Reef Zlements bietet ICP-Analysen mit dem hauseigenen SPECTROGREEN DSOI ICP-OES an, die es Ihnen ermöglichen, die bestmögliche Wasserqualität zu erreichen.
Reef Zlements SPECTROGREEN DSOI bietet eine einzigartige radiale Dual-Side-On-Schnittstelle, die doppelt so empfindlich ist wie herkömmliche Radialansichten und der Empfindlichkeit neuerer Dual-View-Systeme mit vertikalem Brenner entspricht.
Unser ICP-OES-Gerät verwendet einen neueren, wirklich einzigartigen Ansatz.
Seine beiden optischen Schnittstellen erfassen das von beiden Seiten eines vertikalen Plasmas emittierte Licht - mit nur einer einzigen zusätzlichen Reflexion, die für zusätzliche Empfindlichkeit sorgt.
Im Durchschnitt ist die Empfindlichkeit über den gesamten Spektralbereich doppelt so hoch wie bei einem herkömmlichen Modell mit radialem Blickwinkel.
Unser hochmodernes Gerät in Verbindung mit hohen chemischen Analysemethoden und -standards wird es Reef Zlements ermöglichen, Riffanbietern und Kunden die hochwertigsten Analysen der Branche zu bieten.
Enthaltene Elemente/Parameter: Chlorid (Cl), Natrium (Na), Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Kalium (K), Strontium (Sr), Bor (B), Brom (Br), Schwefel (S), Lithium (Li), Silizium (Si), Jod (I), Beryllium (Be), Barium (Ba), Molybdän (Mo), Titan (Ti), Vanadium (V), Chrom (Cr), Mangan (Mn), Eisen (Fe), Kobalt (Co), Nickel (Ni), Kupfer (Cu), Zink (Zn), Phosphor (P), Phosphat (PO4), Aluminium (Al), Silizium (Si), Silber (Ag), Arsen (As), Antimon (Sb), Zinn (Sn), Cadmium (Cd), Selen (Se), Quecksilber (Hg), Blei (Pb), Lanthan (La), Scandium (Sc), Wolfram (W), Phosphor (P), Phosphat (PO4) und Salzgehalt.
Reef Zlements bietet ICP-Analysen mit dem hauseigenen SPECTROGREEN DSOI ICP-OES an, die es Ihnen ermöglichen, die bestmögliche Wasserqualität zu erreichen.
Reef Zlements SPECTROGREEN DSOI bietet eine einzigartige radiale Dual-Side-On-Schnittstelle, die doppelt so empfindlich ist wie herkömmliche Radialansichten und der Empfindlichkeit neuerer Dual-View-Systeme mit vertikalem Brenner entspricht.
Unser ICP-OES-Gerät verwendet einen neueren, wirklich einzigartigen Ansatz.
Seine beiden optischen Schnittstellen erfassen das von beiden Seiten eines vertikalen Plasmas emittierte Licht - mit nur einer einzigen zusätzlichen Reflexion, die für zusätzliche Empfindlichkeit sorgt.
Im Durchschnitt ist die Empfindlichkeit über den gesamten Spektralbereich doppelt so hoch wie bei einem herkömmlichen Modell mit radialem Blickwinkel.
Unser hochmodernes Gerät in Verbindung mit hohen chemischen Analysemethoden und -standards wird es Reef Zlements ermöglichen, Riffanbietern und Kunden die hochwertigsten Analysen der Branche zu bieten.
Enthaltene Elemente/Parameter: Chlorid (Cl), Natrium (Na), Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Kalium (K), Strontium (Sr), Bor (B), Brom (Br), Schwefel (S), Lithium (Li), Silizium (Si), Jod (I), Beryllium (Be), Barium (Ba), Molybdän (Mo), Titan (Ti), Vanadium (V), Chrom (Cr), Mangan (Mn), Eisen (Fe), Kobalt (Co), Nickel (Ni), Kupfer (Cu), Zink (Zn), Phosphor (P), Phosphat (PO4), Aluminium (Al), Silizium (Si), Silber (Ag), Arsen (As), Antimon (Sb), Zinn (Sn), Cadmium (Cd), Selen (Se), Quecksilber (Hg), Blei (Pb), Lanthan (La), Scandium (Sc), Wolfram (W), Phosphor (P), Phosphat (PO4) und Salzgehalt.
Reef Zlements bietet ICP-Analysen mit dem hauseigenen SPECTROGREEN DSOI ICP-OES an, die es Ihnen ermöglichen, die bestmögliche Wasserqualität zu erreichen.
Reef Zlements SPECTROGREEN DSOI bietet eine einzigartige radiale Dual-Side-On-Schnittstelle, die doppelt so empfindlich ist wie herkömmliche Radialansichten und der Empfindlichkeit neuerer Dual-View-Systeme mit vertikalem Brenner entspricht.
Unser ICP-OES-Gerät verwendet einen neueren, wirklich einzigartigen Ansatz.
Seine beiden optischen Schnittstellen erfassen das von beiden Seiten eines vertikalen Plasmas emittierte Licht - mit nur einer einzigen zusätzlichen Reflexion, die für zusätzliche Empfindlichkeit sorgt.
Im Durchschnitt ist die Empfindlichkeit über den gesamten Spektralbereich doppelt so hoch wie bei einem herkömmlichen Modell mit radialem Blickwinkel.
Unser hochmodernes Gerät in Verbindung mit hohen chemischen Analysemethoden und -standards wird es Reef Zlements ermöglichen, Riffanbietern und Kunden die hochwertigsten Analysen der Branche zu bieten.
Enthaltene Elemente/Parameter: Chlorid (Cl), Natrium (Na), Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Kalium (K), Strontium (Sr), Bor (B), Brom (Br), Schwefel (S), Lithium (Li), Silizium (Si), Jod (I), Beryllium (Be), Barium (Ba), Molybdän (Mo), Titan (Ti), Vanadium (V), Chrom (Cr), Mangan (Mn), Eisen (Fe), Kobalt (Co), Nickel (Ni), Kupfer (Cu), Zink (Zn), Phosphor (P), Phosphat (PO4), Aluminium (Al), Silizium (Si), Silber (Ag), Arsen (As), Antimon (Sb), Zinn (Sn), Cadmium (Cd), Selen (Se), Quecksilber (Hg), Blei (Pb), Lanthan (La), Scandium (Sc), Wolfram (W), Phosphor (P), Phosphat (PO4) und Salzgehalt.
PROFESSIONELL, SCHNELL UND PRÄZISE
Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test
Umfangreichste Laboranalyse, über 90 Parameter im Meerwasser und Osmosewasser
Schnell, günstig und hochpräzise
Professionelle Probennahme
Individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen
Für alle, die es genau wissen wollen
Zur Überprüfung Ihrer Messung zuhause
Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist unser umfangreichster Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte.
Sie erhalten einen kompletten Überblick über Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.
Bei jedem REEF ICP TOTAL Test können Sie auch kostenlos Ihr Osmosewasser auf Verunreinigungen testen lassen.
Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation. Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau.Es werden u.a. folgende Werte analysiert (komplette Liste siehe Technische Daten):
Salinität, pH, KH, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Gesamt-Phosphat, Ortho-Phosphat, Silicium, Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium.Die Reef ICP Total Analysensets enthalten alles für eine professionelle Probenentnahme.Das Filtrieren der Probe gewährleistet eine sichere und genaue Analyse der Nähstoffe und Spurenelemente frei von störenden Schwebstoffen.
PROFESSIONELL, SCHNELL UND PRÄZISE
Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test
Umfangreichste Laboranalyse, über 90 Parameter im Meerwasser und Osmosewasser
Schnell, günstig und hochpräzise
Professionelle Probennahme
Individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen
Für alle, die es genau wissen wollen
Zur Überprüfung Ihrer Messung zuhause
Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist unser umfangreichster Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte.
Sie erhalten einen kompletten Überblick über Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.
Bei jedem REEF ICP TOTAL Test können Sie auch kostenlos Ihr Osmosewasser auf Verunreinigungen testen lassen.
Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation. Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau.Es werden u.a. folgende Werte analysiert (komplette Liste siehe Technische Daten):
Salinität, pH, KH, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Gesamt-Phosphat, Ortho-Phosphat, Silicium, Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium.Die Reef ICP Total Analysensets enthalten alles für eine professionelle Probenentnahme.Das Filtrieren der Probe gewährleistet eine sichere und genaue Analyse der Nähstoffe und Spurenelemente frei von störenden Schwebstoffen.
EINFACH, SCHNELL UND PRÄZISE
Fauna Marin REEF ICP Test
Reiner ICP-OES Test
Sehr schnell, günstig und genau
Einfachste Probennahme und Versand
individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen
für alle, die einen schnellen Überblick über ihre Wasserwerte benötigen
Basis-Test als Ergänzung zur Messung zuhause
Der Fauna Marin Reef ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte im Meerwasser.Sie erhalten eine Analyse der wichtigsten Makro- und Spurenelemente sowie Schadstoffe mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.Es werden Ihre Proben mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation gemessen. Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau.Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:
Natrium, Schwefel, Kalium, Bor, Magnesium, Calcium, Strontium, Jod, Brom, Phosphor, Gesamt-Phosphat, Silicium, Zink, Vanadium, Kupfer, Nickel, Mangan, Molybdän, Eisen, Chrom, Cobalt, Lithium, Barium, Aluminium, Antimon, Zinn, Beryllium, Selen, Silber, Wolfram, Lanthan, Titan, Zirkonium, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Blei.Mit der Reef ICP Analysensets lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden.
EINFACH, SCHNELL UND PRÄZISE
Fauna Marin REEF ICP Test
Reiner ICP-OES Test
Sehr schnell, günstig und genau
Einfachste Probennahme und Versand
individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen
für alle, die einen schnellen Überblick über ihre Wasserwerte benötigen
Basis-Test als Ergänzung zur Messung zuhause
Der Fauna Marin Reef ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte im Meerwasser.Sie erhalten eine Analyse der wichtigsten Makro- und Spurenelemente sowie Schadstoffe mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.Es werden Ihre Proben mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation gemessen. Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau.Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:
Natrium, Schwefel, Kalium, Bor, Magnesium, Calcium, Strontium, Jod, Brom, Phosphor, Gesamt-Phosphat, Silicium, Zink, Vanadium, Kupfer, Nickel, Mangan, Molybdän, Eisen, Chrom, Cobalt, Lithium, Barium, Aluminium, Antimon, Zinn, Beryllium, Selen, Silber, Wolfram, Lanthan, Titan, Zirkonium, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Blei.Mit der Reef ICP Analysensets lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden.
EINFACH, SCHNELL UND PRÄZISE
Fauna Marin REEF ICP Test
Reiner ICP-OES Test
Sehr schnell, günstig und genau
Einfachste Probennahme und Versand
individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen
für alle, die einen schnellen Überblick über ihre Wasserwerte benötigen
Basis-Test als Ergänzung zur Messung zuhause
Der Fauna Marin Reef ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte im Meerwasser.Sie erhalten eine Analyse der wichtigsten Makro- und Spurenelemente sowie Schadstoffe mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.Es werden Ihre Proben mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation gemessen. Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau.Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:
Natrium, Schwefel, Kalium, Bor, Magnesium, Calcium, Strontium, Jod, Brom, Phosphor, Gesamt-Phosphat, Silicium, Zink, Vanadium, Kupfer, Nickel, Mangan, Molybdän, Eisen, Chrom, Cobalt, Lithium, Barium, Aluminium, Antimon, Zinn, Beryllium, Selen, Silber, Wolfram, Lanthan, Titan, Zirkonium, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Blei.Mit der Reef ICP Analysensets lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden.
NO3 Smart Testkit
Das NO3 Smart Testkit gehört zu einer Reihe von Tropftests, die von Reef Fabrik LAB. Es ist für die schnelle Messung der Nitratkonzentration in Meerwasseraquarien zu Hause konzipiert. Das Kit ermöglicht etwa 60 Tests im Bereich von 2 bis 200 mg/l.
Unterscheidungsmerkmale des Produkts:
kompatibel mit dem Smart Reef System
interaktives Handbuch
neue flüssige Formulierung aller Reagenzien
Einfachheit der Durchführung und des Ablesens des Testergebnisses
Laborgeprüfte Qualität
direkte Empfehlungen in der Bewerbung
Mit Smart Reef bekommt der Falltest eine ganz neue Bedeutung. Dank der Integration in die App und damit in das Dosierpanel wird die Interpretation der Ergebnisse zum Kinderspiel. Anhand der Ergebnisse, die auf einer übersichtlichen Skala dargestellt werden, sehen wir leicht zu interpretierende Empfehlungen, wie Sie den Parameter im optimalen Bereich halten können. Darüber hinaus speichert das Dosierpanel Ihre Messhistorie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Parameterhistorie bequem mit anderen Hobbyisten zu teilen. Viel Komfort, 1 App!
Wie messe ich mit dem NO3 Smart Testkit?
1. Entnehmen Sie mit einer Spritze 10 ml Wasser aus dem Aquarium und gießen Sie es in das Fläschchen.
2. Geben Sie 5 Tropfen aus dem NO3 Reagent 1 Tropfer in das Fläschchen. Rühren Sie das Fläschchen vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um.
3. Schütteln Sie NO3 Reagenz 2 und geben Sie dann 2 Tropfen in das Fläschchen. Verschließen Sie das Fläschchen mit dem beiliegenden Stopfen und schütteln Sie es.
4. Warten Sie 2 Minuten, bis die Reaktion stattgefunden hat. Nach dieser Zeit sollte sich die Reagenzprobe blau färben.
5 Entfernen Sie den Stopfen und stellen Sie das Fläschchen auf das Feld der Startschablone.
6) Schauen Sie von oben und vergleichen Sie die Farbintensität mit der Farbe auf der Farbkarte, lesen Sie das Ergebnis ab und/oder in der Benutzeroberfläche von Smart Reef eingeben.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die Dosierpumpen senden, die wiederum genau die richtigen Mengen an Nahrungsergänzungsmitteln dosieren, um die essentiellen Elemente zu liefern, die Ihre Tiere benötigen.
SPEZIFIKATIONEN
Inhalt des Kits:
Gebrauchsanweisung
Fläschchen mit Stopfen
spritze
NO3 Reagenz 1
NO3 Reagenz 2
Vorlage
15,00 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
Signalwort
Achtung!
Gefahrstoffrichtlinien
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
KH Smart Testkit
Das KH Smart Testkit gehört zu einer Reihe von Tropftests, die von Reef Factory LAB. Es ist für die schnelle Messung der Karbonathärte in Meerwasseraquarien unter Heimbedingungen konzipiert. Das Kit ermöglicht etwa 100 Tests im Bereich von 3 bis 15 dKH.
Unterscheidungsmerkmale des Produkts:
kompatibel mit dem Smart Reef System
interaktives Handbuch
neue flüssige Formulierung aller Reagenzien
Einfachheit der Durchführung und des Ablesens des Testergebnisses
Laborgeprüfte Qualität
direkte Empfehlungen in der Bewerbung
Mit Smart Reef bekommt der Falltest eine ganz neue Bedeutung. Dank der Integration in die App und damit in das Dosierpanel wird die Interpretation der Ergebnisse zum Kinderspiel. Anhand der Ergebnisse, die auf einer übersichtlichen Skala dargestellt werden, sehen wir leicht zu interpretierende Empfehlungen, wie Sie den Parameter im optimalen Bereich halten können. Darüber hinaus speichert das Dosierpanel Ihre Messhistorie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Parameterhistorie bequem mit anderen Hobbyisten zu teilen. Viel Komfort, 1 App!
Wie misst man mit dem KH Smart Testkit?
1. Entnehmen Sie mit einer Spritze 5 ml Wasser aus dem Aquarium und füllen Sie es in das Fläschchen.
2. Schütteln Sie das KH-Reagenz 1 Tropfer und geben Sie dann 2 Tropfen der Flüssigkeit in das Reagenzglas. Rühren Sie das Fläschchen vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um. Die Flüssigkeit im Reagenzglas sollte sich grün färben.
3a. Stecken Sie die Dosiernadel auf eine 1-ml-Spritze.
3b. Geben Sie 1 ml des KH-Reagenz 2 ein. Die Spitze des Kolbens sollte genau 1 ml anzeigen. HINWEIS: Luft zwischen der Flüssigkeit und dem Kolben hat keinen Einfluss auf die Korrektheit des Tests.
4. Geben Sie mit einer Spritze mit Dosiernadel das KH-Reagenz 2 tropfenweise direkt in die Flüssigkeit im Röhrchen, so dass es nicht an den Wänden verbleibt. Rühren Sie das Röhrchen nach jedem Tropfen um und beobachten Sie den Farbwechsel.
5. Die grüne Lösung wird allmählich eine Übergangsfarbe annehmen - grau-braun. Wenn Sie bemerken, dass sich die Flüssigkeit amaranth (violett) verfärbt hat, hören Sie auf zu tropfen.
Wenn Sie bemerken, dass die Flüssigkeit amaranth (violett) geworden ist, hören Sie auf zu tropfen. 6. Lesen Sie den Wert der verbleibenden Flüssigkeit des KH-Reagenz 2 in der Spritze ab, wie er durch den Spritzenkolben angezeigt wird. Vergleichen Sie mit der Ergebnistabelle oder geben Sie sie in das Smart Reef-Benutzerpanel ein.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die Dosierpumpen senden, die ihrerseits genau die richtigen Mengen an Ergänzungsmitteln dosieren, um Ihre Tiere mit den notwendigen Elementen zu versorgen.
SPEZIFIKATIONEN
Inhalt des Kits:
Gebrauchsanweisung
Fläschchen
spritze
KH Reagenz 1
KH-Reagenz 2
Dosierspritze
Dosiernadel
12,00 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrstoffrichtlinien
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403 + P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Smart ICP-OES 2
Smart ICP-OES ist eine Technik der Atomemissionsspektrometrie. Sie wird zur genauen Bestimmung von Elementen über einen breiten Konzentrationsbereich in der einfachen und intuitiven Reef Factory Software verwendet. Smart ICP ist eine moderne, einfach zu bedienende und die genaueste Methode zur Untersuchung von Meerwasser und RO/DI-Wasser, die dem Aquarianer zur Verfügung steht. Dank der modernen Technologie war es noch nie so einfach, sich um stabile Parameter in einem Meerwasseraquarium zu kümmern.
Das Produkt zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
● Simplizität
● Hochmodernes Labor
● Tests, die direkt im Labor von Reef Factory durchgeführt werden
● Direkte Empfehlungen in der Anwendung
Mit Smart Reef sind Probenregistrierung, Testergebnisse und Dosierungsempfehlungen an einem Ort verfügbar.
Wie führt man einen Smart ICP-Test durch?
1. Füllen Sie 2 Röhrchen mit Meerwasser und kleben Sie das Etikett "Meerwasser" auf.
2. Füllen Sie das 3. Röhrchen mit RO/DI-Wasser und kleben Sie das Etikett "RO/DI-Wasser" auf.
3. Registrieren Sie Ihre Proben in der Smart Reef Anwendung.
4. Füllen Sie die Adressdaten aus und kleben Sie das Etikett auf den Umschlag.
5. Legen Sie die Röhrchen mit Wasser in den Umschlag und schicken Sie das Paket ab.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse erstellt das Smart Reef-System Ergänzungsempfehlungen, damit Sie die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen erhalten können. Diese Empfehlungen können von Ihnen eingegeben werden, oder wenn Sie unsere Dosierpumpen haben, können sie direkt über die Dosierpumpen gesendet werden, die wiederum genau die richtigen Mengen an Chemikalien abgeben, um die für das Leben und Wohlbefinden der Tiere notwendigen Elemente bereitzustellen.
Inhalt des Kits:
Benutzerhandbuch
3 Reagenzgläser
Tissue zum Trocknen der Röhrchen
2 Aufkleber mit QR-Code für Meerwasser
1 Aufkleber mit QR-Code für RO/DI-Wasser
Umschlag
Versandetiketten
Gummibärchen
Gemessene Elemente:
Makronährstoffe
Natrium
Magnesium
Schwefel
Kalzium
Kalium
Bromid
Strontium
Bor
Mikronährstoffe
Lithium
Jod
Molybdän
Nickel
Vanadium
Mangan
Zink
Eisen
Kobalt
Chrom
Barium
Beryllium
Kupfer
Aluminium
Zinn
Quecksilber
Selen
Cadmium
Antimonium
Arsen
Blei
Titan
Lanthan
Scandium
Wolfram
Gallium
Wismut
Tellur
Indium
Silber
Silizium
Phosphor
Phosphat
PO4 Smart Testkit
Das PO4 Smart Testkit ist Teil einer Reihe von Tropftests, die von Reef Fabrik LAB. Es ist für die schnelle Messung der Phosphatkonzentration in Meerwasseraquarien zu Hause konzipiert. Das Kit ermöglicht etwa 60 Tests im Bereich von 0,04 bis 3 mg/l.
Unterscheidungsmerkmale des Produkts:
kompatibel mit dem Smart Reef System
interaktives Handbuch
neue flüssige Formel für alle Reagenzien
Einfachheit der Durchführung und des Ablesens des Testergebnisses
Laborgeprüfte Qualität
direkte Empfehlungen in der Bewerbung
Mit Smart Reef bekommt der Falltest eine ganz neue Bedeutung. Dank der Integration in die App und damit in das Dosierpanel wird die Interpretation der Ergebnisse zum Kinderspiel. Anhand der Ergebnisse, die auf einer übersichtlichen Skala dargestellt werden, sehen wir leicht zu interpretierende Empfehlungen, wie Sie den Parameter im optimalen Bereich halten können. Darüber hinaus speichert das Dosierpanel Ihre Messhistorie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Parameterhistorie bequem mit anderen Hobbyisten zu teilen. Viel Komfort, 1 App!
Wie messe ich mit dem PO4 Smart Testkit?
1) Entnehmen Sie mit einer Spritze 10 ml Wasser aus dem Aquarium und gießen Sie es in das Fläschchen.
2. Geben Sie 2 Tropfen aus dem PO4 Reagent 1 Tropfer in das Fläschchen. Rühren Sie das Fläschchen vorsichtig in kreisenden Bewegungen um.
3. Schütteln Sie PO4 Reagenz 2 und geben Sie dann 2 Tropfen in das Fläschchen. Verschließen Sie das Fläschchen mit dem beiliegenden Stopfen und schütteln Sie es.
4. Warten Sie 30 Sekunden, bis die Reaktion stattgefunden hat. Nach dieser Zeit sollte sich die Reagenzprobe blau färben.
5 Entfernen Sie den Stopfen und stellen Sie das Fläschchen auf das Feld der Startschablone.
6) Schauen Sie von oben und vergleichen Sie die Farbintensität mit der Farbe auf der Farbkarte, lesen Sie das Ergebnis ab und/oder in der Benutzeroberfläche von Smart Reef eingeben.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die Dosierpumpen senden, die wiederum genau die richtigen Mengen an Nahrungsergänzungsmitteln dosieren, um die essentiellen Elemente zu liefern, die Ihre Tiere benötigen.
SPEZIFIKATIONEN
Inhalt des Kits:
Gebrauchsanweisung
Fläschchen mit Stopfen
spritze
PO4 Reagenz 1
PO4 Reagenz 2
Muster
15,00 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
Signalwort
Achtung!
Gefahr!
Gefahrstoffrichtlinien
EUH208: Enthält . Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Vorsorgliche Richtlinien
P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Mg Smart Testkit
Das Mg Smart Testkit ist Teil einer Reihe von Tröpfchentests, die von Reef Fabrik LAB. Es ist für die schnelle Messung der Magnesiumkonzentration in Meerwasseraquarien zu Hause konzipiert. Mit dem Kit können etwa 60 Tests im Bereich von 30 bis 1500 mg/l durchgeführt werden.
Unterscheidungsmerkmale des Produkts:
kompatibel mit dem Smart Reef System
interaktives Handbuch
neue flüssige Formel für alle Reagenzien
Einfachheit der Durchführung und des Ablesens des Testergebnisses
Laborgeprüfte Qualität
direkte Empfehlungen in der Bewerbung
Mit Smart Reef bekommt der Falltest eine ganz neue Bedeutung. Dank der Integration in die App und damit in das Dosierpanel wird die Interpretation der Ergebnisse zum Kinderspiel. Anhand der Ergebnisse, die auf einer übersichtlichen Skala dargestellt werden, sehen wir leicht zu interpretierende Empfehlungen, wie Sie den Parameter im optimalen Bereich halten können. Darüber hinaus speichert das Dosierpanel Ihren Messverlauf und ermöglicht es Ihnen, Ihren Parameterverlauf bequem mit anderen Hobbyisten zu teilen. Viel Komfort, 1 App!
Wie misst man mit dem Mg Smart Testkit?
1. Nehmen Sie mit einer Spritze 2 ml Wasser aus dem Aquarium und gießen Sie es in das Fläschchen.
2. Geben Sie 4 Tropfen aus dem Tropfer Mg Reagent 1 in das Fläschchen. Rühren Sie das Fläschchen vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um.
3. Schütteln Sie Mg-Reagenz 2 und geben Sie dann 3 Tropfen der Flüssigkeit in das Röhrchen. Rühren Sie die Lösung vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um. Die Flüssigkeit im Reagenzglas sollte sich rosa färben
4a. Stecken Sie die Dosiernadel auf eine 1-ml-Spritze.
4b. Geben Sie 1 ml Ca-Reagenz 3 ein. Die Spitze des Kolbens sollte genau 1 ml anzeigen. HINWEIS: Luft zwischen der Flüssigkeit und dem Kolben hat keinen Einfluss auf die Korrektheit des Tests.
5. Geben Sie das Mg-Reagenz 3 mit einer Spritze mit Dosiernadel tropfenweise direkt in die Flüssigkeit im Röhrchen, so dass es nicht an den Wänden bleibt. Rühren Sie das Röhrchen nach jedem Tropfen um und beobachten Sie den Farbwechsel.
6. Die rosafarbene Lösung wird sich allmählich in die Übergangsfarbe Violett verwandeln. Wenn Sie feststellen, dass die Flüssigkeit blau geworden ist, stoppen Sie das Tropfen.
7. Lesen Sie den Wert der verbleibenden Mg-Reagenz 3-Flüssigkeit in der Spritze ab, der durch den Spritzenkolben angezeigt wird. Vergleichen Sie mit der Ergebnistabelle oder geben Sie sie in das Smart Reef-Benutzerpanel ein.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die Dosierpumpen senden, die wiederum genau die richtigen Mengen an Nahrungsergänzungsmitteln dosieren, um die essentiellen Elemente zu liefern, die Ihre Tiere benötigen.
SPEZIFIKATIONEN
Inhalt des Kits:
Gebrauchsanweisung
Fläschchen
spritze
Mg Reagenz 1
Mg Reagenz 2
Mg Reagenz 3
Dosierspritze
Dosiernadel
15,00 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrstoffrichtlinien
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Ca Smart Testkit
Das Ca Smart Testkit ist Teil einer Reihe von Tröpfchentests, die von Reef Fabrik LAB. Es ist für die schnelle Messung der Kalziumkonzentration in Meerwasseraquarien zu Hause konzipiert. Mit dem Kit können etwa 60 Tests im Bereich von 190 bis 500 mg/l durchgeführt werden.
Unterscheidungsmerkmale des Produkts:
kompatibel mit dem Smart Reef System
interaktives Handbuch
neue flüssige Formulierung aller Reagenzien
Einfachheit der Durchführung und des Ablesens des Testergebnisses
Laborgeprüfte Qualität
direkte Empfehlungen in der Bewerbung
Mit Smart Reef bekommt der Falltest eine ganz neue Bedeutung. Dank der Integration in die App und damit in das Dosierpanel wird die Interpretation der Ergebnisse zum Kinderspiel. Anhand der Ergebnisse, die auf einer übersichtlichen Skala dargestellt werden, sehen wir leicht zu interpretierende Empfehlungen, wie Sie den Parameter im optimalen Bereich halten können. Darüber hinaus speichert das Dosierpanel Ihre Messhistorie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Parameterhistorie bequem mit anderen Hobbyisten zu teilen. Viel Komfort, 1 App!
Wie misst man mit dem Ca Smart Testkit?
1. Nehmen Sie mit einer Spritze 2 ml Wasser aus dem Aquarium und gießen Sie es in das Fläschchen.
2. Geben Sie 3 Tropfen aus dem Tropfer Ca Reagent 1 in das Fläschchen. Rühren Sie das Fläschchen vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um.
3. Schütteln Sie Ca-Reagenz 2 und geben Sie dann 3 Tropfen der Flüssigkeit in das Röhrchen. Rühren Sie die Lösung vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um. Die Flüssigkeit im Reagenzglas sollte sich rosa färben
4a. Stecken Sie die Dosiernadel auf eine 1-ml-Spritze.
4b. Geben Sie 1 ml Ca-Reagenz 3 ein. Die Spitze des Kolbens sollte genau 1 ml anzeigen. HINWEIS: Luft zwischen der Flüssigkeit und dem Kolben hat keinen Einfluss auf die Korrektheit des Tests.
5. Geben Sie das Ca-Reagenz 3 mit einer Spritze mit Dosiernadel tropfenweise direkt in die Flüssigkeit im Röhrchen, so dass es nicht an den Wänden bleibt. Rühren Sie das Röhrchen nach jedem Tropfen um und beobachten Sie den Farbwechsel.
6. Die rosafarbene Lösung wird sich allmählich in die Übergangsfarbe Violett verwandeln. Wenn Sie feststellen, dass die Flüssigkeit blau geworden ist, stoppen Sie das Tropfen.
7. Lesen Sie den Wert der verbleibenden Ca-Reagenz 3-Flüssigkeit in der Spritze ab, der durch den Spritzenkolben angezeigt wird. Vergleichen Sie mit der Ergebnistabelle oder geben Sie sie in das Smart Reef-Benutzerpanel ein.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die Dosierpumpen senden, die ihrerseits genau die richtigen Mengen an Ergänzungsmitteln dosieren, um Ihre Tiere mit den notwendigen Elementen zu versorgen.
SPEZIFIKATIONEN
Inhalt des Kits:
Gebrauchsanweisung
Fläschchen
spritze
Ca Reagenz 1
Ca Reagenz 2
Ca Reagenz 3
Dosierspritze
Dosiernadel
15,00 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrstoffrichtlinien
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Smart ICP-OESSmart ICP-OES ist eine Technik der Atomemissionsspektrometrie zur genauen Bestimmung vonElementen in einem breiten Konzentrationsbereich mit der einfachen und intuitiven Software ReefFactory. Smart ICP ist eine moderne, einfach zu bedienende und die genaueste Art derMeerwasseruntersuchung, die dem Aquarianer zur Verfügung steht. Dank der modernen Technologie war es noch nie so einfach, sich um stabile Parameter in einem Meerwasseraquarium zu kümmern.Produktunterscheidungsmerkmale:
● Einfachheit der Nutzung● hochmodernes Labor● Tests, die direkt im Labor der Reef Factory durchgeführt werden● direkte Empfehlungen in der BewerbungMit Smart Reef sind Probenregistrierung, Testergebnisse und Dosierungsempfehlungen an einem Ort verfügbar.Wie führt man einen Smart ICP-Test durch?
1. Füllen Sie die Röhren auf2. Befestigen Sie das Etikett mit dem QR-Code3. Registrieren Sie Ihre Proben in der Smart Reef Anwendung.4. Tragen Sie Ihre Adressdaten ein und kleben Sie das Etikett auf den Umschlag.5. Legen Sie die Röhrchen mit dem Wasser in den Umschlag und schicken Sie das Paket ab.Was kommt als nächstes?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zurErgänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungenkönnen Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an dieDosierpumpen senden, die ihrerseits genau die richtigen Mengen an chemischen Produkten dosieren, um die für das Leben und das Wohlbefinden der Tiere erforderlichen Elemente bereitzustellen.Spezifikation
Inhalt des Kits:
● Gebrauchsanweisung● 2 Reagenzgläser● Taschentuch zum Trocknen der Röhrchen● 2 Aufkleber mit QR-Code● Briefumschlag● VersandetikettenZu messende Elemente:
Makronährstoffe
● Natrium● Magnesium● Schwefel● Kalzium● Kalium● Bromid● Strontium● BorMikronährstoffe
● Lithium● Jod● Molybdän● Nickel● Vanadium● Mangan● Zink● Eisen● Kobalt● Chrom● Barium● Beryllium● Kupfer● Aluminium● Zinn● Quecksilber● Selen● Kadmium● Antimonium● Asrenic● Blei● Titan● Lanthan● Scandium● Wolfram● Gallium● Bismut● Tellur● Indium● Silber● Silizium● Phosphor● Phosphat
Multipack mit Tröpfchentest zur Bestimmung der wichtigsten Parameter wie Ca, KH und Mg.
Aquaforest TestPro Ca wurde entwickelt, um schnell den Calciumgehalt in Meerwasseraquarien, Süßwasseraquarien, Teichen oder Wasserreservoirs zu messen. Um das ordnungsgemäße Funktionieren des Meerwasseraquariums zu gewährleisten, sollte der Calciumgehalt im Bereich von 380-460 mg/l (ppm) gehalten werden. Das Set enthält genügend Reagenzien, um 55-65 Tests durchzuführen.
Aquaforest TestPro KH wurde entwickelt, um die Karbonathärte in Meerwasseraquarien schnell zu messen. Um das ordnungsgemäße Funktionieren des Meerwasseraquariums zu gewährleisten, sollte die Alkalinität zwischen 6,5-8,0 dKH für Ultra Low Nutrient Systems (ULNS) liegen. Höhere Werte sind für Aquarien mit höherem Nährstoffgehalt zulässig. Das Set enthält genügend Reagenzien, um 78-100 Tests durchzuführen.
Aquaforest TestPro Magnesium wurde entwickelt, um schnell die Konzentration von Magnesium (Mg) im Meerwasser zu messen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei vielen biologischen Prozessen, z.B. beim Aufbau des Calciumkarbonat-Skeletts von Steinkorallen. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften hat es einen bedeutenden Einfluss auf die Pufferkapazität des Meerwassers und verhindert außerdem übermäßige Ausfällungen von Calciumkarbonat auf der Aquarienausstattung. Ein angemessener Magnesiumgehalt ist für die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Gleichgewichts von Calcium und Alkalinität in Riffaquarien von entscheidender Bedeutung. Der Magnesiumgehalt sollte regelmäßig zusammen mit anderen kritischen Wasserparametern wie Calcium und Alkalinität analysiert werden. Die Konzentration von Magnesium in natürlichem Meerwasser liegt zwischen 1260-1460 mg/l (ppm). Das Testkit enthält genügend Reagenzien, um ca. 55-60 separate Tests innerhalb dieses Bereichs durchzuführen.
32,22 €*
37,90 €*(14.99% gespart)
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrstoffrichtlinien
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P233: Behälter dicht verschlossen halten.
P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Magnesium ist das dritthäufigste Ion im Meerwasser, nur übertroffen von Natrium und Chlorid. Seine Häufigkeit ist entscheidend für die Bildung schwacher Ionenpaare mit Carbonationen. Dies ermöglicht die Verfügbarkeit von Kalzium- und Karbonationen für die Aufnahme durch Korallen und Wirbellose. Niedrige Magnesiumspiegel führen zu niedrigen oder instabilen Calcium- und Alkalinitätsspiegeln. Anzeichen eines niedrigen Magnesiumspiegels sind die Ausfällung von Calcium als unlösliches Calciumcarbonat und beeinträchtigtes Wachstum und Gesundheit der Bewohner.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Der Magnesium Checker® HC für Meerwasser ist ein Handkolorimeter, das die Magnesiumkonzentration kolorimetrisch bestimmt. Der Magnesium-Checker wurde speziell für die Messung in einem Meerwasseraquarium entwickelt und nutzt hierfür das Beer-Lambert-Prinzip zur kolorimetrischen Bestimmung der Magnesiumkonzentration. Der Bereich von 1000 bis 1800 ppm Magnesium eignet sich für Riffaquarien, die mit Fischen oder mit Fischen und Korallen besetzt sind.
Magnesium ist das dritthäufigste Ion im Meerwasser, nur übertroffen von Natrium und Chlorid. Seine Häufigkeit ist entscheidend für die Bildung schwacher Ionenpaare mit Carbonationen. Dies ermöglicht die Verfügbarkeit von Kalzium- und Karbonationen für die Aufnahme durch Korallen und Wirbellose. Niedrige Magnesiumspiegel führen zu niedrigen oder instabilen Calcium- und Alkalinitätsspiegeln. Anzeichen eines niedrigen Magnesiumspiegels sind die Ausfällung von Calcium als unlösliches Calciumcarbonat und beeinträchtigtes Wachstum und Gesundheit der Bewohner.
Die Mini-Photometer CHECKER® HC bieten eine interessante Alternative zwischen einfachen chemischen Test-Kits und kompakten Messgeräten. Die handlichen Photometer verbinden Präzision mit einem erschwinglichen Preis und lassen sich durch ihr großes LCD und nur einem Knopf sehr leicht bedienen. Die automatische Abschaltfunktion sorgt für eine möglichst lange Batterielebensdauer.
Ideal für Aquarien und Meeresbiologie
Highlights:
leichtes (64 g) Gehäuse, handliche Größe
sehr einfache Bedienung über nur eine Taste
schnelle und präzise Messergebnisse
einfache Überprüfung mittels CAL-Check-Standards
großes, leicht ablesbares LCD
Abschaltautomatik
guter Preis
Lieferumfang: HI783 Checker HC wird mit Küvetten mit Deckel (2), Reagenzien-Starter-Set für die Messung von Magnesium in Meerwasser (25 Tests), graduierte 1-ml-Spritze und Spitze (1 Stk.), 5-ml-Spritze mit Spitze, schwarze Bedruckung (1 Stk.), 5-ml-Spritze mit Spitze, blaue Bedruckung (1 Stk.), Batterie und Bedienungsanleitung geliefert.Technische Daten:
Interferenzen: Calcium in der Probe unter 300 ppm und über 500 ppm kann zu Interferenzen führen
Messbereich: 1000 bis 1800 ppm Magnesium
Auflösung: 5 ppm
Genauigkeit @25°C: ±5% des Messwerts @25°C
Lichtquelle: @610nm, LED
Lichtdetektor: Silizium-Photozelle
Umgebungsbedingungen: 0 bis 50 °C, rel. Luftfeuchtigkeit max. 95 %, Vorbereitete Küvette (Probe + Reagenz) sollte 18 - 28°C haben
Batterietyp: 1,5 V AA
Automatische Abschaltung: nach 10 min
Methode: Anpassung der kolometrischen EDTA-Methode durch Calmagit-Indikator. Die Reaktion zwischen Magnesium und dem Reagenz verursacht eine blau bis violette Färbung
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
REEF ICP TEST TOTAL
EINFACH SCHNELL UND PRÄZISE
Der Fauna Marin Reef ICP TOTAL Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte im Meerwasser.
Von Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.
Sie können mit dem REEF ICP TEST TOTAL auch Ihr Osmose oder Ausgangswasser auf Verunreinigungen testen. Dies gibt es zu jedem Test kostenlos mit dazu.
Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist der umfangreichste Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte.
Wir messen Ihre Probe unter anderem mit mit professionellen Hochleistungs Atom Emissions Spektrometer neuester Bauart, HSA Seewasseranalysatoren, Ionenchromatografie u.v.m.
Ihre Vorteile
Umfangreiche Laboranalyse
Schnell, günstig und hochgenau
Einfachste Probennahme und Versand
Extrem schnelle Labor-Analyse mit Hochleistungs-Laboranlagen die speziell für die Messung von Meerwasser eingestellt sind
individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen
für alle, die einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Wasserwerte benötigen
Test für über 90 Parameter im Meerwasser und Osmosewasser
Zugang zu ausführlicher Wissensdatenbank zu allen gemessen Elementen.
Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:
Natrium, Magnesium, Calcium, Kalium, Strontium, Bor, Jod, Schwefel, Phosphat, Phosphor, Silicium, Mangan, Lithium, Molybdän, Eisen, Brom, Chrom, Cobalt, Beryllium, Vanadium, Zink, Antimon, Kupfer, Barium, Selen, Cadmium, Zinn, Aluminium, Titan, Nickel, Scandium, Zirkonium, Silber, Wolfram, Lanthan, Arsen, Quecksilber.
Zudem werden Salinität, Relationswerte, Nitrat, Nitrit, Fluorid,Orthophosphat und vieles mehr getestet
Mit unseren ICP Analysensets für Wasseranalysen von Meerwasser lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden.
In Ihrem Labor-Test-Set finden Sie 4 Probenröhrchen, sowie abziehbare Aufkleber mit einer Probennummer. Diese werden zur Identifikation auf die Probengefäße geklebt. Die Proben-Nummer ist eine unverwechselbare Labornummer. Sie vereinfacht Rückfragen und dient zur sicheren Zuordnung Ihrer Proben.
1-2 Arbeitstage nach Probeneingang im Fauna Marin ICP Labor erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Proben, sowie die Dosier- und Handlungsempfehlungen in ihrem Kundenkonto.
Im Analysenpaket-Preis sind die Kosten für die komplette Wasseranalyse, sowie das Probenset enthalten. Der Zugang zu unserer Laborsoftware, den Auswertungsdaten und der ständig wachsenden Wissensdatenbank ist kostenlos!
Ihre Vorteile:
Qualitätsanalytik speziell für Meerwasser und marine Aquakultur.
Ausarbeitung durch erfahrene Aquarianer und Wissenschaftler.
Ständige Qualitätskontrolle der Laborergebnisse über hauseigene Korallenzucht und Ringversuche mit Institutionen und Großaquarien.
Neuartige LIMS-Software mit einzigartiger Wissensdatenbank.
Ausführliche individuelle Handlungsempfehlungen auf Basis echter Meerwasseraquaristik-Erfahrung .
Systembasierte Dosier- und Handlungsempfehlungen, eigene und Fremdlabor-Messwerte werden hier mit berücksichtigt.
ICP-LABOR-APP zur einfachen Dosierung der benötigten Elemente.
Extrem schnelle Analyse durch großen Maschinenpark und modernste Analyseverfahren.
Support durch Aquarienspezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung.
kostengünstig und schnell.
Sicherheitshinweis:
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett.
Kombitest Professional
Hochauflösender Wasserstest zur Bestimmung der Ca- und Mg-Konzentration in Meerwasser.
Calcium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+) werden dem Wasser u. a. durch die Einlagerung in Skeletten verschiedener Korallen und Algen entzogen. Die Konzentration beider Elemente muss daher regelmäßig kontrolliert werden, um die zu ergänzenden Mengen Ca2+ und Mg2+ zu bestimmen, sowie das natürliche Magnesium-Calcium-Verhältnis von ca. 3,25:1 einstellen zu können.
Dieser Titrationstest bestimmt die Konzentrationen beider Elemente zuverlässig und getrennt voneinander mit einer Genauigkeit von 4 mg/l Ca bzw. 20 mg/l Mg.
Ausreichend für insgesamt ca. 50 Anwendungen
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H360D: Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition .
Vorsorgliche Richtlinien
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Die Mini-Photometer CHECKER® HC bieten eine interessante Alternative zwischen einfachen chemischen Test-Kits und kompakten Messgeräten. Die handlichen Photometer verbinden Präzision mit einem erschwinglichen Preis und lassen sich durch ihr großes LCD und nur einem Knopf sehr leicht bedienen. Die automatische Abschaltfunktion sorgt für eine möglichst lange Batterielebensdauer.
Das Modell HI755 misst Alkalinität von Meerwasser von 0 bis 300 mg/L (ppm) in Calciumcarbonat (CaCO3).leichtes (64 g) Gehäuse, handliche Größesehr einfache Bedienung über nur eine Tasteschnelle und präzise Messergebnissegroßes, leicht ablesbares LCDAbschaltautomatikausgezeichnetes Preis-/LeistungsverhältnisLieferumfang: Gerät inkl. 2 Messküvetten mit Deckel, Reagenzien für 25 Tests, Spritze mit Spitze, Batterie und Bedienungsanleitung.
Im geöffneten Zustand hat das Flüssigreagenz HI755S des Kits HI755-26 eine Haltbarkeit von 3 Monaten. Empfohlene Lagerungstemperatur 20°C. Höhere Lagerungstemperaturen sind zu vermeiden.
HI755-11 - CAL Check™-Standards für Alkalinität von Meerwasser sind separat zu bestellen.