Filter
–
Nur 1 auf Lager!
%
Durchflussleistung: max. 2 l/minBetriebstemperatur: min. 5°C – max. 38°CBetriebsdruck: min. 1 Bar – max. 4 BarWechselintervall: Prüfen Sie regelmäßig die Filterleistung anhand der Osmosewasserwerte und Produktionsleistung. Um eine Verkeimung zu vermeiden, empfehlen wir einen Wechsel nach spätestens 6 Monaten.
%
Das ARKA Aquatics myAqua® Inline TDS-Messgerät misst dauerhaft und zuverlässig die Menge an TDS (gelösten Feststoffen) im Wasser. Es wird einfach mittels der mitgelieferten 1/4 Zoll Adapter an den Osmosewasserauslassschlauch der jeweiligen Umkehrosmoseanlage angeschlossen, eingeschaltet und schon können Sie den aktuellen TDS-Wert vom Display ablesen.
Zusätzlich verfügt das Inline TDS-Messgerät über eine Farbanzeige zum einfachen Einordnen des TDS-Werts:
Grünes Licht: 0-50 ppm /// Blaues Licht: 51-300 ppm /// Rotes Licht: >300 ppmTechnische Daten:
Messbereich TDS: 0-999 ppm
Genauigkeit: +/- 2%
Betriebstemperatur: 0-50 °C
Batterietyp: CR2450 Lithium Batterie (im Lieferumfang enthalten)
Nur 2 auf Lager!
%
Perfekt als Ergänzung, um selbst feinste Rückstände von Silikat, Nitrat sowie vielen weiteren gelösten organischen und anorganischen Stoffen (TDS) zu entfernen. Der Resinfilter kann einfach anstelle von einem der beiden Kohlefilter an die Osmoseanlage angeschlossen werden.
Nur 1 auf Lager!
Mit dem Profi TDS Messgerät von OmsoFresh sind Sie immer auf der sicheren Seite wenn es um die Qualität Ihres Wassers geht! Messen Sie die Reinheit in PPM und Mikrosiemens und entnehmen Sie gleichzeitig die Temperatur Ihres Osmosewassers. Dank des großen Displays lassen sich alle Informationen direkt ablesen und mit der zusätzlichen „Hold“ Funktion einfach speichern. Das Profi TDS Messgerät von Osmofresh kommt in einem praktischen Etui und Schutzkappe für die leistungsstarken Messdioden. Egal ob für die Überprüfung der Membrane, oder das kontrollierte Verschneiden von Aquariumwasser, mit einem TDS Messgerät haben Sie immer die volle Kontrolle! Was ist TDS?: Total Dissolved Solids oder kurz „TDS“ ist die Angabe der im Wasser enthaltenen Partikel pro 1 Millionen Wasserteilchen. Diese Angabe wird dabei in zwei verschiedenen Werte angegeben. Entweder in PPM oder in Mikrosiemens (µS). Ersteres wird vor allem in den USA verwendet und ist daher bei Osmoseanlagen mehr verbreitet. In Europa dagegen wird der Leitwert des Wassers meist in µS gemessen. Die Umrechnung entspricht dabei etwa 1ppm = 1,56 µS. Das Profi TDS Messgerät von OsmoFresh beherrscht allerdings beide Werte, wodurch eine Umrechnung nicht mehr notwendig ist. Der optimale Leitwert: Um kontrollieren zu können wie hoch die Qualität Ihres Osmosewassers ist, benötigen Sie bestimmte Werte zum Vergleichen. Bitte beachten Sie, dass die Messung von Osmosewasser nur stimmt, wenn es absolut unbehandelt ist. Jegliche Art von Nachfilterung kann den Wert negativ verfälschen.