design zum günstigen EinstiegspreisDas Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis. Klare Glaskanten Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet. Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu her­köm­m­lichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken. Hidden Overflow Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden. Poolbecken Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium. Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau ab­­ge­­stimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung. Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen. DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich. Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Robuste Konzeption Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet Nachhaltig und ressourcenschonend Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht. Komfortabel mit größerer Höhe Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen. Ästhetik und Design Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit. Verfügbar in zwei attraktiven Farben Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus. DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert. Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf. Nylon-Filtersocke Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt. Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten. Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser. 5-Kammer-Prinzip Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium. Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert. Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden. Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden. Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.Technische DatenAbmessungen (LxBxH):Becken 125 x 55 x 55 cmUnterschrank 125 x 55 x 90 cm Technickbecken 60 x 49,5 x 35 cm Glasstärke: 12 mm Volumen: Becken: 378 lTechnikbecken: 62 lNachfüllbecken: 31 l

2.199,00 €*