
Nitrat im Meerwasser
Nitrat (NO3) ist ein häufiger Bestandteil im Meerwasser und kann in hohen Konzentrationen zu Problemen im Meerwasseraquarium führen. Eine übermäßige Anreicherung von Nitrat kann das Wachstum von Korallen hemmen, die Wasserqualität verschlechtern und schließlich zu Algen Problemen führen.

Nitrat kontrollieren
Um den Nitratgehalt im Aquarium zu kontrollieren, sollten regelmäßige Wasserwechsel durchgeführt werden, um überschüssiges Nitrat zu entfernen. Eine effektive Methode zur Reduzierung des Nitratgehalts ist auch die Verwendung von speziellen Filtermedien, die Nitrat abbauen können.
Es ist wichtig, die Quellen von Nitrat Anreicherungen im Aquarium zu finden um das Problem langfristig zu lösen. Mögliche Quellen können überfütterte Fische, tote Tiere, übermäßiges Füttern von Korallen, schlecht gewartete Filter der Osmoseanlage, Abschäumer nicht leistungsstark genug, Wasserdurchlauf zu gering,...usw sein

Der Einsatz von Bakterien
( wie beispielsweise Special Blend )
fördert den Abbau von Nährstoffen,
insbesondere von Nitrat.
Die enthaltenden Bakterien wie z.B Nitrobacter,
bauen Nitrat in Stickstoff um.
Schaut Euch immer die Herstellerangaben und die Dosierungen an,
diese sollten immer eingehalten werden.

Achtet darauf das Euer Abschäumer auch für
Eure Beckengröße geeignet ist.
Ein zu kleiner Abschäumer, ist wohl mit der
häufigste Grund zu viel Nitrat im Aquarium zu haben.
Eine regelmäßige Wartung &
Reinigung sollte hier regelmäßig durchgeführt werden.

Kohlenstoff ist wohl mit das effektivste Mittel
wenn es darum geht Nährstoffe aus dem
Becken zu bekommen,
sollte aber auf jeden fall mit Bedacht und unter ständiger Kontrolle eingesetzt werden!
Doch Vorsicht: Phosphat wird in der Regel hierbei auch gesenkt,
um Nitrat allerdings auf diese Weise abzubauen, wird auch eine ausreichend
hohe Phosphatverfügbarkeit benötigt.
Wasserwechsel im Aquarium
Noch viel Effektiver ist natürlich der Wasserwechsel, aber auch hier ist Vorsicht geboten!
Und wie immer gilt auch hier : Eine langsame Anpassung ist immer noch die gesündeste Art !

Nitrat messen
Es gibt verschiedene Hersteller und Möglichkeiten seinen Nitratgehalt im Meerwasseraquarium zu messen.
Angefangen von Farbskala über Tröpfchen bis
hin zum Digitalen Test
von der Firma Hanna Instruments.
Jeder innerhalb der Aquaristik hat seinen Favoriten, alle haben ihre Vor,- und Nachteile.
Beachtet beim Testen bitte nur eins : Der Nitritgehalt im Wasser verfälscht den gemessenen Nitratgehalt - Korrekturtabellen hierfür sind leicht im Netz zu finden.