Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 50€
Versand innerhalb von 24h
Beste Korallen aus erfolgreicher Nachzucht
Kostenloser Lebendtierversand ab 250€

Nitrat im Meerwasser


Nitrat (NO3) ist ein häufiger Bestandteil im Meerwasser und kann in hohen Konzentrationen zu Problemen im Meerwasseraquarium führen. Eine übermäßige Anreicherung von Nitrat kann das Wachstum von Korallen hemmen, die Wasserqualität verschlechtern und schließlich zu Algen Problemen führen.

Nitrat kontrollieren

Um den Nitratgehalt im Aquarium zu kontrollieren, sollten regelmäßige Wasserwechsel durchgeführt werden, um überschüssiges Nitrat zu entfernen. Eine effektive Methode zur Reduzierung des Nitratgehalts ist auch die Verwendung von speziellen Filtermedien, die Nitrat abbauen können.

Es ist wichtig, die Quellen von Nitrat Anreicherungen  im Aquarium zu finden um das Problem langfristig zu lösen. Mögliche Quellen können überfütterte Fische, tote Tiere, übermäßiges Füttern von Korallen, schlecht gewartete Filter der Osmoseanlage, Abschäumer nicht leistungsstark genug, Wasserdurchlauf zu gering,...usw sein



Auswirkungen

von zu viel Nitrat im Meerwasser

Ein hoher Nitratgehalt kann viele negative Auswirkungen auf das Meerwasseraquarium haben. Dazu gehören:

  • Hemmung des Wachstums von Korallen: Hohe Nitratkonzentrationen können das Wachstum von Korallen im Aquarium hemmen.
  • Absterben von Krallen : SPS Korallen, insbesondere Acroporen, mögen niedrige Konzentrationen von Nährstoffen ( Phosphat & Nitrat ) - ein hoher Gehalt von Nitrat kann zum absterben führen.
  • Erhöhtes Algenwachstum: Algen können bei hohen Nitratkonzentrationen im Aquarium stark wachsen und können so selbst zur Plage werden.
  • Bakterien : Ein Ungleichgewicht oder schwankende Nitratwerte können dazu führen das Cyanobakterien anfangen sich zu vermehren. 

Nitrat senken

Um den Nitratgehalt im Meerwasseraquarium zu senken, gibt es viele Möglichkeiten,
eine kleine Auswahl stellen wir Euch hier vor:


Der Einsatz von Bakterien
( wie beispielsweise Special Blend )
fördert den Abbau von Nährstoffen,
 insbesondere von Nitrat.
Die enthaltenden Bakterien wie z.B Nitrobacter,
bauen Nitrat in Stickstoff um.
Schaut Euch immer die Herstellerangaben und die Dosierungen an,
diese sollten immer eingehalten werden.

Achtet darauf das Euer Abschäumer auch für 
Eure Beckengröße geeignet ist.
Ein zu kleiner Abschäumer, ist wohl mit der 
häufigste Grund zu viel Nitrat im Aquarium zu haben.
Eine regelmäßige Wartung & 
Reinigung sollte hier regelmäßig durchgeführt werden.

Kohlenstoff ist wohl mit das effektivste Mittel
 wenn es darum  geht Nährstoffe aus dem
 Becken zu bekommen,
sollte aber auf
jeden fall mit Bedacht und unter ständiger Kontrolle eingesetzt werden!
Doch Vorsicht: Phosphat wird in der Regel hierbei auch gesenkt,
um Nitrat allerdings auf diese Weise abzubauen, wird auch eine ausreichend
hohe Phosphatverfügbarkeit benötigt.


Nitrat messen

Es gibt verschiedene Hersteller und Möglichkeiten seinen Nitratgehalt im Meerwasseraquarium zu messen.

Angefangen von Farbskala über Tröpfchen bis
hin zum Digitalen Test
von der Firma Hanna Instruments.
Jeder innerhalb der Aquaristik hat seinen Favoriten, alle haben ihre Vor,- und Nachteile.

Beachtet beim Testen bitte nur eins : Der Nitritgehalt im Wasser verfälscht den gemessenen Nitratgehalt - Korrekturtabellen hierfür sind leicht im Netz zu finden.

Nitrat verringern

Nur 2 auf Lager!
%
ATI Nutrition C 500 ml
Die Nutritions sind die ideale Ergänzung der Essentials pro mit  organischen Verbindungen und Nährstoffen. Für die Bildung des Skeletts benötigen Steinkorallen Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium und Barium. Fr den Aufbau von Biomasse werden Spurenelemente, organische Verbindungen und Nährstoffe aus Kohlenstoff (C), Stickstoff (N) und Phosphor (P) benötigt. Nutritions bereichert die Versorgung mit Essentials pro, indem es essentielle, organische Verbindungen und Nährstoffe bereitstellt. Ergänzt die Versorgung von Essentials pro mit organischen Verbindungen und Nährstoffen Ermöglicht die perfekte Einstellung der Nährstoffe nach dem Redfield Verhältnis und beugt aktiv Nährstofflimitierungen vor Steigert aktiv die Bildung von Chromoproteinen bei Korallen Fördert das Wachstum und die Vitalität aller Riffbewohner

19,71 €* 21,90 €* (10% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
Tipp
Deltec Skimmer1000i
Deltec Skimmer 1000i Technische Details: Aquariengröße 500 bis 1.000 Liter Stromverbrauch 13 Watt bei 650 Liter Luft (im Normalbetrieb) Maße (LXBXH): 24 x 15,5 x 52 cm Pumpe Deltec DCC 2 Für Filterwannen mit 15 bis 25 cm Wasserstand Produktdetails: Höchst leistungsfähige Zylinderform Sicher durch neu entwickelten Notüberlauf mit Wasserstandsanzeige Flüsterleise durch neuartigen Hohlkammerboden Extrem niedriger Stromverbrauch Schneller und bequemer Ausbau der Pumpe Variabel einstellbare Pumpe Produktbeschreibung im Detail: Deltec Abschäumer zeichnen sich durch besonders gute Abschäumergebnisse aus. Der Deltec Skimmer 1000i verfügt über einen neu entwickelten Notüberlauf. Dieser verhindert das „Überkochen“ des Abschäumers bei verringerter Luftzufuhr z.B. durch Abknicken des Silikonschlauches oder Fremdkörper in der Luftansaugleitung. Bei einer Verringerung der Luftzufuhr steigt der Wasserstand im Abschäumer an. Dies kann im Extremfall dazu führen, daß der Abschäumer „überkocht“ und das das Wasser so hoch steigt, dass es in den Schaumtopf gedrückt wird und der Dreck wieder in das Aquarium gespült wird. Dies kann zu einer extremen Belastung des Wassers führen. Durch den Notüberlauf wird verhindert, dass das Wasser über ein bestimmtes Niveau steigt und es zu einem Überkochen kommen kann. Notüberlaufrohr & Reglerrohr: Am Notüberlaufrohr kann der Wasserstand im Abschäumer abgelesen werden. Zudem helfen Minimum und Maximum Markierungen bei der optimalen Einstellung des Wasserstands. Durch die Möglichkeit das Notüberlaufrohr mit dem Reglerrohr zu tauschen, hat der Nutzer die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie die Rohre angeordnet werden. Pumpe: Der Deltec Skimmer 1000i wird mit der Deltec Pumpe DCC 2 betrieben. Diese 24V Gleichstrompumpe ist über einen achtstufigen Controller regelbar und kann dadurch optimal auf den Wasserstand und die Wasserbelastung eingestellt werden. Auf der (für die meisten Aquarien) optimalen Stufe 5 werden mit nur 13 Watt ca. 650 Liter Luft erzeugt.

405,55 €* 429,00 €* (5.47% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Microbe-Lift Special Blend
Größe: 118ml
Special Blend ist eine speziell entwickelte Bakterienmischung für einen stabilen biologischen Kreislauf in Meer- und Süßwasseraquarien.    Funktionen und Vorteile: • Baut organische Abfallstoffe ab. • Verbessert das Wachstum und die Nährstoffaufnahme von Pflanzen und Korallen. • Reduziert Ammonium, Nitrat und baut Eiweißverbindungen ab. • Verringert Abfallstoffe wie Kot, Futter und Pflanzenreste. • Unterstützt eine gesunde Population an nützlichen Kleinstlebewesen. • Entfernt Gerüche. • Schafft kristallklares Wasser. • Reduziert Wasserwechsel.   Special Blend unterstützt den Abbau und die Kompostierung organischer Stoffe und setzt Elemente wie Stickstoff und Schwefel um.   Special Blend ist 100 % biologisch und enthält ausschließlich lebende Bakterienkulturen, für ein sauberes Meer- und Süßwasseraquarium. Dosierung  Startdosierung auf 100 Liter Wasser Tag 1 25 ml Tag 8, 15, 22, 29      15 ml Wartungsdosierung auf 100 Liter Wasser Alle 14 Tage 7,5 ml  

Inhalt: 118 Milliliter (83,90 €* / 1000 Milliliter)

9,90 €*
NOPO Control 473ml
Alle Vorteile auf einen Blick Reduziert selbst hohe PO4 & NO3-Werte Verwendbar in jedem Meerwasser- & Süßwasseraquarium Einfach und sicher Beschreibung NOPO Control ist eine speziell entwickelte Lösung ausgewählter Kohlenwasserstoffe, für den sicheren und optimalen biologischen Abbau von Nitrat (NO3) und Phosphat (PO4) in jedem Meer- und Süßwasseraquarium. NOPO Control maximiert die Leistungsfähigkeit der im Aquarium vorhandenen Bakterien, womit selbst bei hohen Nährstoffwerten ein effizienter Abbau von Nitrat und Phosphat ermöglicht wird. NOPO Control schafft eine nachhaltig verbesserte Gesamtbiologie und dient Ihren Korallen als zusätzliche Energiequelle, für maximales Wachstum und prachtvollere Farben.   Tipps: • Für maximale Effektivität empfehlen wir die Verwendung von NOPO Control zusammen mit Special Blend. Halten Sie einen Abstand von mindestens 48 Stunden zwischen den Dosierungen beider Produkte ein. • Prüfen Sie regelmäßig die Nährstoffwerte in Ihrem Aquarium, um einer Limitierung vorzubeugen. • Achten Sie darauf, dass Ihr PO4-Wert nicht auf 0 sinkt, da es von Korallen, Pflanzen und Bakterien zwingend als Energiequelle benötigt wird und für einen erfolgreichen Nitratabbau unerlässlich ist. • Im Falle einer Bakterienblüte, empfehlen wir die Verwendung eines UV-C Klärers. Dosierung Starten Sie mit einer täglichen Zugabe von 2 ml pro 100 Liter Wasser und steigern Sie diese nach Bedarf auf max. 10 ml pro 100 Liter Wasser, bis eine Reduktion der Nährstoffwerte messbar ist. Behalten Sie die gewählte Dosierung bis zum Erreichen der gewünschten Nährstoffwerte bei und passen Sie diese dann gegebenenfalls an, um die Werte stabil zu halten.

19,90 €*
PRO-REEF Meersalz Eimer
Größe: 25kg
    Das Meersalz Tropic Marin® PRO-REEF ist ausgelegt auf die besonderen Pflegebedingungen in einem Riffaquarium: die optimierten Konzentrationen von Calcium und Magnesium fördern das Wachstum der Korallen. Die angepasste Pufferung und der pH-Wert stabilisieren die natürlichen Wasserwerte, insbesondere die Karbonathärte, auch bei Einsatz von Kalkreaktoren. Nur durch genaue Abstimmung aller Einflussgrößen werden natürliche und stabile Lebensbedingungen geschaffen. Tropic Marin® PRO-REEF ist somit die ideale Basis für die Pflege von Fischen, Korallen und anderen Wirbellosen in modernen Riffaquarien. Spezielles Meersalz für moderne Riffaquarien. Das Meersalz Tropic Marin® PRO-REEF ist ausgelegt auf die besonderen Pflegebedingungen in einem Riffaquarium: die optimierten Konzentrationen von Calcium und Magnesium fördern das Wachstum der Korallen. Die angepasste Pufferung und der pH-Wert stabilisieren die natürlichen Wasserwerte, insbesondere die Karbonathärte, auch bei Einsatz von Kalkreaktoren. Nur durch genaue Abstimmung aller Einflussgrößen werden natürliche und stabile Lebensbedingungen geschaffen. Tropic Marin® PRO-REEF ist somit die ideale Basis für die Pflege von Fischen, Korallen und anderen Wirbellosen in modernen Riffaquarien.     Vorteile hergestellt mit pharmazeutisch reinen Salzen (höchste, auf die Produktion von Medikamenten ausgerichtete Qualitätsanforderungen) enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis optimiert Calcium- und Magnesium-Konzentrationen sowie Pufferung und pH-Wert in Riffaquarien die 70 Spurenelemente bleiben in den Mischkristallen vollständig löslich frei von Nitraten, Phosphaten und anderen unnatürlichen Anreicherungen besonders geeignet in Verbindung mit Kalkreaktoren und Mineralienzugaben ideale Basis für die Pflege von Fischen, Korallen und anderen Wirbellosen in modernen Riffaquarien    

Inhalt: 25 Kilogramm (4,00 €* / 1 Kilogramm)

99,90 €*
WhatsApp Community
WhatsApp Community
.