Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 50€
Versand innerhalb von 24h
Beste Korallen aus erfolgreicher Nachzucht
Kostenloser Lebendtierversand ab 250€

ATI Beleuchtung

Tipp
ATI Straton Pro 102 G2
Farbe: Weiß
Als Spezialist im Bereich Meerwasserbeleuchtung von nun über 20 Jahren kennen wir den Bedarf den Korallen an Licht stellen sehr genau. Die neue Straton pro ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Straton. Das Ziel der Straton pro ist die höchstmögliche Effizienz bei maximaler Funktionalität und bestmöglichen Design zu erreichen. Merkmale der Straton Pro: Keine Verwendung mehr von Kunststoffen im GehäuseKompletter Körper aus Aluminium für maximale WärmeabgabeUltradünne Bauweise mit gerade einmal 11,6mmKontrollierte Lichtlenkung durch Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten EffizienzIntegrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen VerbräucheAngaben der PAR-Werte in Software erlauben Rückschlüsse auf die PAR-Werte im AquariumDurch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werdenHöchste Lichtleistungen von 1700 - 1800 Par in 20cm unterhalb der Straton pro möglich.Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der AnsteuerungWieder sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten Reflektoren Technische Details: Straton pro 102 Grundmaß: 33x47x1,16cm Ausleuchtung SPS = 60x70cm, LPS= 70x80cm max. Stromaufnahme: 165 VA 102 LEDs 2 Sektionen Farbauswahl in Weiß (ähnlich RAL 9016) oder Anthrazit (ähnlich DB 703) NEU bei Generation 2Ab sofort verfügt die Straton Pro über noch mehr Royalblaue und blaue LEDs und bietet damit noch intensivere Leistung im wichtigen Blaubereich. Die bewährt hohe Leistung im „weißen Spektrum“ bleibt dabei unverändert. Durch die Reduktion hochenergetischer Ultravioletter und Violetter Strahlung minimiert die neue Straton pro das Risiko einer falschen Anwendung. Damit wird sie nicht nur leistungsstärker, sondern auch noch sicherer im Spektrum!

979,00 €*
Tipp
ATI Straton Pro 153 G2
Farbe: Anthrazit
Als Spezialist im Bereich Meerwasserbeleuchtung von nun über 20 Jahren kennen wir den Bedarf den Korallen an Licht stellen sehr genau. Die neue Straton pro ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Straton. Das Ziel der Straton pro ist die höchstmögliche Effizienz bei maximaler Funktionalität und bestmöglichen Design zu erreichen. Merkmale der Straton Pro: Keine Verwendung mehr von Kunststoffen im GehäuseKompletter Körper aus Aluminium für maximale WärmeabgabeUltradünne Bauweise mit gerade einmal 11,6mmKontrollierte Lichtlenkung durch Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten EffizienzIntegrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen VerbräucheAngaben der PAR-Werte in Software erlauben Rückschlüsse auf die PAR-Werte im AquariumDurch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werdenHöchste Lichtleistungen von 1700 - 1800 Par in 20cm unterhalb der Straton pro möglich.Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der AnsteuerungWieder sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten Reflektoren Technische Details: Straton pro 153 Grundmaß: 47x47x1,16cm Ausleuchtung SPS = 70x70cm, LPS= 80x80cm max. Stromaufnahme: 255 VA 153 LEDs 3 Sektionen Farbauswahl in Weiß (ähnlich RAL 9016) oder Anthrazit (ähnlich DB 703) NEU bei Generation 2Ab sofort verfügt die Straton Pro über noch mehr Royalblaue und blaue LEDs und bietet damit noch intensivere Leistung im wichtigen Blaubereich. Die bewährt hohe Leistung im „weißen Spektrum“ bleibt dabei unverändert. Durch die Reduktion hochenergetischer Ultravioletter und Violetter Strahlung minimiert die neue Straton pro das Risiko einer falschen Anwendung. Damit wird sie nicht nur leistungsstärker, sondern auch noch sicherer im Spektrum!

1.295,00 €*
Tipp
ATI Straton Pro 204 G2
Farbe: Anthrazit
Als Spezialist im Bereich Meerwasserbeleuchtung von nun über 20 Jahren kennen wir den Bedarf den Korallen an Licht stellen sehr genau. Die neue Straton pro ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Straton.Das Ziel der Straton pro ist die höchstmögliche Effizienz bei maximaler Funktionalität und bestmöglichen Design zu erreichen.Merkmale der Straton Pro:Keine Verwendung mehr von Kunststoffen im GehäuseKompletter Körper aus Aluminium für maximale WärmeabgabeUltradünne Bauweise mit gerade einmal 11,6mmKontrollierte Lichtlenkung durch Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten EffizienzIntegrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen VerbräucheAngaben der PAR-Werte in Software erlauben Rückschlüsse auf die PAR-Werte im AquariumDurch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werdenHöchste Lichtleistungen von 1700 - 1800 Par in 20cm unterhalb der Straton pro möglich.Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der AnsteuerungWieder sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten ReflektorenTechnische Details:Straton pro 204Grundmaß: 61x47x1,16cmAusleuchtung SPS = 90x70cm, LPS= 100x80cmmax. Stromaufnahme: 290 VA204LEDs4 SektionenFarbauswahl in Weiß (ähnlich RAL 9016) oder Anthrazit (ähnlich DB 703) NEU bei Generation 2Ab sofort verfügt die Straton Pro über noch mehr Royalblaue und blaue LEDs und bietet damit noch intensivere Leistung im wichtigen Blaubereich. Die bewährt hohe Leistung im „weißen Spektrum“ bleibt dabei unverändert. Durch die Reduktion hochenergetischer Ultravioletter und Violetter Strahlung minimiert die neue Straton pro das Risiko einer falschen Anwendung. Damit wird sie nicht nur leistungsstärker, sondern auch noch sicherer im Spektrum!

1.595,00 €*
Tipp
Straton Flex G2 102
Farbe: Weiß
Die Straton Flex G2 bietet ein einzigartiges Licht für jedes Meerwasseraquarium. Durch die längliche Bauform der Straton Flex G2 ist es möglich eine gleichmäßige Ausleuchtung über die gesamte Länge zu realisieren und durch Ergänzung von weiteren Leuchten flexibel dem Bedarf der gepflegten Korallen gerecht zu werden. 7 Farbkanäle geben die Möglichkeit verschiedene Farbspektren und Intensitäten für das optimale Wohlbefinden Ihrer Tiere einzustellen. Merkmale der Straton Flex G2: Modernes Design - Kompletter Körper aus Aluminium für maximale Wärmeabgabe Ultradünne Bauweise - mit gerade einmal 16mm Höherer Wirkungsgrad zur G1 – durch effizientere LEDs Keine Blendung - Kontrollierte Lichtlenkung durch verbesserte Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten Effizienz Integrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen Verbräuche Durch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werden Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der Ansteuerung Sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten Reflektoren Passive Kühlung – Keine Lüftergeräusche Technische Details: Straton flex 102 Für Aquarienlängen von 90-120cm / Ausleuchtung in der Breite bis 60cm Grundmaß: 952x155x16mm max. Stromaufnahme: 165 VA 102 LEDs 2 Sektionen Außenfarbe Weiß (ähnlich RAL 9016) mit Seitenblechen aus Edelstahl (V2A) Lieferumfang Inkl. Seilaufhängung

895,00 €*
Tipp
Straton Flex G2 153
Farbe: Weiß
Die Straton Flex G2 bietet ein einzigartiges Licht für jedes Meerwasseraquarium. Durch die längliche Bauform der Straton Flex G2 ist es möglich eine gleichmäßige Ausleuchtung über die gesamte Länge zu realisieren und durch Ergänzung von weiteren Leuchten flexibel dem Bedarf der gepflegten Korallen gerecht zu werden. 7 Farbkanäle geben die Möglichkeit verschiedene Farbspektren und Intensitäten für das optimale Wohlbefinden Ihrer Tiere einzustellen. Merkmale der Straton Flex G2: Modernes Design - Kompletter Körper aus Aluminium für maximale Wärmeabgabe Ultradünne Bauweise - mit gerade einmal 16mm Höherer Wirkungsgrad zur G1 – durch effizientere LEDs Keine Blendung - Kontrollierte Lichtlenkung durch verbesserte Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten Effizienz Integrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen Verbräuche Durch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werden Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der Ansteuerung Sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten Reflektoren Passive Kühlung – Keine Lüftergeräusche Technische Details: Straton flex 153 Für Aquarienlängen von 145-170cm / Ausleuchtung in der Breite bis 60cm Grundmaß: 1425x155x16mmmax. Stromaufnahme: 220 VA 153 LEDs 3 Sektionen Außenfarbe Weiß (ähnlich RAL 9016) mit Seitenblechen aus Edelstahl (V2A) Lieferumfang Inkl. Seilaufhängung

1.199,00 €*

ATI Versorgung & Wasserpflege

Nur 2 auf Lager!
%
ATI Brom 1000ml
Einzelelement zur gezielten Versorgung von Riffaquarien. 10 ml/100 l erhöhen die Bromkonzentration um 5 mg/l.

16,91 €* 19,90 €* (15.03% gespart)
Neu
ATI Daily Traces #A 500ml
Über die ATI® Essentials SPS und Essentials Mixed Reef wird eine Grundversorgung an Spurenelementen gewährleistet. Die Konzentrationen sind dabei so gewählt, dass auch in schwächer besetzten Aquarien eine toxische Spurenelementanreicherung vermieden wird. Speziell für Aquarien mit einem Spurenelementbedarf, der über diesen Grundbedarf hinausgeht, haben wir unsere beiden Kombiprodukte ATI® Essential Daily Traces #A und #B entwickelt. Diese berücksichtigen gleichzeitig die neuesten Erkenntnisse, die wir mit ICP-Messungen der neuesten Generation (ICP Ultimate MS) über Spurenelemente im Mikrogramm- und Nanogrammbereich gewonnen haben. Ein zusätzlicher Spurenelementbedarf kann bspw. durch einen sehr hohen Korallenbesatz, ein Algenrefugium sowie durch den Einsatz von Phosphatadsorber, Zeolith oder Aktivkohle entstehen. Die Essential Daily Traces #A und #B lassen sich individuell an den Bedarf Ihres Aquariums anpassen. Essential Daily Traces #A enthält die Spurenelemente Chrom, Cobalt, Eisen, Kupfer, Mangan, Nickel und ZinkEssential Daily Traces #B enthält die Spurenelemente Fluor, Iod und Selen Dosierung: Richtwert 0,5-1 ml/100 l pro TagWir empfehlen, den individuellen Bedarf über regelmäßige ATI® ICP-Laboranalysen zu ermitteln (bspw. ATI® Lab Analysis Ultimate MS)Als Referenzwert empfehlen wir bei den Essential Daily Traces #A Zink und bei den Essential Daily Traces #B Jod. Bei Überschreiten des Referenzwerts sollte die Dosis verringert werden und bei Unterschreiten entsprechend erhöht werden Hinweis: Essential Daily Traces #A und #B können auch als separate Spurenelementversorgung für Weichkorallenaquarien oder bei Einsatz eines Kalkreaktors verwendet werden

24,95 €*
Neu
ATI Daily Traces #B 500ml
Über die ATI® Essentials SPS und Essentials Mixed Reef wird eine Grundversorgung an Spurenelementen gewährleistet. Die Konzentrationen sind dabei so gewählt, dass auch in schwächer besetzten Aquarien eine toxische Spurenelementanreicherung vermieden wird. Speziell für Aquarien mit einem Spurenelementbedarf, der über diesen Grundbedarf hinausgeht, haben wir unsere beiden Kombiprodukte ATI® Essential Daily Traces #A und #B entwickelt. Diese berücksichtigen gleichzeitig die neuesten Erkenntnisse, die wir mit ICP-Messungen der neuesten Generation (ICP Ultimate MS) über Spurenelemente im Mikrogramm- und Nanogrammbereich gewonnen haben. Ein zusätzlicher Spurenelementbedarf kann bspw. durch einen sehr hohen Korallenbesatz, ein Algenrefugium sowie durch den Einsatz von Phosphatadsorber, Zeolith oder Aktivkohle entstehen. Die Essential Daily Traces #A und #B lassen sich individuell an den Bedarf Ihres Aquariums anpassen. Essential Daily Traces #A enthält die Spurenelemente Chrom, Cobalt, Eisen, Kupfer, Mangan, Nickel und ZinkEssential Daily Traces #B enthält die Spurenelemente Fluor, Iod und Selen Dosierung: Richtwert 0,5-1 ml/100 l pro TagWir empfehlen, den individuellen Bedarf über regelmäßige ATI® ICP-Laboranalysen zu ermitteln (bspw. ATI® Lab Analysis Ultimate MS)Als Referenzwert empfehlen wir bei den Essential Daily Traces #A Zink und bei den Essential Daily Traces #B Jod. Bei Überschreiten des Referenzwerts sollte die Dosis verringert werden und bei Unterschreiten entsprechend erhöht werden Hinweis: Essential Daily Traces #A und #B können auch als separate Spurenelementversorgung für Weichkorallenaquarien oder bei Einsatz eines Kalkreaktors verwendet werden

24,95 €*
Ausverkauft
ATI Essentials + 2 x 10l
Durch unsere Erfahrung aus mehr als 40.000 Meerwasseranalysen konnten wir die Rezeptur der erfolgreichen Essentials weiter optimieren. Essentials+ versorgt Ihr Aquarium mit allen Mengenelementen (inkl. KH, Ca und Mg) und trägt dazu bei diese fortwährend im optimalen Konzentrationsbereich zu halten. Zudem enthält Essentials+ bereits alle essentiellen Spurenelementen (u.a. Eisen, Jod, Molybdän, Mangan, Vanadium und Zink) und stellt deren bioverfügbarkeit im Aquarium sicher. Clever kombiniert, lästiges Ansetzen entfällt Mit Essentials+ ersetzen Sie 3 x 10 Liter herkömmliche Elementversorgung. Alle relevanten Elemente befinden sich bereits in den beiden Flaschen Essentials+ und müssen nicht mehr einzeln eingewogen werden wie bei herkömmlichen Versorgungssystemen. Das Konzentrat in Laborqualität kann zudem sofort dosiert werden und muss nicht verdünnt werden. Täglicher Verbrauch Ihr Riffaquarium ist ein einzigartiges aquatisches Ökosystem in dem sich viele verschiedene Organismen befinden. All diese Organismen entziehen dem Aquarienwasser fortwährend Stoffe, um wachsen zu können. Durch die Versorgung Ihres Aquariums mit Essentials+ sind Sie in der Lage die typischen Verbräuche der Riffbewohner bedarfsgerecht und verbrauchsorientiert auszugleichen. Hierdurch werden natürliche Wasserwerte kontinuirlich erhalten, was der Grundstein für jedes erfolgreiche Riffaquarium ist.

89,90 €*
Neu
ATI Essentials Mixed Reef Set 2x2.700ml
ATI® Essentials Mixed Reef ist ein hochkonzentriertes Flüssig-Versorgungssystem für perfektes Wachstum, optimalen Stoffwechsel und ausgeprägte Farbausbildung von Korallen in Meerwasser-Mischaquarien. Durch unsere Erfahrung aus zehntausenden ICP-Laboranalysen wurde die Rezeptur über die Jahre stetig optimiert und weiterentwickelt, so dass Sie ein Versorgungssystem der neuesten Generation erhalten. Weitere Kennzeichen sind: Versorgung mit allen Mengenelementen: Bor, Brom, Calcium, Fluor, Kalium, Karbonathärte, Magnesium, Schwefel, StrontiumGrundversorgung mit folgenden essenziellen Spurenelementen, ohne dass es zu einer Anreicherung kommt: Cobalt, Eisen, Jod, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink#1 KH Complex ist durch organische KH-Quellen nitrat- und phosphatreduzierend und daher ideal für Mischbecken (Mixed Reef) mit höherem Fischbesatz ohne SPS-DominanzDie Konzentrationen sind so abgestimmt, dass von beiden Lösungen gleiche Mengen zudosiert werden könnenIndividuelle Anpassung an den Bedarf Ihres Aquariums zur Erzielung einer naturnahen Wasserzusammensetzung und zur Vermeidung einer IonenverschiebungSofort einsatzbereit und ca. 5-fach so konzentriert wie klassische Balling-Versorgungslösung. Lästiges Ansetzen entfällt   ATI® Essentials Mixed Reef besteht aus folgenden beiden Einzelkomponenten: #1 KH Complex Enthält 38.500 °dKH je 2.700ml Flasche (14.250 °dKH/l)Enthält die Spurenelemente Eisen, Jod, SelenEnthält die Mengenelemente Fluor und SchwefelWirkt nährstoffreduzierend #2 Calcium Complex Enthält 270.000 mg Calcium je 2.700ml Flasche (100.000 mg Ca/l)Enthält die Spurenelemente Cobalt, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, ZinkEnthält die Mengenelemente Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Dosierempfehlung: Von beiden Lösungen werden gleiche bzw. sehr ähnliche Mengen dosiertRichtwert für die Dosierung je Lösung: 3-7ml pro 100L/TagDie tats. Dosierung sollte so eingestellt sein, dass der tägliche Verbrauch an Karbonathärte und Calcium ersetzt wird. Den täglichen Verbrauch können Sie über regelmäßige Messungen der Karbonathärte und des Calciumwerts ermitteln (bspw. über ATI® Wassertests oder ATI® ICP Laboranalysen). Täglicher KH-Verbrauchin °dKHTägliche Dosierung Essentials Mixed Reef#1 KH Complex0,10,7ml/100l0,53,5ml/100l17ml/100l Täglicher Calcium-Verbrauchin mg/lTägliche Dosierung Essentials Mixed Reef#2 Calcium Complex11ml/100l2,52,5ml/100l55ml/100l Besonderheiten bei niedrigen Temperaturen: Auf Grund der hohen Wirkstoffkonzentration können sich bei #1 KH Complex bei niedrigen Temperaturen Kristalle in der Flasche bildenDie Kristalle verschwinden durch Erhitzen der Flasche im warmen Wasserbad auf ca. 45 °C oder durch Platzierung auf einem HeizkörperBei kalten Einsatztemperaturen (<20°C) empfehlen wir eine 1:1 Verdünnung des Produktes mit Osmosewasser. Damit die zu dosierenden Mengen von #1 und #2 gleichbleiben, sollte #2 ebenfalls 1:1 mit Osmosewasser verdünnt werden   Vergleich ATI® Essentials Mixed Reef und ATI® Essentials SPS ATI® Essentials Mixed ReefATI® Essentials SPSEmpfohlene AquarienMischaquarienSPS dominierte AquarienErfahrungslevelBeginner bis ExpertBeginner bis ExpertFischbesatzMittel bis hochNiedrig bis mittelMengenelemente-versorgung✓✓Spurenelement-Grundversorgung✓✓Inhalt #1 KH Complex14.250 °dKH/LiterKombination von organischen und anorganischen KH-QuellenWeitere Mengenelemente: Fluor, SchwefelSpurenelemente: Eisen, Jod, Selen10.000 °dKH/LiterNur anorganische KH-QuellenWeitere Mengenelemente: Fluor, SchwefelSpurenelemente: Eisen, Jod, SelenInhalt #2 Calcium Complex100.000mg Ca/LiterWeitere Mengenelemente: Bor, Brom, Kalium, Magnesium, StrontiumSpurenelemente: Cobald, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink74.000mg Ca/LiterWeitere Mengenelemente: Bor, Brom, Kalium, Magnesium, StrontiumSpurenelemente: Cobald, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, ZinkReduktion von Nitrat und Phosphat✓XpH-Anhebung und pH-StabilisierungMittel bis starkStark bis sehr starkGleichmäßiger Verbrauch #1 und #2✓✓Ionenausgleich und Vermeidung von Ionenverschiebung✓✓Vergleich mit klassischer Balling-Versorgungca. 5-Fach so konzentriertca. 3,6-Fach so konzentriertSofort einsatzbereit und Zugabe über Dosierpumpe✓✓Anpassung an den individuellen Verbrauch des Aquariums✓✓Tägliche Dosierung #1 und #2 (Richtwert)Je Lösung 3-7ml pro 100lJe Lösung 5-10ml pro 100l   Die drei Bausteine für gesunde Korallen und die passenden ATI® Produkte Baustein1. Mengelemente (z.B. Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium)2. Spurenelemente(z.B. Jod, Eisen, Molybdän etc.)3. Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Organik)FunktionSkelettaufbauAufbau von Biomasse und FarbausbildungAufbau von Biomasse, Farbausbildung, PolypenexpansionPassende ATI® ProdukteATI ® Essentials Mixed ReefoderATI® Essentials SPSGrundversorgung: ATI® Essentials Mixed Reef oder ATI® Essentials SPSZusatzbedarf: ATI® Essential Daily Traces A und BIndividuelle Anpassung von Einzelelmenten: ATI® ICP ElementsATI® Essential NitroundATI® Essential Phospho

37,90 €*
ATI Essentials pro Set 2 x 10l
Enthält alle essentiellen Mengenelemente und Spurenelemente. Platzsparend, 2 x 2 Liter ersetzen 3 x 10 Liter herkömmliche Elementversorgung. Hoch konzentriert (27.300 °dKH u. 195.000 mg Calcium pro Set), direkt verwendbar. Fördert Korallenwachstum, Färbung und Vitalität. Perfekt für Anfänger und Profis. Essentials pro ist ein revolutionäres Versorgungssystem. Durch unsere Erfahrung aus mehr als 20.000 Meerwasseranalysen konnten wir die Rezeptur der erfolgreichen Essentials weiter optimieren. Essentials pro versorgt Ihr Aquarium nicht nur mit allen Mengenelementen (inkl. KH, Ca und Mg), sondern auch mit allen essentiellen Spurenelementen (u.a. Eisen, Jod, Molybdän, Mangan, Vanadium und Zink) und trägt dazu bei diese fortwährend im optimalen Konzentrationsbereich zu halten.   Grundlagen der Dosierung In der Regel werden die Essentials pro gleich stark verbraucht. In diesem Fall kann die Dosierung von Essentials pro 1 und 2 anhand des KH-Verbrauchs eingestellt werden. Verändert sich der Calciumwert mit der Zeit, sollte die Dosierung von Essentials pro 2 hingegen anhand des Calciumverbrauchs eingestellt werden.   Clever kombiniert, lästiges Ansetzen entfällt Mit Essentials pro ersetzen Sie 3 x 10 Liter herkömmliche Elementversorgung. Alle relevanten Elemente befinden sich bereits in den beiden Flaschen Essentials pro und müssen nicht mehr einzeln eingewogen werden wie bei herkömmlichen Versorgungssystemen. Das Konzentrat in Laborqualität kann zudem sofort dosiert werden und muss nicht verdünnt werden.  

119,90 €*
Neu
ATI Essentials SPS Set 2x2.700ml
ATI® Essentials SPS ist ein hochkonzentriertes Flüssig-Versorgungssystem für perfektes Wachstum, optimalen Stoffwechsel und ausgeprägte Farbausbildung in SPS dominierten Meerwasseraquarien. Durch unsere Erfahrung aus zehntausenden ICP-Laboranalysen wurde die Rezeptur über die Jahre stetig optimiert und weiterentwickelt, so dass Sie ein Versorgungssystem der neuesten Generation erhalten. Weitere Kennzeichen sind: Versorgung mit allen Mengenelementen: Bor, Brom, Calcium, Fluor, Kalium, Karbonathärte, Magnesium, Schwefel, StrontiumGrundversorgung mit folgenden essenziellen Spurenelementen, ohne dass es zu einer Anreicherung kommt: Cobalt, Eisen, Jod, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Selen, Vanadium, ZinkDie rein anorganische KH-Komponente stabilisiert den pH-Wert auf einem höheren Niveau, was gerade bei empfindlichen SPS-Korallen erwünscht istDie Konzentrationen sind so abgestimmt, dass von beiden Lösungen gleiche Mengen zudosiert werden könnenIndividuelle Anpassung an den Bedarf Ihres Aquariums zur Erzielung einer naturnahen Wasserzusammensetzung und zur Vermeidung einer IonenverschiebungSofort einsatzbereit und ca. 3,6-fach so konzentriert wie klassische Balling-Versorgungslösung. Lästiges Ansetzen entfällt ATI® Essentials SPS besteht aus folgenden beiden Einzelkomponenten: #1 KH Complex Enthält 27.000 °dKH je 2.700ml Flasche (10.000 °dKH/l)Enthält die Spurenelemente Eisen, Jod, SelenEnthält die Mengenelemente Fluor und SchwefelStabilisiert den pH-Wert #2 Calcium Complex Enthält 200.000 mg Calcium je 2.700 ml Flasche (74.000 mg Ca/l)Enthält die Spurenelemente Cobalt, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, ZinkEnthält die Mengenelemente Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Dosierempfehlung: Von beiden Lösungen werden gleiche bzw. sehr ähnliche Mengen dosiertRichtwert für die Dosierung je Lösung: 5-10ml pro 100L/TagDie tats. Dosierung sollte so eingestellt sein, dass der tägliche Verbrauch an Karbonathärte und Calcium ersetzt wird. Den täglichen Verbrauch können Sie über regelmäßige Messungen der Karbonathärte und des Calciumwerts ermitteln (bspw. über ATI® Wassertests oder ATI® ICP Laboranalysen). Täglicher KH-Verbrauchin °dKHTägliche Dosierung Essentials SPS#1 KH Complex0,11ml/100l0,55ml/100l110ml/100l Täglicher Calcium-Verbrauch in mg/lTägliche Dosierung Essentials SPS#2 Calcium Complex11,4ml/100l2,53,5ml/100l57ml/100l1014ml/100l Besonderheiten bei niedrigen Temperaturen: Auf Grund der hohen Wirkstoffkonzentration können sich bei #1 KH Complex bei niedrigen Temperaturen Kristalle in der Flasche bildenDie Kristalle verschwinden durch Erhitzen der Flasche im warmen Wasserbad auf ca. 45 °C oder durch Platzierung auf einem HeizkörperBei kalten Einsatztemperaturen (<20°C) empfehlen wir eine 1:1 Verdünnung des Produktes mit Osmosewasser. Damit die zu dosierenden Mengen von #1 und #2 gleichbleiben, sollte #2 ebenfalls 1:1 mit Osmosewasser verdünnt werden   Vergleich ATI® Essentials Mixed Reef und ATI® Essentials SPS ATI® Essentials Mixed ReefATI® Essentials SPSEmpfohlene AquarienMischaquarienSPS dominierte AquarienErfahrungslevelBeginner bis ExpertBeginner bis ExpertFischbesatzMittel bis hochNiedrig bis mittelMengenelemente-versorgung✓✓Spurenelement-Grundversorgung✓✓Inhalt #1 KH Complex14.250 °dKH/LiterKombination von organischen und anorganischen KH-QuellenWeitere Mengenelemente: Fluor, SchwefelSpurenelemente: Eisen, Jod, Selen10.000 °dKH/LiterNur anorganische KH-QuellenWeitere Mengenelemente: Fluor, SchwefelSpurenelemente: Eisen, Jod, SelenInhalt #2 Calcium Complex100.000mg Ca/LiterWeitere Mengenelemente: Bor, Brom, Kalium, Magnesium, StrontiumSpurenelemente: Cobald, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink74.000mg Ca/LiterWeitere Mengenelemente: Bor, Brom, Kalium, Magnesium, StrontiumSpurenelemente: Cobald, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, ZinkReduktion von Nitrat und Phosphat✓XpH-Anhebung und pH-StabilisierungMittel bis starkStark bis sehr starkGleichmäßiger Verbrauch #1 und #2✓✓Ionenausgleich und Vermeidung von Ionenverschiebung✓✓Vergleich mit klassischer Balling-Versorgungca. 5-Fach so konzentriertca. 3,6-Fach so konzentriertSofort einsatzbereit und Zugabe über Dosierpumpe✓✓Anpassung an den individuellen Verbrauch des Aquariums✓✓Tägliche Dosierung #1 und #2 (Richtwert)Je Lösung 3-7ml pro 100lJe Lösung 5-10ml pro 100l   Die drei Bausteine für gesunde Korallen und die passenden ATI® Produkte Baustein1. Mengelemente (z.B. Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium)2. Spurenelemente(z.B. Jod, Eisen, Molybdän etc.)3. Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Organik)FunktionSkelettaufbauAufbau von Biomasse und FarbausbildungAufbau von Biomasse, Farbausbildung, PolypenexpansionPassende ATI® ProdukteATI ® Essentials Mixed ReefoderATI® Essentials SPSGrundversorgung: ATI® Essentials Mixed Reef oder ATI® Essentials SPSZusatzbedarf: ATI® Essential Daily Traces A und BIndividuelle Anpassung von Einzelelmenten: ATI® ICP ElementsATI® Essential NitroundATI® Essential Phospho

29,90 €*
Neu
ATI ICP Element Barium 150ml
ATI® ICP Element Barium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Barium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Bariumgehalt um 1µg/lMaximal um 10µg/l Barium (10ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 15.000µg Barium Symptome bei zu niedrigem Bariumgehalt: Negative Beeinträchtigung des Korallenwachstums (Skelettbildung).Ausbleichung oder schwächere Färbung bei LPS und SPS.Schlechtere Gewebeausbildung bei Weichkorallen Ursachen für zu niedrigen Bariumgehalt: Zu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Bor 2.700ml
ATI® ICP Element Bor Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Bor im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: In ergiebiger 2.700ml Flasche mit reduzierter Konzentration laut EU-Verordnung100ml auf 100 Liter erhöhen den Borgehalt um 0,5mg/lMaximal um 0,5mg/l Bor (100ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 1.350mg Bor. Symptome bei zu niedrigem Borgehalt: Negative Beeinträchtigung des Korallenwachstums (Skelettbildung)Ausbleichung oder schwächere Färbung bei LPS und SPSSchlechtere Gewebeausbildung bei Weichkorallen Ursachen für zu niedrigen Borgehalt: Zu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung

19,95 €*
Neu
ATI ICP Element Brom 1.000ml
ATI® ICP Element Brom Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Brom im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Bromgehalt um 1mg/lMaximal um 10mg/l Brom (10ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 100.000mg Brom Symptome bei zu niedrigem Bromgehalt: Schwächere Gewebestruktur bei Weich- und Lederkorallen sowie Gorgonien durch Einlagerung in das GewebeVerminderte mikrobielle Aktivität auf lebendem GesteinHöheres Risiko für Biofilmprobleme oder unerwünschte Algenarten Ursachen für zu niedrigen Bromgehalt: Zu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung.Übermäßiger Einsatz von Aktivkohle oder Zeolith

19,95 €*
Neu
ATI ICP Element Calcium 1.000ml
ATI® ICP Element Calcium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Calcium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Calciumgehalt um 2mg/lMaximal um 40mg/l Calcium (20ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 200.000mg Calcium Symptome bei zu niedrigem Calciumgehalt: Reduziertes Wachstum bei Steinkorallen und KalkrotalgenWeiche oder deformierte Skelette bei LPS/SPSSchlechte Polypenexpansion, blasse Farben Ursachen für zu niedrigen Calciumgehalt: Hoher Verbrauch durch schnell wachsende SPS/LPSUnzureichende Dosierung oder Dosierfehler des VersorgungssystemsDefekte Dosierpumpe oder verstopfter Dosierschlauch

19,95 €*
Neu
ATI ICP Element Chrom 150ml
ATI® ICP Element Chrom Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Chrom im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Chromgehalt um 1µg/lMaximal um 0,5µg/l Chrom (0,5ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 15.000µg Chrom Symptome bei zu niedrigem Chromgehalt: Möglicherweise geringere Aktivität bestimmter Enzyme bei WirbellosenTheoretisch reduzierte Mikronährstoffverfügbarkeit für Bakterien in BiofilmenBisher keine eindeutig dokumentierten Symptome bei zu niedrigem Chromgehalt bekannt Mögliche Ursachen für zu niedrigen Chromgehalt: Niedriger Gehalt im verwendeten MeersalzKein gezielter Ausgleich über SpurenelementlösungenPermanente Entfernung durch Abschäumung bei mikrobieller Bindung

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Cobalt 150ml
ATI® ICP Element Cobalt Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Cobalt im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Cobaltgehalt um 4µg/lMaximal um 0,4µg/l Cobalt (0,1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 60.000µg Cobalt Symptome bei zu niedrigem Cobaltgehalt: Dünneres Gewebe, verlangsamtes KorallenwachstumBlassere Färbung durch ineffizientere PhotosyntheseprozesseGeringere Vitalität bei Fischen: Cobalt spielt bei der Bildung von roten Blutkörperchen eine Rolle über Co-haltiges Vitamin B12 Mögliche Ursachen für zu niedrigem Cobaltgehalt: Zu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung.

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Eisen 150ml
ATI® ICP Element Eisen Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Eisen im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Eisengehalt um 4µg/lMaximal um 4µg/l Eisen (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 60.000µg Eisen Symptome bei zu niedrigem Eisengehalt: Eisenmangel beeinträchtigt Photosyntheseleistung, dadurch geringere Farbtiefe und Wachstum von KorallenWachstumsstopp bei Makroalgen (z.B. Chaetomorpha) im RefugiumEisenmangel schwächt Enzyme und Zellstoffwechselprozesse Ursachen für zu niedrigen Eisengehalt: Besonders bei stark beleuchteten Becken mit SPS-Last oder Makroalgen hoher VerbrauchKeine gezielte Zufuhr über SpurenelementsystemeViele Versorgungssysteme enthalten kein EisenEisen fällt im Aquarium selbst bei niedrigem Verbrauch schnell aus

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Fluor 1.000ml
ATI® ICP Element Fluor Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Fluor im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 10ml auf 100 Liter erhöhen den Fluorgehalt um 0,2mg/lMaximal um 0,3mg/l Fluor (15ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 2.000mg Fluor Symptome bei zu niedrigem Fluorgehalt: Blasse Farben und verringerter Glanz bei LPS und SPSFluor wird für Farbausbildungen bei bestimmten Korallen (z.B. bei Goniopora, Acropora) benötigtFluorid wird als Calciumfluorid-Komplexe in das Korallenskelett eingebaut – Bei Mangel werden Korallenskelette brüchig Ursachen für zu niedrigen Fluorgehalt: Unzureichende SpurenelementversorgungZu niedriger Gehalt in MeersalzmischungÜbermäßige Abschäumung und Einsatz von Adsorbern und AktivkohleStarkes Wachstum von Steinkorallen

19,95 €*
Neu
ATI ICP Element Jod 1.000ml
ATI® ICP Element Jod Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Jod im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Jodgehalt um 10µg/lMaximal um 20µg/l Jod (2ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 1.000.000µg Jod Symptome bei zu niedrigem Iodgehalt: Schwächeres Gewebe bei Xenia und ZoanthusErhöhte Anfälligkeit von Korallen für bakterielle Infektionen und Parasiten.Jod ist an der Farbausbildung (insb. blau, violett) beteiligt – Mangel führt zu verwaschenem ErscheinungsbildSchlechtere Häutung bei Garnelen und Krebsen: Jod wird für die Synthese des Häutungshormons Ecdysteroid benötigt, bei Mangel kommt es zu Häutungsproblemen oder TodStoffwechselprobleme bei Fischen, da Jod in der Schilddrüse benötigt wird Ursachen für zu niedrigen Jodgehalt: Biologischer Verbrauch durch Korallen, Makroalgen und Mikrofauna: Stark beleuchtete Becken mit vielen Bewohnern verbrauchen Jod schnellKein gezielter Ausgleich durch VersorgungssystemEntfernung durch Abschäumung, Aktivkohle, Ozon und UV: Jod wird als flüchtiges Spurenelement leicht entfernt – regelmäßiger Ausgleich notwendig

19,95 €*
Neu
ATI ICP Element Kalium 1.000ml
ATI® ICP Element Kalium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Kalium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Kaliumgehalt um 1mg/lMaximal um 40mg/l Kalium (40ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 100.000mg Kalium Symptome bei zu niedrigem Kaliumgehalt: Blasse Farben, vor allem bei Acropora (z. B. pink, violett, blau) und MontiporaHäutungsprobleme und verlangsamte Bewegungen bei Krebstieren, reduzierte Schleimproduktion bei Schnecken. Ursachen für zu niedrigen Kaliumgehalt: Einsatz von ZeolithZu wenig Kalium im verwendeten Meersalz.Ca/KH Versorgungssystem ohne Ionenausgleich.Verbrauchtes Kalium wird nicht ersetzt. Im Gegensatz zu Ca/KH wird Kalium oft vernachlässigt.

19,95 €*
Neu
ATI ICP Element Karbonathärte 1.000ml
ATI® ICP Element Karbonathärte Hochreine Lösung zur Erhöhung der Karbonathärte im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Defiziten und zur täglichen Versorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen die Karbonathärte um 0,1°dKHMaximal um 4°dKH (40ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 10.000°dKH Symptome bei zu niedrigem Karbonathärtegehalt: Absterben von SPS und LPSVerlangsamte Skelettbildung, stumpfe Farben, Gewebeschäden, Anfälligkeit gegenüber RTN/STNpH-Schwankungen durch fehlenden KH-Puffer. Dies führt zu Stress und Krankheitsanfälligkeit bei Fischen und Wirbellosen Ursachen für zu niedrigen Karbonathärtegehalt: Hoher Verbrauch durch Steinkorallen und KalkrotalgenZu niedrige Dosierung der KH-VersorungslösungDefekte Dosierpumpe (z.B. verstopfte Dosierschläuche, falsche Kalibrierung)Einsatz von Meersalzmischungen mit niedriger KH

19,95 €*
Neu
ATI ICP Element Kupfer 150ml
ATI® ICP Element Kupfer Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Kupfer im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Kupfergehalt um 1µg/lMaximal um 0,5µg/l Kupfer (0,5ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 15.000µg Kupfer Symptome bei zu niedrigem Kupfergehalt: Kupfer ist ein Cofaktor bei Emzye z.B. für die Eisenverwertung von Fischen oder beim Calciumstoffwechsel. Dennoch sind keine gesicherten Symptome bei Kupfermangel bekannt Ursachen für zu niedrigen Kupfergehalt: Auf Grund der Toxizität ist ein niedriger Kupfergehalt der Normalzustand im Meerwasseraquarium – Kupfer sollte idealerweise nur sehr niedrig konzentriert nachweisbar sein

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Lithium 150ml
ATI® ICP Element Lithium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Lithium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Lithiumgehalt um 15µg/lMaximal um 15µg/l Lithium (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 225.000µg Lithium Symptome bei zu niedrigem Lithiumgehalt: Keine nachgewiesenen Symptome bekannt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es trotzdem eine Relevanz hat, da Lithium sehr leicht ist und daher trotz niedriger Konzentration sehr viele Ionen im Meerwasser sind. Denkbar sind z.B. reduzierte Enzymaktivitäten. Ursachen für zu niedrigen Lithiumgehalt: Verwendung von Meersalz mit niedrigem LithiumgehaltEinsatz von Zeolith oder Aktivkohle

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Magnesium 1.000ml
ATI® ICP Element Magnesium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Magnesium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Magnesiumgehalt um 1mg/lMaximal um 100mg/l Magnesium (100ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 100.000mg Magnesium Symptome bei zu niedrigem Magnesiumgehalt: KH und Calcium können bei niedrigen Mg-Werten ausfallen.Verlangsamtes Wachstum bei Steinkorallen, Skelett wird brüchigDegeneration von WeichkorallenAusbleiben von Kalkrotalgenwachstum Ursachen für zu niedrigen Magnesiumgehalt: Hoher Verbrauch durch kalkbildende Organismen (v.a. Kalkrotalgen, SPS, Schneckenhäuser).Ausfällung durch chemische Ungleichgewichte (KH zu hoch bei niedrigem Mg)Zu geringe Konzentration im verwendeten MeersalzKein gezielter Ausgleich durch Dosierung

19,95 €*
Neu
ATI ICP Element Mangan 150ml
ATI® ICP Element Mangan Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Mangan im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Mangangehalt um 4µg/lMaximal um 4µg/l Mangan (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 60.000µg Mangan Symptome bei zu niedrigem Mangangehalt Blasse Farben bei SPS, verminderte Photosynthese der Zooxanthellen. Ursachen für zu niedrigen Mangangehalt Einsatz von Adsorbern (z.B. Aktivkohle, Zeolith), die auch Mn binden.Starke Abschäumung oder Ozonierung

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Molybdän 150ml
ATI® ICP Element Molybdän Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Molybdän im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Molybdängehalt um 6µg/lMaximal um 12µg/l Molybdän (2ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 90.000µg Molybdän Symptome bei zu niedrigem Molybdängehalt Negative Beeinträchtigung des Stickstoffkreislaufs (u.a. Nitratabbau) da Molybdän ein wichtiger Kofaktor für Enzyme ist Ursachen für zu niedrigen Molybdängehalt Verbrauch durch bakterielle Prozesse (z.B. Denitrifikation)Niedrige Mengen im verwendeten Salz.Adsorption durch Zeolith oder PhosphatadsorberKeine gezielte Nachdosierung.

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Nickel 150ml
ATI® ICP Element Nickel Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Nickel im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Nickelgehalt um 3µg/lMaximal um 3µg/l Nickel (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 45.000µg Nickel Symptome bei zu niedrigem Nickelgehalt Nickel ist nicht essentiell im Riffaquarium – keine Symptome bekannt. Jedoch verminderte Enzymaktivität bei nitrifizierenden oder stickstofffixierenden Bakterien (z.B. Urease-Aktivität) vermutet. Ursachen für zu niedrigen Nickelgehalt Normalzustand – Nickel sollte idealerweise nur sehr niedrig konzentriert nachweisbar sein

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Rubidium 150ml
ATI® ICP Element Rubidium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Rubidium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Rubidiumgehalt um 5µg/lMaximal um 25µg/l Rubidium (5ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 75.000µg Rubidium Symptome bei zu niedrigem Rubidiumgehalt: Degeneration von Scheibenanemonen (z.B. Bounce-Mushrooms) möglich Ursachen für zu niedrigen Rubidiumgehalt: Niedrige Mengen im verwendeten Salz oder Spurenelementmischungen. Rubidium ist sehr teuer und wird daher häufig nicht verwendet

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Schwefel 500g
ATI® ICP Element Schwefel Hochreines Pulver zur Erhöhung des Einzelelements Schwefel im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1g auf 100 Liter erhöhen den Schwefelgehalt um 2,25mg/lEin gestrichener Dosierlöffel fasst ca. 22,5 Gramm und erhöht somit den Schwefelgehalt um ca. 50mg/100lMaximal um 100mg/l Schwefel (44,5g/100l) pro Tag erhöhenDie Dose enthält 112.500mg Schwefel Symptome bei zu niedrigem Schwefelgehalt: Eingeschränkte Bildung schwefelhaltiger Aminosäuren führt zu verlangsamtes Wachstum und Schwäche in Stützstrukturen (v.a. Weichkorallen und Gorgonien). Ursachen für zu niedrigem Schwefelgehalt: Sehr häufig: Ca/KH Versorgungssystem ohne Schwefel-Ionenausgleich.Zu wenig Schwefel im verwendeten Meersalz.

19,95 €*
Neu
ATI ICP Element Selen 150ml
ATI® ICP Element Selen Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Selen im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Selengehalt um 0,5µg/lMaximal um 0,5µg/l Selen (1ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 7.500µg Selen Symptome bei zu niedrigem Selengehalt: Selenproteine schützen Korallen bei hohen Beleuchtungsstärken vor oxidativem Stress. Bei zu niedrigem Selenwert bleibt oxidativer Schutz aus (reduzierte Lichtverträglichkeit) Ursachen für zu niedrigen Selengehalt: Niedrige Mengen im verwendeten Salz oder Spurenelementmischungen. Selen wird auf Grund der niedrigen Konzentration häufig nicht verwendet

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Strontium 1.000ml
ATI® ICP Element Strontium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Strontium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Strontiummgehalt um 0,2mg/lMaximal um 2mg/l Strontium (10ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 20.000mg Strontium Symptome bei zu niedrigem Strontiumgehalt: Verlangsamtes Wachstum von Steinkorallen. Strontium ist sehr wichtig für SkelettbildungBrüchiges Korallenskelett Ursachen für zu niedrigen Strontiumgehalt: Verbrauch durch Korallen und KalkrotalgenFehlender Ausgleich durch Versorgungssystem

19,95 €*
Neu
ATI ICP Element Vanadium 150ml
ATI® ICP Element Vanadium Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Vanadium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Vanadiumgehalt um 5µg/lMaximal um 1,5µg/l Vanadium (0,3ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 75.000µg Vandium Symptome bei zu niedrigem Vanadiumgehalt: Blasse Farben bei KorallenReduziertes Wachstum von Schwämmen Ursachen für zu niedrigen Vanadiumgehalt: Unzureichende SpurenelementversorgungZu niedriger Gehalt in MeersalzmischungÜbermäßige Abschäumung und Einsatz von Adsorbern und AktivkohleStarkes Wachstum von Steinkorallen

12,95 €*
Neu
ATI ICP Element Zink 150ml
ATI® ICP Element Zink Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Zink im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Dosierhinweise: 1ml auf 100 Liter erhöhen den Zinkgehalt um 10µg/lMaximal um 2µg/l Zink (0,2ml/100l) pro Tag erhöhenDie Flasche enthält 150.000µg Zink Symptome bei zu niedrigem Zinkgehalt: Verminderte Farbausprägung bei SPSReduzierte Photosyntheseaktivität der ZooxanthellenWundheilungsstörungen bei Fischen Ursachen für zu niedrigen Zinkgehalt: Unzureichende SpurenelementversorgungZu niedriger Gehalt in MeersalzmischungStarkes Wachstum von Steinkorallen

12,95 €*
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Kalium 1000ml
Einzelelement zur gezielten Versorgung von Riffaquarien. 10 ml/100 l erhöhen die Kaliumkonzentration um 10 mg/l.

16,91 €* 19,90 €* (15.03% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Lithium 100 ml
Einzelelement zur gezielten Versorgung von Riffaquarien. 1 ml/100 l erhöhen die Lithiumkonzentration um 10 µg/l.

16,91 €* 19,90 €* (15.03% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Magnesium 1000ml
Einzelelement zur gezielten Versorgung von Riffaquarien. 10 ml/100 l erhöhen die Magnesiumkonzentration um 10 mg/l.

16,91 €* 19,90 €* (15.03% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Molybdän 100ml
Molybdän ist für nahezu alle Organismen essentiell, da es für die Funktion vieler Enzyme wie z.B. der Nitrogenase, Nitratreduktase und Sulfitoxidase entscheidend ist.   Molybdän wird im Aquarium schnell verbraucht. Daher sollte die Molybdänkonzentration regelmäßig im Labor überprüft werden. Der gezielte Ausgleich erfolgt am besten mit dem hochreinen Molybdän Supplement. 1 ml des Supplements erhöht die Molybdänkonzentration von 100 Litern um 2 µg/l. Frei von EDTA oder anderen akkumulativen Chelatoren.

16,91 €* 19,90 €* (15.03% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Nutrition C 2000 ml
Die Nutritions sind die ideale Ergänzung der Essentials pro mit  organischen Verbindungen und Nährstoffen. Für die Bildung des Skeletts benötigen Steinkorallen Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium und Barium. Fr den Aufbau von Biomasse werden Spurenelemente, organische Verbindungen und Nährstoffe aus Kohlenstoff (C), Stickstoff (N) und Phosphor (P) benötigt. Nutritions bereichert die Versorgung mit Essentials pro, indem es essentielle, organische Verbindungen und Nährstoffe bereitstellt. Ergänzt die Versorgung von Essentials pro mit organischen Verbindungen und Nährstoffen Ermöglicht die perfekte Einstellung der Nährstoffe nach dem Redfield Verhältnis und beugt aktiv Nährstofflimitierungen vor Steigert aktiv die Bildung von Chromoproteinen bei Korallen Fördert das Wachstum und die Vitalität aller Riffbewohner

56,91 €* 59,90 €* (4.99% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Nutrition C 500 ml
Die Nutritions sind die ideale Ergänzung der Essentials pro mit  organischen Verbindungen und Nährstoffen. Für die Bildung des Skeletts benötigen Steinkorallen Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium und Barium. Fr den Aufbau von Biomasse werden Spurenelemente, organische Verbindungen und Nährstoffe aus Kohlenstoff (C), Stickstoff (N) und Phosphor (P) benötigt. Nutritions bereichert die Versorgung mit Essentials pro, indem es essentielle, organische Verbindungen und Nährstoffe bereitstellt. Ergänzt die Versorgung von Essentials pro mit organischen Verbindungen und Nährstoffen Ermöglicht die perfekte Einstellung der Nährstoffe nach dem Redfield Verhältnis und beugt aktiv Nährstofflimitierungen vor Steigert aktiv die Bildung von Chromoproteinen bei Korallen Fördert das Wachstum und die Vitalität aller Riffbewohner

20,81 €* 21,90 €* (4.98% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Nutrition N 2000 ml
Die Nutritions sind die ideale Ergänzung der Essentials pro mit  organischen Verbindungen und Nährstoffen. Für die Bildung des Skeletts benötigen Steinkorallen Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium und Barium. Fr den Aufbau von Biomasse werden Spurenelemente, organische Verbindungen und Nährstoffe aus Kohlenstoff (C), Stickstoff (N) und Phosphor (P) benötigt. Nutritions bereichert die Versorgung mit Essentials pro, indem es essentielle, organische Verbindungen und Nährstoffe bereitstellt. Ergänzt die Versorgung von Essentials pro mit organischen Verbindungen und Nährstoffen Ermöglicht die perfekte Einstellung der Nährstoffe nach dem Redfield Verhältnis und beugt aktiv Nährstofflimitierungen vor Steigert aktiv die Bildung von Chromoproteinen bei Korallen Fördert das Wachstum und die Vitalität aller Riffbewohner

56,91 €* 59,90 €* (4.99% gespart)
Nur 2 auf Lager!
%
ATI Nutrition N 500 ml
Die Nutritions sind die ideale Ergänzung der Essentials pro mit  organischen Verbindungen und Nährstoffen. Für die Bildung des Skeletts benötigen Steinkorallen Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium und Barium. Fr den Aufbau von Biomasse werden Spurenelemente, organische Verbindungen und Nährstoffe aus Kohlenstoff (C), Stickstoff (N) und Phosphor (P) benötigt. Nutritions bereichert die Versorgung mit Essentials pro, indem es essentielle, organische Verbindungen und Nährstoffe bereitstellt. Ergänzt die Versorgung von Essentials pro mit organischen Verbindungen und Nährstoffen Ermöglicht die perfekte Einstellung der Nährstoffe nach dem Redfield Verhältnis und beugt aktiv Nährstofflimitierungen vor Steigert aktiv die Bildung von Chromoproteinen bei Korallen Fördert das Wachstum und die Vitalität aller Riffbewohner

20,81 €* 21,90 €* (4.98% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Nutrition P 2000 ml
Die Nutritions sind die ideale Ergänzung der Essentials pro mit  organischen Verbindungen und Nährstoffen. Für die Bildung des Skeletts benötigen Steinkorallen Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium und Barium. Fr den Aufbau von Biomasse werden Spurenelemente, organische Verbindungen und Nährstoffe aus Kohlenstoff (C), Stickstoff (N) und Phosphor (P) benötigt. Nutritions bereichert die Versorgung mit Essentials pro, indem es essentielle, organische Verbindungen und Nährstoffe bereitstellt. Ergänzt die Versorgung von Essentials pro mit organischen Verbindungen und Nährstoffen Ermöglicht die perfekte Einstellung der Nährstoffe nach dem Redfield Verhältnis und beugt aktiv Nährstofflimitierungen vor Steigert aktiv die Bildung von Chromoproteinen bei Korallen Fördert das Wachstum und die Vitalität aller Riffbewohner

56,91 €* 59,90 €* (4.99% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Nutrition P 500 ml
Die Nutritions sind die ideale Ergänzung der Essentials pro mit  organischen Verbindungen und Nährstoffen. Für die Bildung des Skeletts benötigen Steinkorallen Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium und Barium. Fr den Aufbau von Biomasse werden Spurenelemente, organische Verbindungen und Nährstoffe aus Kohlenstoff (C), Stickstoff (N) und Phosphor (P) benötigt. Nutritions bereichert die Versorgung mit Essentials pro, indem es essentielle, organische Verbindungen und Nährstoffe bereitstellt. Ergänzt die Versorgung von Essentials pro mit organischen Verbindungen und Nährstoffen Ermöglicht die perfekte Einstellung der Nährstoffe nach dem Redfield Verhältnis und beugt aktiv Nährstofflimitierungen vor Steigert aktiv die Bildung von Chromoproteinen bei Korallen Fördert das Wachstum und die Vitalität aller Riffbewohner

20,81 €* 21,90 €* (4.98% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Strontium 1000 ml
Einzelelement zur gezielten Versorgung von Riffaquarien. 10 ml/100 l erhöhen die Strontiumkonzentration um 1 mg/l.

16,91 €* 19,90 €* (15.03% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Vanadium 100ml
Vanadium ist für nahezu alle Organismen essentiell. Es ist ein Co-Faktor von Enzymen, ist jedoch auch an autokatalytischen und regulatorischen Prozessen im zellulären Stoffwechsel beteiligt.   Vanadium wird im Aquarium sehr schnell verbraucht. Daher sollte die Vanadiumkonzentration regelmäßig im Labor überprüft werden. Der gezielte Ausgleich erfolgt am besten mit dem hochreinen Vanadium Supplement. 1 ml des Supplements erhöht die Vanadiumkonzentration von 100 Litern um 2 µg/l. Frei von EDTA oder anderen akkumulativen Chelatoren.

16,91 €* 19,90 €* (15.03% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI Zink 100 ml
Einzelelement zur gezielten Versorgung von Riffaquarien. 1 ml/100 l erhöhen die Zinkkonzentration um 2 µg/l.

16,91 €* 19,90 €* (15.03% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI- Calcium 1000 ml
Einzelelement zur gezielten Versorgung von Riffaquarien. 10 ml/100 l erhöhen die Calciumkonzentration um 20 mg/l.

16,91 €* 19,90 €* (15.03% gespart)
Nur 1 auf Lager!
%
ATI- Chrom100 ml
Einzelelement zur gezielten Versorgung von Riffaquarien. 1 ml/100 l erhöhen die Chromkonzentration um 2 µg/l. Nur für den Gebrauch in Aquarien bestimmt.

16,91 €* 19,90 €* (15.03% gespart)
WhatsApp Community
WhatsApp Community
.