PO4 Smart tester Reagents pack
Gebrauchsfertiger, vorkalibrierter Satz PO4-Messreagenzien zum Testen wichtiger Parameter von Meerwasser mit dem Smart tester Messgerät.
Der Smart tester sammelt selbstständig Wasser aus dem Aquarium zum Testen, führt die Messung durch und speichert das Ergebnis in der Smart Reef-Anwendung. Sie können die Ergebnisse und den Verlauf der Messungen jederzeit in der App überprüfen.
PO4 ist einer der Parameter, der anzeigt, ob wir ein Problem mit der Wasserreinheit haben, und ist für viele Meeresaquarienbewohner auch lebensnotwendig. Um Ihr Aquarium optimal zu pflegen, lohnt es sich, diesen Parameter regelmäßig zu messen.
Hauptmerkmale des Reagenzes:
Messbereich: 0,00-3,00 ppm,Messauflösung: 0,01 ppm,Genauigkeit: 0,02 ppm / +-5 %,Testdauer: ~40min,Anzahl der Messungen aus einem Satz: bis zu 160,einfacher Austausch des gemessenen Parameters dank der Reagenzien in praktischen Kartuschen,vorkalibrierte Kartuschen erleichtern die Wartung des Geräts,hohe Wiederholgenauigkeit und Messgenauigkeit,Komfort und Zeitersparnis.
Mg Smart tester Reagents pack
Gebrauchsfertiger, vorkalibrierter Satz Mg-Messreagenzien zum Testen wichtiger Parameter von Meerwasser mit dem Smart tester Messgerät.
Der Smart-Tester sammelt selbstständig Wasser aus dem Aquarium zum Testen, führt die Messung durch und speichert das Ergebnis in der Smart Reef-Anwendung. Sie können die Ergebnisse und den Verlauf der Messungen jederzeit in der App überprüfen.
Magnesium ist an der Kalziumaufnahme bei Meerestieren beteiligt. Um Ihr Aquarium optimal zu pflegen, lohnt es sich, diesen Parameter regelmäßig zu messen.
Hauptmerkmale des Reagenzes:
Messbereich: 800-1800 ppm,Messauflösung: 10 ppm,Genauigkeit: 50 ppm / 5 %,Testdauer: ~40-60min,Anzahl der Messungen aus einem Satz: ~50 (abhängig von der Konzentration der Mg-Ionen),einfacher Austausch des gemessenen Parameters dank der Reagenzien in praktischen Kartuschen,vorkalibrierte Kartuschen erleichtern die Wartung des Geräts,hohe Wiederholgenauigkeit und Messgenauigkeit,Komfort und Zeitersparnis.
NO3 Smart Testkit
Das NO3 Smart Testkit gehört zu einer Reihe von Tropftests, die von Reef Fabrik LAB. Es ist für die schnelle Messung der Nitratkonzentration in Meerwasseraquarien zu Hause konzipiert. Das Kit ermöglicht etwa 60 Tests im Bereich von 2 bis 200 mg/l.
Unterscheidungsmerkmale des Produkts:
kompatibel mit dem Smart Reef System
interaktives Handbuch
neue flüssige Formulierung aller Reagenzien
Einfachheit der Durchführung und des Ablesens des Testergebnisses
Laborgeprüfte Qualität
direkte Empfehlungen in der Bewerbung
Mit Smart Reef bekommt der Falltest eine ganz neue Bedeutung. Dank der Integration in die App und damit in das Dosierpanel wird die Interpretation der Ergebnisse zum Kinderspiel. Anhand der Ergebnisse, die auf einer übersichtlichen Skala dargestellt werden, sehen wir leicht zu interpretierende Empfehlungen, wie Sie den Parameter im optimalen Bereich halten können. Darüber hinaus speichert das Dosierpanel Ihre Messhistorie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Parameterhistorie bequem mit anderen Hobbyisten zu teilen. Viel Komfort, 1 App!
Wie messe ich mit dem NO3 Smart Testkit?
1. Entnehmen Sie mit einer Spritze 10 ml Wasser aus dem Aquarium und gießen Sie es in das Fläschchen.
2. Geben Sie 5 Tropfen aus dem NO3 Reagent 1 Tropfer in das Fläschchen. Rühren Sie das Fläschchen vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um.
3. Schütteln Sie NO3 Reagenz 2 und geben Sie dann 2 Tropfen in das Fläschchen. Verschließen Sie das Fläschchen mit dem beiliegenden Stopfen und schütteln Sie es.
4. Warten Sie 2 Minuten, bis die Reaktion stattgefunden hat. Nach dieser Zeit sollte sich die Reagenzprobe blau färben.
5 Entfernen Sie den Stopfen und stellen Sie das Fläschchen auf das Feld der Startschablone.
6) Schauen Sie von oben und vergleichen Sie die Farbintensität mit der Farbe auf der Farbkarte, lesen Sie das Ergebnis ab und/oder in der Benutzeroberfläche von Smart Reef eingeben.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die Dosierpumpen senden, die wiederum genau die richtigen Mengen an Nahrungsergänzungsmitteln dosieren, um die essentiellen Elemente zu liefern, die Ihre Tiere benötigen.
SPEZIFIKATIONEN
Inhalt des Kits:
Gebrauchsanweisung
Fläschchen mit Stopfen
spritze
NO3 Reagenz 1
NO3 Reagenz 2
Vorlage
18,81 €*
20,90 €*(10% gespart)
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
Signalwort
Achtung!
Gefahrstoffrichtlinien
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Smart ICP-OES 2
Smart ICP-OES ist eine Technik der Atomemissionsspektrometrie. Sie wird zur genauen Bestimmung von Elementen über einen breiten Konzentrationsbereich in der einfachen und intuitiven Reef Factory Software verwendet. Smart ICP ist eine moderne, einfach zu bedienende und die genaueste Methode zur Untersuchung von Meerwasser und RO/DI-Wasser, die dem Aquarianer zur Verfügung steht. Dank der modernen Technologie war es noch nie so einfach, sich um stabile Parameter in einem Meerwasseraquarium zu kümmern.
Das Produkt zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
● Simplizität
● Hochmodernes Labor
● Tests, die direkt im Labor von Reef Factory durchgeführt werden
● Direkte Empfehlungen in der Anwendung
Mit Smart Reef sind Probenregistrierung, Testergebnisse und Dosierungsempfehlungen an einem Ort verfügbar.
Wie führt man einen Smart ICP-Test durch?
1. Füllen Sie 2 Röhrchen mit Meerwasser und kleben Sie das Etikett "Meerwasser" auf.
2. Füllen Sie das 3. Röhrchen mit RO/DI-Wasser und kleben Sie das Etikett "RO/DI-Wasser" auf.
3. Registrieren Sie Ihre Proben in der Smart Reef Anwendung.
4. Füllen Sie die Adressdaten aus und kleben Sie das Etikett auf den Umschlag.
5. Legen Sie die Röhrchen mit Wasser in den Umschlag und schicken Sie das Paket ab.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse erstellt das Smart Reef-System Ergänzungsempfehlungen, damit Sie die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen erhalten können. Diese Empfehlungen können von Ihnen eingegeben werden, oder wenn Sie unsere Dosierpumpen haben, können sie direkt über die Dosierpumpen gesendet werden, die wiederum genau die richtigen Mengen an Chemikalien abgeben, um die für das Leben und Wohlbefinden der Tiere notwendigen Elemente bereitzustellen.
Inhalt des Kits:
Benutzerhandbuch
3 Reagenzgläser
Tissue zum Trocknen der Röhrchen
2 Aufkleber mit QR-Code für Meerwasser
1 Aufkleber mit QR-Code für RO/DI-Wasser
Umschlag
Versandetiketten
Gummibärchen
Gemessene Elemente:
Makronährstoffe
Natrium
Magnesium
Schwefel
Kalzium
Kalium
Bromid
Strontium
Bor
Mikronährstoffe
Lithium
Jod
Molybdän
Nickel
Vanadium
Mangan
Zink
Eisen
Kobalt
Chrom
Barium
Beryllium
Kupfer
Aluminium
Zinn
Quecksilber
Selen
Cadmium
Antimonium
Arsen
Blei
Titan
Lanthan
Scandium
Wolfram
Gallium
Wismut
Tellur
Indium
Silber
Silizium
Phosphor
Phosphat
Ca Smart Testkit
Das Ca Smart Testkit ist Teil einer Reihe von Tröpfchentests, die von Reef Fabrik LAB. Es ist für die schnelle Messung der Kalziumkonzentration in Meerwasseraquarien zu Hause konzipiert. Mit dem Kit können etwa 60 Tests im Bereich von 190 bis 500 mg/l durchgeführt werden.
Unterscheidungsmerkmale des Produkts:
kompatibel mit dem Smart Reef System
interaktives Handbuch
neue flüssige Formulierung aller Reagenzien
Einfachheit der Durchführung und des Ablesens des Testergebnisses
Laborgeprüfte Qualität
direkte Empfehlungen in der Bewerbung
Mit Smart Reef bekommt der Falltest eine ganz neue Bedeutung. Dank der Integration in die App und damit in das Dosierpanel wird die Interpretation der Ergebnisse zum Kinderspiel. Anhand der Ergebnisse, die auf einer übersichtlichen Skala dargestellt werden, sehen wir leicht zu interpretierende Empfehlungen, wie Sie den Parameter im optimalen Bereich halten können. Darüber hinaus speichert das Dosierpanel Ihre Messhistorie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Parameterhistorie bequem mit anderen Hobbyisten zu teilen. Viel Komfort, 1 App!
Wie misst man mit dem Ca Smart Testkit?
1. Nehmen Sie mit einer Spritze 2 ml Wasser aus dem Aquarium und gießen Sie es in das Fläschchen.
2. Geben Sie 3 Tropfen aus dem Tropfer Ca Reagent 1 in das Fläschchen. Rühren Sie das Fläschchen vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um.
3. Schütteln Sie Ca-Reagenz 2 und geben Sie dann 3 Tropfen der Flüssigkeit in das Röhrchen. Rühren Sie die Lösung vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um. Die Flüssigkeit im Reagenzglas sollte sich rosa färben
4a. Stecken Sie die Dosiernadel auf eine 1-ml-Spritze.
4b. Geben Sie 1 ml Ca-Reagenz 3 ein. Die Spitze des Kolbens sollte genau 1 ml anzeigen. HINWEIS: Luft zwischen der Flüssigkeit und dem Kolben hat keinen Einfluss auf die Korrektheit des Tests.
5. Geben Sie das Ca-Reagenz 3 mit einer Spritze mit Dosiernadel tropfenweise direkt in die Flüssigkeit im Röhrchen, so dass es nicht an den Wänden bleibt. Rühren Sie das Röhrchen nach jedem Tropfen um und beobachten Sie den Farbwechsel.
6. Die rosafarbene Lösung wird sich allmählich in die Übergangsfarbe Violett verwandeln. Wenn Sie feststellen, dass die Flüssigkeit blau geworden ist, stoppen Sie das Tropfen.
7. Lesen Sie den Wert der verbleibenden Ca-Reagenz 3-Flüssigkeit in der Spritze ab, der durch den Spritzenkolben angezeigt wird. Vergleichen Sie mit der Ergebnistabelle oder geben Sie sie in das Smart Reef-Benutzerpanel ein.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die Dosierpumpen senden, die ihrerseits genau die richtigen Mengen an Ergänzungsmitteln dosieren, um Ihre Tiere mit den notwendigen Elementen zu versorgen.
SPEZIFIKATIONEN
Inhalt des Kits:
Gebrauchsanweisung
Fläschchen
spritze
Ca Reagenz 1
Ca Reagenz 2
Ca Reagenz 3
Dosierspritze
Dosiernadel
17,01 €*
18,90 €*(10% gespart)
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrstoffrichtlinien
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
PO4 Smart Testkit
Das PO4 Smart Testkit ist Teil einer Reihe von Tropftests, die von Reef Fabrik LAB. Es ist für die schnelle Messung der Phosphatkonzentration in Meerwasseraquarien zu Hause konzipiert. Das Kit ermöglicht etwa 60 Tests im Bereich von 0,04 bis 3 mg/l.
Unterscheidungsmerkmale des Produkts:
kompatibel mit dem Smart Reef System
interaktives Handbuch
neue flüssige Formel für alle Reagenzien
Einfachheit der Durchführung und des Ablesens des Testergebnisses
Laborgeprüfte Qualität
direkte Empfehlungen in der Bewerbung
Mit Smart Reef bekommt der Falltest eine ganz neue Bedeutung. Dank der Integration in die App und damit in das Dosierpanel wird die Interpretation der Ergebnisse zum Kinderspiel. Anhand der Ergebnisse, die auf einer übersichtlichen Skala dargestellt werden, sehen wir leicht zu interpretierende Empfehlungen, wie Sie den Parameter im optimalen Bereich halten können. Darüber hinaus speichert das Dosierpanel Ihre Messhistorie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Parameterhistorie bequem mit anderen Hobbyisten zu teilen. Viel Komfort, 1 App!
Wie messe ich mit dem PO4 Smart Testkit?
1) Entnehmen Sie mit einer Spritze 10 ml Wasser aus dem Aquarium und gießen Sie es in das Fläschchen.
2. Geben Sie 2 Tropfen aus dem PO4 Reagent 1 Tropfer in das Fläschchen. Rühren Sie das Fläschchen vorsichtig in kreisenden Bewegungen um.
3. Schütteln Sie PO4 Reagenz 2 und geben Sie dann 2 Tropfen in das Fläschchen. Verschließen Sie das Fläschchen mit dem beiliegenden Stopfen und schütteln Sie es.
4. Warten Sie 30 Sekunden, bis die Reaktion stattgefunden hat. Nach dieser Zeit sollte sich die Reagenzprobe blau färben.
5 Entfernen Sie den Stopfen und stellen Sie das Fläschchen auf das Feld der Startschablone.
6) Schauen Sie von oben und vergleichen Sie die Farbintensität mit der Farbe auf der Farbkarte, lesen Sie das Ergebnis ab und/oder in der Benutzeroberfläche von Smart Reef eingeben.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die Dosierpumpen senden, die wiederum genau die richtigen Mengen an Nahrungsergänzungsmitteln dosieren, um die essentiellen Elemente zu liefern, die Ihre Tiere benötigen.
SPEZIFIKATIONEN
Inhalt des Kits:
Gebrauchsanweisung
Fläschchen mit Stopfen
spritze
PO4 Reagenz 1
PO4 Reagenz 2
Muster
18,81 €*
20,90 €*(10% gespart)
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
Signalwort
Achtung!
Gefahr!
Gefahrstoffrichtlinien
EUH208: Enthält . Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Vorsorgliche Richtlinien
P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
KH Smart Testkit
Das KH Smart Testkit gehört zu einer Reihe von Tropftests, die von Reef Factory LAB. Es ist für die schnelle Messung der Karbonathärte in Meerwasseraquarien unter Heimbedingungen konzipiert. Das Kit ermöglicht etwa 100 Tests im Bereich von 3 bis 15 dKH.
Unterscheidungsmerkmale des Produkts:
kompatibel mit dem Smart Reef System
interaktives Handbuch
neue flüssige Formulierung aller Reagenzien
Einfachheit der Durchführung und des Ablesens des Testergebnisses
Laborgeprüfte Qualität
direkte Empfehlungen in der Bewerbung
Mit Smart Reef bekommt der Falltest eine ganz neue Bedeutung. Dank der Integration in die App und damit in das Dosierpanel wird die Interpretation der Ergebnisse zum Kinderspiel. Anhand der Ergebnisse, die auf einer übersichtlichen Skala dargestellt werden, sehen wir leicht zu interpretierende Empfehlungen, wie Sie den Parameter im optimalen Bereich halten können. Darüber hinaus speichert das Dosierpanel Ihre Messhistorie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Parameterhistorie bequem mit anderen Hobbyisten zu teilen. Viel Komfort, 1 App!
Wie misst man mit dem KH Smart Testkit?
1. Entnehmen Sie mit einer Spritze 5 ml Wasser aus dem Aquarium und füllen Sie es in das Fläschchen.
2. Schütteln Sie das KH-Reagenz 1 Tropfer und geben Sie dann 2 Tropfen der Flüssigkeit in das Reagenzglas. Rühren Sie das Fläschchen vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um. Die Flüssigkeit im Reagenzglas sollte sich grün färben.
3a. Stecken Sie die Dosiernadel auf eine 1-ml-Spritze.
3b. Geben Sie 1 ml des KH-Reagenz 2 ein. Die Spitze des Kolbens sollte genau 1 ml anzeigen. HINWEIS: Luft zwischen der Flüssigkeit und dem Kolben hat keinen Einfluss auf die Korrektheit des Tests.
4. Geben Sie mit einer Spritze mit Dosiernadel das KH-Reagenz 2 tropfenweise direkt in die Flüssigkeit im Röhrchen, so dass es nicht an den Wänden verbleibt. Rühren Sie das Röhrchen nach jedem Tropfen um und beobachten Sie den Farbwechsel.
5. Die grüne Lösung wird allmählich eine Übergangsfarbe annehmen - grau-braun. Wenn Sie bemerken, dass sich die Flüssigkeit amaranth (violett) verfärbt hat, hören Sie auf zu tropfen.
Wenn Sie bemerken, dass die Flüssigkeit amaranth (violett) geworden ist, hören Sie auf zu tropfen. 6. Lesen Sie den Wert der verbleibenden Flüssigkeit des KH-Reagenz 2 in der Spritze ab, wie er durch den Spritzenkolben angezeigt wird. Vergleichen Sie mit der Ergebnistabelle oder geben Sie sie in das Smart Reef-Benutzerpanel ein.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die Dosierpumpen senden, die ihrerseits genau die richtigen Mengen an Ergänzungsmitteln dosieren, um Ihre Tiere mit den notwendigen Elementen zu versorgen.
SPEZIFIKATIONEN
Inhalt des Kits:
Gebrauchsanweisung
Fläschchen
spritze
KH Reagenz 1
KH-Reagenz 2
Dosierspritze
Dosiernadel
12,51 €*
13,90 €*(10% gespart)
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrstoffrichtlinien
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403 + P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Mg Smart Testkit
Das Mg Smart Testkit ist Teil einer Reihe von Tröpfchentests, die von Reef Fabrik LAB. Es ist für die schnelle Messung der Magnesiumkonzentration in Meerwasseraquarien zu Hause konzipiert. Mit dem Kit können etwa 60 Tests im Bereich von 30 bis 1500 mg/l durchgeführt werden.
Unterscheidungsmerkmale des Produkts:
kompatibel mit dem Smart Reef System
interaktives Handbuch
neue flüssige Formel für alle Reagenzien
Einfachheit der Durchführung und des Ablesens des Testergebnisses
Laborgeprüfte Qualität
direkte Empfehlungen in der Bewerbung
Mit Smart Reef bekommt der Falltest eine ganz neue Bedeutung. Dank der Integration in die App und damit in das Dosierpanel wird die Interpretation der Ergebnisse zum Kinderspiel. Anhand der Ergebnisse, die auf einer übersichtlichen Skala dargestellt werden, sehen wir leicht zu interpretierende Empfehlungen, wie Sie den Parameter im optimalen Bereich halten können. Darüber hinaus speichert das Dosierpanel Ihren Messverlauf und ermöglicht es Ihnen, Ihren Parameterverlauf bequem mit anderen Hobbyisten zu teilen. Viel Komfort, 1 App!
Wie misst man mit dem Mg Smart Testkit?
1. Nehmen Sie mit einer Spritze 2 ml Wasser aus dem Aquarium und gießen Sie es in das Fläschchen.
2. Geben Sie 4 Tropfen aus dem Tropfer Mg Reagent 1 in das Fläschchen. Rühren Sie das Fläschchen vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um.
3. Schütteln Sie Mg-Reagenz 2 und geben Sie dann 3 Tropfen der Flüssigkeit in das Röhrchen. Rühren Sie die Lösung vorsichtig in einer kreisförmigen Bewegung um. Die Flüssigkeit im Reagenzglas sollte sich rosa färben
4a. Stecken Sie die Dosiernadel auf eine 1-ml-Spritze.
4b. Geben Sie 1 ml Ca-Reagenz 3 ein. Die Spitze des Kolbens sollte genau 1 ml anzeigen. HINWEIS: Luft zwischen der Flüssigkeit und dem Kolben hat keinen Einfluss auf die Korrektheit des Tests.
5. Geben Sie das Mg-Reagenz 3 mit einer Spritze mit Dosiernadel tropfenweise direkt in die Flüssigkeit im Röhrchen, so dass es nicht an den Wänden bleibt. Rühren Sie das Röhrchen nach jedem Tropfen um und beobachten Sie den Farbwechsel.
6. Die rosafarbene Lösung wird sich allmählich in die Übergangsfarbe Violett verwandeln. Wenn Sie feststellen, dass die Flüssigkeit blau geworden ist, stoppen Sie das Tropfen.
7. Lesen Sie den Wert der verbleibenden Mg-Reagenz 3-Flüssigkeit in der Spritze ab, der durch den Spritzenkolben angezeigt wird. Vergleichen Sie mit der Ergebnistabelle oder geben Sie sie in das Smart Reef-Benutzerpanel ein.
Was ist als nächstes zu tun?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die Dosierpumpen senden, die wiederum genau die richtigen Mengen an Nahrungsergänzungsmitteln dosieren, um die essentiellen Elemente zu liefern, die Ihre Tiere benötigen.
SPEZIFIKATIONEN
Inhalt des Kits:
Gebrauchsanweisung
Fläschchen
spritze
Mg Reagenz 1
Mg Reagenz 2
Mg Reagenz 3
Dosierspritze
Dosiernadel
17,01 €*
18,90 €*(10% gespart)
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrstoffrichtlinien
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Vorsorgliche Richtlinien
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Smart ICP-OESSmart ICP-OES ist eine Technik der Atomemissionsspektrometrie zur genauen Bestimmung vonElementen in einem breiten Konzentrationsbereich mit der einfachen und intuitiven Software ReefFactory. Smart ICP ist eine moderne, einfach zu bedienende und die genaueste Art derMeerwasseruntersuchung, die dem Aquarianer zur Verfügung steht. Dank der modernen Technologie war es noch nie so einfach, sich um stabile Parameter in einem Meerwasseraquarium zu kümmern.Produktunterscheidungsmerkmale:
● Einfachheit der Nutzung● hochmodernes Labor● Tests, die direkt im Labor der Reef Factory durchgeführt werden● direkte Empfehlungen in der BewerbungMit Smart Reef sind Probenregistrierung, Testergebnisse und Dosierungsempfehlungen an einem Ort verfügbar.Wie führt man einen Smart ICP-Test durch?
1. Füllen Sie die Röhren auf2. Befestigen Sie das Etikett mit dem QR-Code3. Registrieren Sie Ihre Proben in der Smart Reef Anwendung.4. Tragen Sie Ihre Adressdaten ein und kleben Sie das Etikett auf den Umschlag.5. Legen Sie die Röhrchen mit dem Wasser in den Umschlag und schicken Sie das Paket ab.Was kommt als nächstes?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zurErgänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungenkönnen Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an dieDosierpumpen senden, die ihrerseits genau die richtigen Mengen an chemischen Produkten dosieren, um die für das Leben und das Wohlbefinden der Tiere erforderlichen Elemente bereitzustellen.Spezifikation
Inhalt des Kits:
● Gebrauchsanweisung● 2 Reagenzgläser● Taschentuch zum Trocknen der Röhrchen● 2 Aufkleber mit QR-Code● Briefumschlag● VersandetikettenZu messende Elemente:
Makronährstoffe
● Natrium● Magnesium● Schwefel● Kalzium● Kalium● Bromid● Strontium● BorMikronährstoffe
● Lithium● Jod● Molybdän● Nickel● Vanadium● Mangan● Zink● Eisen● Kobalt● Chrom● Barium● Beryllium● Kupfer● Aluminium● Zinn● Quecksilber● Selen● Kadmium● Antimonium● Asrenic● Blei● Titan● Lanthan● Scandium● Wolfram● Gallium● Bismut● Tellur● Indium● Silber● Silizium● Phosphor● Phosphat